Runder Fahrstil - Selbstzweck

Diskutiere Runder Fahrstil - Selbstzweck im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; :rocker:es ist durchaus erlaubt auch höhere "Wedelen" zu benutzen, aber trotzdem möglichst ohne die Bremse zu benutzen, das schult die möglichst...
G

Gast 32829

Gast
Stimmt, im 1. Gang den SplĂŒgen, S. Bernardino oder Maloja runter funzt das wunderbar 😉, beim Grimsel oder Susten passt auch der 2, macht auch Spass:rolleyes:.
:rocker:es ist durchaus erlaubt auch höhere "Wedelen" zu benutzen, aber trotzdem möglichst ohne die Bremse zu benutzen, das schult die möglichst weit vorausschauende Fahrweise ungemein Paul. :dance:

Josef
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Und dann meckert der Rumroller wieder, wenn er kurz vor der Kehre noch von einem Bremser geschnupft wurde (unverantwortlich!). :bier:


😘
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Aber bitte nicht der Threadersteller ... zumindest, wenn seine 2006er GS mit ABS ausgestattet ist.
Der BKV arbeitet zwar auch bei "ZĂŒndung ein", aber könnte jederzeit mit Spannungsmangel aussteigen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.401
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Was diese Langsamfahrerei und das ohne-Bremse-PĂ€sse-rödeln bringen sollen, versteh ich schon lange nicht mehr. Macht absolut-ĂŒberhaupt-keinen-Spaß. Die BremsbelĂ€ge vorne dĂŒrfen nicht mehr als 10'000 km halten und die Bremsscheiben keine 40'000 ... wobei ich diese Kennzahlen fĂŒr die R9T kurzerhand verdoppelt habe. :o

Gruß
Serpel
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Was diese Langsamfahrerei und das ohne-Bremse-PĂ€sse-rödeln bringen sollen, versteh ich schon lange nicht mehr. Macht absolut-ĂŒberhaupt-keinen-Spaß. ...
Ich verstehe schon die Idee dahinter und meine auch, dass man sich damit ein besseres GefĂŒhl fĂŒr einen runden Fahrstil erarbeiten kann. Dauerhaft wĂŒrde ich nicht so fahren wollen, aber mal so ein paar Kilometer ... warum nicht.
Je mehr Erfahrung und "Driving Skills" vorhanden sind, um so eher kann man in jeder Situation passend (re)agieren.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
BeitrÀge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Und dann meckert der Rumroller wieder, wenn er kurz vor der Kehre noch von einem Bremser geschnupft wurde (unverantwortlich!). :bier:
da bin ich eher bei Brauni.
Wobei ich behaupte, dass ich in den Kurven noch mindestens genau so schnell bin wie frĂŒher, wahrscheinlich sogar schneller, da ich den Bremspunkt meist besser treffe bzw. dosierter bremsen kann und dabei nicht im "Eifer des Gefechtes" zu viel abbremse.
Gruß Thomas
fĂŒr MICH ist es auch meist das Ziel, möglichst rund zu fahren - und nur mit der Motorbremse zu arbeiten und trotzdem Ă€hnlich schnell zu sein, wie die "Hektiker" - und am schönsten, wenn die hinterfahrenden fragen, ob mein Bremslicht kaputt sei.
Ich gebe Brauni recht, daß man teilweise sogar schneller unterwegs ist, weil man ruhiger und Zielgenauer in die Kurve kommt mit dem Ergebnis einer höheren Kurvengeschwindigkeit - weil man eben nicht am Ende der Bremsung gleichzeitig in die Kurve umlegen muß

Auch hinter Bonsai hinterher waren zwar nicht schnell, aber auch nicht langsam - aber mit einem sensationel niedrigen Verbrauch und hat trotzdem Spass gemacht.
 
G

Gast 23088

Gast
Was diese Langsamfahrerei und das ohne-Bremse-PÀsse-rödeln bringen sollen, versteh ich schon lange nicht mehr.
Bei mir ist es bei PĂ€ssen mittlerweile so, dass ich mich bergauf austobe und bergab dann langsam mache. Obwohl Bremsen und Fahrwerk heute so viel besser sind als frĂŒher, mag ich das starke anbremsen von Kehren bergab nicht mehr. (Ausnahmen bestĂ€tigen die Regel, manchmal packt es einen dann doch...:augenbrauen:)
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
BeitrÀge
3.279
Ich gebe Brauni recht, daß man teilweise sogar schneller unterwegs ist, weil man ruhiger und Zielgenauer in die Kurve kommt mit dem Ergebnis einer höheren Kurvengeschwindigkeit - weil man eben nicht am Ende der Bremsung gleichzeitig in die Kurve umlegen muß
das mus sich unbedingt in der Rennszene rumsprechen. Ich sehe schon die Rundenrekorde purzeln. Alter, ehrlich?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.479
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich verstehe schon die Idee dahinter und meine auch, dass man sich damit ein besseres GefĂŒhl fĂŒr einen runden Fahrstil erarbeiten kann. Dauerhaft wĂŒrde ich nicht so fahren wollen, aber mal so ein paar Kilometer ... warum nicht.
Je mehr Erfahrung und "Driving Skills" vorhanden sind, um so eher kann man in jeder Situation passend (re)agieren.
Was man bei einem runden Fahrstil auch bedenken dĂŒrfte, dass dieser nicht nur das Material schont, sondern auch die Kondition des Fahrers. Ein Aspekt den man im typischen GS-Fahrer-Alter ebenso beachten sollte, vorallem weil dieser ja eher auf Langfahrt unterwegs ist / sein sollte.

Gruß Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
da bin ich eher bei Brauni.

fĂŒr MICH ist es auch meist das Ziel, möglichst rund zu fahren - und nur mit der Motorbremse zu arbeiten und trotzdem Ă€hnlich schnell zu sein, wie die "Hektiker" - und am schönsten, wenn die hinterfahrenden fragen, ob mein Bremslicht kaputt sei.
...
Moooment ... mein Posting bezog sich auf Josef, der (als Vorschlag zum Üben) nur mit Motorbremse fĂ€hrt.

Brauni schreibt aber:
"Wobei ich behaupte, dass ich in den Kurven noch mindestens genau so schnell bin wie frĂŒher, wahrscheinlich sogar schneller, da ich den Bremspunkt meist besser treffe bzw. dosierter bremsen kann und dabei nicht im "Eifer des Gefechtes" zu viel abbremse."
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
BeitrÀge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
das mus sich unbedingt in der Rennszene rumsprechen. Ich sehe schon die Rundenrekorde purzeln. Alter, ehrlich?
war so nicht gemeint...
Profis sollten mit der Umsetzung von Ende Bremsung ins Umlegen weniger Probleme haben als "Normalos"

und klar kommt es immer auf das individuelle Niveau an - aber der ein oder andere "Bremsnutzer" ist durchaus nicht schneller als der "Roller",
aber natĂŒrlich trifft das nicht auf alle zu - so wollte ich das nicht verstanden haben.

aber wie geschrieben - es ist (meist) MEIN Fahrstil - das muß keiner so machen.
(aber auch bei mir brauche ich dann und wann doch wieder heftig die Bremse, wenns mal wieder den "Schalter" raushaut - kommt vor :nixweiss: )
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
das mus sich unbedingt in der Rennszene rumsprechen. Ich sehe schon die Rundenrekorde purzeln. Alter, ehrlich?
Schau dir mal den Kurvenspeed der MotoGP vs Moto3 an.
Die kleinen sind eher schneller im Scheitel, weil runder unterwegs.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
BeitrÀge
3.279
Die kleinen sind eher schneller weil runder unterwegs.
aber doch nicht weil sie ohne Bremsung die Kurven anfahren. Zudem wird da in der Regel nicht die Geschwindigkeit der kompletten Kurve gemessen, sondern lediglich die apex speed, also der Zustand am Scheitelpunkt. Die Moto GP ist bis zum Scheitelpunkt und ganz kurz danach deutlich schneller.

Die Physik, die da zugrunde liegt, ist ja schon alleine ĂŒber die Gewicht- und Leistungsunterschiede erklĂ€rbar, die wiederum zu schmaleren Reifen, damit zu weniger nötiger SchrĂ€glage etc. fĂŒhren. Aber das muss ich Dir doch wohl kaum erklĂ€ren, oder?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
BeitrÀge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe mal vor Jahren gelesen, dass ein Trainer auf der Rennstrecke den AnfĂ€ngern vorgegeben hat, in den ersten Runden nicht zu bremsen, um ein GefĂŒhl fĂŒr den Kurs zu bekommen. Die richtige Linie wĂŒrde sich danach von selbst finden. Ich finde dieses Vorgehen logisch.
Ich fahre auch eher den runden Stil. Da ich hĂ€ufiger als Guide in den Alpen voraus fahre, habe ich auch schon gesagt bekommen, ich wĂŒrde so gut wie nie bremsen. Über meine Geschwindigkeit hat sich aber bisher niemand beschwert.
Übrigens halten bei mir BremsbelĂ€ge und -Scheibe mindestens 50.000km.
Die DUC-Fahrer in unserer Truppe verstehen das ĂŒberhaupt nicht, bei denen mĂŒssen nach spĂ€testens 15.000km die BremsbelĂ€ge gewechselt werden.😜

Gruss,
maxquer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
BeitrÀge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
aber doch nicht weil sie ohne Bremsung die Kurven anfahren. ... Die Moto GP ist bis zum Scheitelpunkt und ganz kurz danach deutlich schneller.
...
Aber trotzdem nutzt die Moto3 den Effekt des runderen Fahrstils.
Den Kurveneingang könnte die Moto3 auf der Linie der MotoGP ebenfalls schneller bis zum Apex fahren, nur wĂŒrden sie danach mehr Zeit verlieren (wenig Leistung), als sie im Eingang gewinnen.
FĂŒr den Normalfahrer, der aus der Kurve heraus nur wenige (50-60) seiner 143PS einsetzt, gilt das auch.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
BeitrÀge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich habe mal vor Jahren gelesen, dass ein Trainer auf der Rennstrecke den AnfĂ€ngern vorgegeben hat, in den ersten Runden nicht zu bremsen, um ein GefĂŒhl fĂŒr den Kurs zu bekommen. Die richtige Linie wĂŒrde sich danach von selbst finden. Ich finde dieses Vorgehen logisch.
Gruss,
maxquer
Das ist genau richtig. Es gibt leider genug, die in jede Kurve hinein bremsen und nach derer Vollgas geben. Das mag in Summe schneller sein, ist aber alles andere als rund und entspannt. Auf der Landstrasse fÀhrt man kein Rennen.
Gruß Brauny
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
BeitrÀge
2.987
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich habe mal vor Jahren gelesen, dass ein Trainer auf der Rennstrecke den AnfĂ€ngern vorgegeben hat, in den ersten Runden nicht zu bremsen, um ein GefĂŒhl fĂŒr den Kurs zu bekommen. Die richtige Linie wĂŒrde sich danach von selbst finden. Ich finde dieses Vorgehen logisch.
...
Die richtige Linie auf der Rennstrecke unterscheidet sich eklatant von der richtigen Linie im Straßenverkehr.
Ob diejenigen, die obigen Trainer hatten wohl die sind, die mich/uns auf jeder Tour ĂŒberholen und einen flotten Stiefel fahren, dabei aber lustig die Mittelstreifen und eine fĂŒr alle Beteiligten sichere Kurvenlinie ignorieren?đŸ€”
 
Thema:

Runder Fahrstil - Selbstzweck

Runder Fahrstil - Selbstzweck - Ähnliche Themen

  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • GrĂŒne Runde (knapp 1000km) - Odw-FrĂ€nk.CH-Fichtelgeb.-ThĂŒr.Schiefergeb.-ThĂŒr.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemĂŒtliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung

    GrĂŒne Runde (knapp 1000km) - Odw-FrĂ€nk.CH-Fichtelgeb.-ThĂŒr.Schiefergeb.-ThĂŒr.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemĂŒtliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung: Neu: Mit Erweiterung(en) - Siehe im Verlauf des Thema's Habe hier eine nette Tour im Angebot, die ich jĂŒngst 4 Tage am Vatertag mit meiner...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan fĂŒr die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan fĂŒr die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Runde in den Spreewald

    Runde in den Spreewald: Wollte am Samstag mal ne Runde in den Spreewald drehen,dort lecker Essen und dann wieder zurĂŒck. Jemand dabei?
  • Hallo in die Runde.

    Hallo in die Runde.: Habe bei meiner 1200 gs ab und zu beim beschleunigen so ein helles klingeln links... Was könnte das sein..
  • Hallo in die Runde. - Ähnliche Themen

  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • GrĂŒne Runde (knapp 1000km) - Odw-FrĂ€nk.CH-Fichtelgeb.-ThĂŒr.Schiefergeb.-ThĂŒr.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemĂŒtliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung

    GrĂŒne Runde (knapp 1000km) - Odw-FrĂ€nk.CH-Fichtelgeb.-ThĂŒr.Schiefergeb.-ThĂŒr.Wald-Rhön-Spessart-Odw. (eine gemĂŒtliche 4 Tagestour) ==> +Erweiterung: Neu: Mit Erweiterung(en) - Siehe im Verlauf des Thema's Habe hier eine nette Tour im Angebot, die ich jĂŒngst 4 Tage am Vatertag mit meiner...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan fĂŒr die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan fĂŒr die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Runde in den Spreewald

    Runde in den Spreewald: Wollte am Samstag mal ne Runde in den Spreewald drehen,dort lecker Essen und dann wieder zurĂŒck. Jemand dabei?
  • Hallo in die Runde.

    Hallo in die Runde.: Habe bei meiner 1200 gs ab und zu beim beschleunigen so ein helles klingeln links... Was könnte das sein..
  • Oben