
Dangermouse
Themenstarter
Liebes Forum,
es gibt eine Sache, die ich mich schon lange frage, nämlich, wie verbreitet der Gruß „Moin“ in Deutschland eigentlich ist.
Wenn ich als Kind “ganz im Süden“ unterwegs war (und hier reden wir von Lübeck
), wurde mir gesagt, dass hier niemand den Gruß verstehe, und dass man stattdessen „(guten) Tach“ sage. Ich war öfter da und habe tatsächlich auch nie jemanden Moin sagen hören, obwohl ich damals schon wusste, dass es etwas weiter südlich, in Hamburg, durchaus ein üblicher Gruß war.
Seit ich im Internet unterwegs bin, d.h. seit Ende der 90‘er, begegne ich aber immer wieder Leuten, u.a. hier im Forum, die aus dem „richtigen“ Süden kommen, z.B. aus NRW (was für andere vielleicht eher Mitteldeutschland ist?), die online mit „Moin“ grüßen.
Meine Frage deshalb: Ist das ein relativ neues Phänomen? Oder kennt ihr das schon seit eurer
Kindheit, auch außerhalb Norddeutschlands? Verwendet ihr den Gruß durchgängig, wie das hier bei uns im nördlichen Schleswig-Holstein der Fall ist, oder nur im informellen Rahmen? Oder gar nur im Internet, vielleicht mit etwas ironischer Distanz?
Es würde mich freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmen könntet, und schreibt auch gerne in die Kommentare, was eure Erfahrungen sind. Mehrfachantworten sind möglich.
PS. “Norddeutschland“ sind für mich Schleswig-Holstein und angrenzende Landstriche, alles andere nenne ich der Einfachheit halber „Süden“.
es gibt eine Sache, die ich mich schon lange frage, nämlich, wie verbreitet der Gruß „Moin“ in Deutschland eigentlich ist.
Wenn ich als Kind “ganz im Süden“ unterwegs war (und hier reden wir von Lübeck

Seit ich im Internet unterwegs bin, d.h. seit Ende der 90‘er, begegne ich aber immer wieder Leuten, u.a. hier im Forum, die aus dem „richtigen“ Süden kommen, z.B. aus NRW (was für andere vielleicht eher Mitteldeutschland ist?), die online mit „Moin“ grüßen.
Meine Frage deshalb: Ist das ein relativ neues Phänomen? Oder kennt ihr das schon seit eurer
Kindheit, auch außerhalb Norddeutschlands? Verwendet ihr den Gruß durchgängig, wie das hier bei uns im nördlichen Schleswig-Holstein der Fall ist, oder nur im informellen Rahmen? Oder gar nur im Internet, vielleicht mit etwas ironischer Distanz?
Es würde mich freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmen könntet, und schreibt auch gerne in die Kommentare, was eure Erfahrungen sind. Mehrfachantworten sind möglich.
PS. “Norddeutschland“ sind für mich Schleswig-Holstein und angrenzende Landstriche, alles andere nenne ich der Einfachheit halber „Süden“.
Zuletzt bearbeitet: