Schlag in der Gussfelge Vorn

Diskutiere Schlag in der Gussfelge Vorn im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus zusammen, ich bräuchte mal bitte euren Rat. 2022 hat ein Schlagloch auf meiner Albanien-Tour die Vordere Felge geküsst. 🙄😂 Was meint ihr...
GSDee

GSDee

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
314
Ort
Rott a. Lech
Modell
12er
Servus zusammen,
ich bräuchte mal bitte euren Rat.
2022 hat ein Schlagloch auf meiner Albanien-Tour die Vordere Felge geküsst. 🙄😂
Was meint ihr, sollte ich die Felge reparieren lassen (ist das auch möglich), oder dem Container schenken ? :gruebel:
Evtl. hat ja jemand eine die er für "kleine" Kohle loswerden möchte. 😎

Gruß und Dank
GSDee

8793ed5d-85101389.jpg

61e96b57-85101390.jpg

4bd4534f-85101387.jpg

931f16c8-85101385.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Wenn sie ansonsten noch absolut rund läuft, dann kann ein Fachmann sowas sicherlich reparieren.
Wird wahrscheinlich ähnlich teuer wie eine gute gebrauchte
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.341
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,
ich würde nicht ausschließen, das die Felge auch strukturelle Schäden hat.
Ich würde da nicht überlegen - bei mir kämme eine neue Felge ans Moped.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
896
Ort
Melbourne/ AUS
Servus zusammen,
ich bräuchte mal bitte euren Rat.
2022 hat ein Schlagloch auf meiner Albanien-Tour die Vordere Felge geküsst. 🙄😂
Was meint ihr, sollte ich die Felge reparieren lassen (ist das auch möglich),
Sollte kein Problem sein.
Richtarbeiten

Wird "gerollt" und begradigt, kein Problem wenn keine Risse im Guss sind.
Bei unserer Schotter-Truppe gibt's noch kaum jemanden (GS's/ Guzzis/Tiger/VStroms usw) der nicht auf reparierten Gussfelgen faehrt...und schon seit ewig.
Jedem wie's ihm/ihr passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.948
Ort
Rheinland
Sollte kein Problem sein.
Richtarbeiten

Wird "gerollt" und begradigt, kein Problem wenn keine Risse im Guss sind.
Hallo
tja das ist meiner Meinung nach das Problem…..wenn keine Risse im Guss sind.
Der Anbieter von deinem Richtarbeiten schreibt nix davon ob er das anbietet und ob das an dem Rad überhaupt geht.

gruß
gstommy68
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
946
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Da nicht auszuschließen ist, dass sich Haarrisse gebildet haben, die die Stabilität des Rades gerade bei höheren Geschwindigkeiten gefährden, würde ich nicht über eine Reparatur nachdenken.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Seriöse "Richter" wissen welche Rad-Fabrikate bei welchem Schadenausmass zum Richten geeignet sind (noch halbwegs formbares Material) und welche nicht (sehr festes eher sprödes Material). Sie verlangen aber Geld.
Weniger seriöse verlangen weniger Geld und machen einfach.
Ein Kriterium ist, wenn Gewährleistung von vornherein ausgeschlossen wird.
gerd
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.694
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn möglich und kostentechnisch sinnvoll: richten lassen.
Wer das nicht will, kann auch keine gebrauchten Fahrzeuge kaufen.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
896
Ort
Melbourne/ AUS
Ich würde die Finger von einer Reparatur lassen. Lieber sowas suchen für z.B. 160€.

Vorderradfelge K25 BMW R1200 GS Felge vorn 2006 Alu
Weiss natuerlich keiner, ob's die auch schon mal erwischt hat/ repariert wurde...
ist halt so'ne Sache.... :wink:
Vorderrad ist immer fragwuerdig, da die meisten Pretzler den Schnabel verbiegen, oder?

Da trau' ich lieber meinem eigenen Basis-Material und lass das Ding fachmaennisch reparieren (falls moeglich)
Sicherheit geht vor....absolut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.694
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Eben ...
Gebrauchtkauf ist ggf schneller und günstiger, aber mehr Sicherheit als Reparatur bietet nur Neukauf.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Biete sie dem Richtmeister an, der kauft sowas an, richtet es und verkauft es dann wieder als tauglich! :)
 
Thema:

Schlag in der Gussfelge Vorn

Schlag in der Gussfelge Vorn - Ähnliche Themen

  • Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min

    Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min: Habe ein heftiges Schlägeln im rechten Zyl ab ca. 4.000 / u/min aber nur wenn ich das Gas ganz flach halte. Ist Motor auf Zug oder im Standgas...
  • Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel

    Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel: Ich habe bei meiner 1300er bei Lastwechsel immer so ein Schlagen in der rechten Fußraste. Fühlt sich an als ob Ruckdämpfer oder Motordämpfer...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • Leichtes Schlagen ab 150km/h

    Leichtes Schlagen ab 150km/h: Moin 1150iger, hab mich gerade oben schon vorgestellt und hab eine technische Frage. Habe seit ca. 21/2 Jahren meine Q ( Dolly) und bin super...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine - Ähnliche Themen

  • Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min

    Metallisches Schlagen rechter Zylin. ab 4.000 u/min: Habe ein heftiges Schlägeln im rechten Zyl ab ca. 4.000 / u/min aber nur wenn ich das Gas ganz flach halte. Ist Motor auf Zug oder im Standgas...
  • Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel

    Schlagen in Fußraste bei Lastwechsel: Ich habe bei meiner 1300er bei Lastwechsel immer so ein Schlagen in der rechten Fußraste. Fühlt sich an als ob Ruckdämpfer oder Motordämpfer...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • Leichtes Schlagen ab 150km/h

    Leichtes Schlagen ab 150km/h: Moin 1150iger, hab mich gerade oben schon vorgestellt und hab eine technische Frage. Habe seit ca. 21/2 Jahren meine Q ( Dolly) und bin super...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Oben