schlechte Benzin Qualität 91/95 okt. Software Up/Downgrade

Diskutiere schlechte Benzin Qualität 91/95 okt. Software Up/Downgrade im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, Meine Dicke hat die Angewohnheit beim Gasgeben unter Last (6.Gang ~3500Umin) zu rasseln. Hört sich nicht gerade fein an, ist aber...
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
Hallo Leute,

Meine Dicke hat die Angewohnheit beim Gasgeben unter Last (6.Gang ~3500Umin) zu rasseln. Hört sich nicht gerade fein an, ist aber bei 3800 Umin wieder weg.

Hab da mehrmals meinen :) darauf angesprochen und meine Besorgnis mitgeteilt, der meinte alles gut ich soll mit 98er Sprit fahren.

Danach hab ich mal bei einer anderen BMW Werkstätte nachgehackt.Der :) bestätigte mir das und meinte die neueren Kühe < 2010 seien alle sehr "mager" eingestellt daher kann es schon mal zum rasseln kommen.

Lösung: Software "Upgrade" für Sprit "Downgrade"

Mechaniker meinte er könne probieren die Software auf schlechte Spritqualiät umzustellen würde aber wenn sie sonst gut läuft davon abraten.

Nun die Grätchenfragen an die Gemeinde:

Hat schon jemand diese Softwareänderung an seinem Moped "nachträglich" durchführen lassen und/oder hat jemand das gleiche "Problem" ??!


Danke für Infos!
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.372
hatte das gleiche Problem, besonders in den Dolos und in Kroatien.

Einfach wie von BMW empfohlen Super 98 oder besser tanken und das Problem hat sich erledigt.
Hatte in Kroatien mal absoluten Klingelsprit an der Tankstelle bekommen - und die GSA auch noch vollgetankt ... nach gut 120Km konnte ich das klingeln nicht mehr hören und habe einfach Super 98 drauf gekippt. Die 8L haben schon gereicht und das Klingeln war weg ... zumindest hörte ich nichts mehr.
Es gibt glaube ich einen Kodierstecker unter der Sitzbank. Wenn man den anders herum reinsteckt dann kann die GS TÜ auch minderwertigen Kraftstoff problemlos fahren ... würde ich allerdings nicht machen, denn der Mehrverbrauch und die entgangene Fahrfreude stehen in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten des Super 98 ... gerade bei Euch in Österreich ist der Kraftstoff doch sehr preiswert ... also tank Super 98 und alle wird gut und bleibt besser ... wenn Du nen richtigen Durst hast, dann trinkst Du doch auch das was am besten den Durst löscht und nicht was am zweitbesten löscht ... oder?
 
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
@ Bajaman

Meine Rede bin grundsäzlich deiner Meinung - Problem an der Sache ist das ich oft im Ausland unterwegs bin.Hab da in den letzten 1 1/2 jahren 28tkm runterdreht.Wenns richtig schlimm heiß ist (35°C +) und nach einer normalen Tagestour 6h + Dauerbetrieb beginnts auch mit 98er zu rasseln - nervt auf die Dauer :-/ .
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.372
Schau mal nach dem Stecker, ich meine das hat die GS Tü unter der Sitzbank.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.030
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wenn du trotz der Klopfreglung und 98 Oktan bei hohen Außentemp. meinst ein Rasseln zu bemerken, hast du auf dem Kolben zu viel Ölkohlerückstände die durch Glühen das Klingeln verursachen.

Unter diesen Vorgaben hilft Dir eine 91 Oktan SW ( die es gibt) nicht.
 
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
@fralind

Hmm klingt weniger prickelnd ...würd mich aber stark wundern... Moped neu gekauft immer bei BMW jedes Service durchgeführt und die letzten 28tkm max. 1 1/2 Liter Öl gebraucht...
 
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
Schau mal nach dem Stecker, ich meine das hat die GS Tü unter der Sitzbank.

werd mich mal auf die Suche begeben - was ich so im Kopf hab is auf der rechten Seite nur der Diagnose Stecker und dahinter - die Alarmanlage.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.030
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
@fralind

Hmm klingt weniger prickelnd ...würd mich aber stark wundern... Moped neu gekauft immer bei BMW jedes Service durchgeführt und die letzten 28tkm max. 1 1/2 Liter Öl gebraucht...
das hat weniger mit dem Ölverbrauch zu tun sondern mit dem Blowby das der Zweizylinder produziert und über die Airbox dem System zugeführt wird.
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
356
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Schau mal nach dem Stecker, ich meine das hat die GS Tü unter der Sitzbank.
Falschmeldung ! Die 12er GSen lassen sich nur per programmierung auf ROZ 91 umstellen. Ist aber auch wieder zurück programmierbar.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.372
Falschmeldung ! Die 12er GSen lassen sich nur per programmierung auf ROZ 91 umstellen. Ist aber auch wieder zurück programmierbar.
wenn es so ist, dann ist es so ... hatte irgendwie im Kopf, dass es da einen Stecker geben soll ... sorry wenn es falsch war
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.030
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Damit man weiß was mit Ölkohlerückstände auf dem Kolben gemeint ist


mbis6d.jpg

11qivzk.jpg


Dieser Motor (MM) hat eine Laufleistung von 14.250 km
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wie kann man diese Ablagerung von Ölkohlerückstäden auf den Kolben vermeiden?

Ich höre so oft von klingelnden TÜ Motoren, aber meine will das einfach nicht machen, egal was ich in den Tank reinkippe (Diesel noch nicht getestet :rolleyes:). Oder bin ich nur unsensibel und taub? Tanke immer nur ROZ95, seit über 53tkm.
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Wie kann man diese Ablagerung von Ölkohlerückstäden auf den Kolben vermeiden?

Ich höre so oft von klingelnden TÜ Motoren, aber meine will das einfach nicht machen, egal was ich in den Tank reinkippe (Diesel noch nicht getestet :rolleyes:). Oder bin ich nur unsensibel und taub? Tanke immer nur ROZ95, seit über 53tkm.
würde auf taub tippen :eyebrows:
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
520
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Kenne das bei meiner auch nicht
Feuer und es gibt kein Klingeln Tanke nur ROZ 95
 
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
Update: Nächste Woche Termin beim :) ! Werd euch am laufenden halten...
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.598
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
...(Diesel noch nicht getestet :rolleyes:)......
...ich (leider) schon....hab 2,08 Liter Diesel in den fast leeren Tank gelassen....aus Versehen.
Hab den Rest mit 98 Oktan aufgefüllt.
Gleich von der TAnke weg gab es ne anständige Rußwolke..... das wars dann auch schon.
OK... ich hab die Gute bis zum nächsten Tanken (bei halb leerem Tank) jetzt nicht sehr hoch drehen lassen.
Hab aber weder einen Leistungseinbruch noch akustisch eine Anomalie feststellen können.
Ist nun genau ein Jahr und über 10000km her....keine Probleme seit dem.... alles gut.
 
ma_co

ma_co

Themenstarter
Dabei seit
22.11.2011
Beiträge
153
Ort
Nieder / Österreich
Modell
R1200ADV BJ2013;R1200GS BJ05;R1200GS BJ10;F650GS BJ06
Damit man weiß was mit Ölkohlerückstände auf dem Kolben gemeint ist


Anhang anzeigen 135113

Anhang anzeigen 135114


Dieser Motor (MM) hat eine Laufleistung von 14.250 km

mit nicht mal 15.000 km - mit trifft der Schlag mit was is der gefahren ??!

*VORSICHT* extrem Diskussionsgefahr: Der freundliche meinte ich solle einen Motorreiniger verwenden um eben solche Rückstände zu vermeiden - muss aber ehrlich sagen ich halt nix von dem Zeug ...

Eigentlich traurig wenn ich sowas alle 10000km reinkippen muss ....Nur damit die BMW weiter mit normal Benzin fahren KANN...
 
Thema:

schlechte Benzin Qualität 91/95 okt. Software Up/Downgrade

schlechte Benzin Qualität 91/95 okt. Software Up/Downgrade - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

    R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?: Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • R 1200 GS LC Südamerika und schlechtes Benzin

    Südamerika und schlechtes Benzin: Hallo in die Runde! Ich bin nun schon sehr tief in meiner Südamerikaplanung und natürlich kommen einige Schwerpunkte bzw.eventuelle...
  • Südamerika und schlechtes Benzin - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

    R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?: Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • R 1200 GS LC Südamerika und schlechtes Benzin

    Südamerika und schlechtes Benzin: Hallo in die Runde! Ich bin nun schon sehr tief in meiner Südamerikaplanung und natürlich kommen einige Schwerpunkte bzw.eventuelle...
  • Oben