
QualityBiker
Alles klar.
Habs jetzt auch geschnackelt.
Dann muß ich nur noch einen guten deal beim
aushandeln.
Danke für die Antworten
Urban
Habs jetzt auch geschnackelt.


Danke für die Antworten
Urban
Najaaaa... wenn ich mich recht erinner, braucht man 7 Plättchen. Die gibt es mit den Nummern 1,2, und 3... hab ich (jez mal extrem ausgedrückt) nur 1er und brauch aber nur 3er, brauch ich schon neue Plättchen.Meist brauchst du keine extra Blättchen.Bau einfach das Schloß aus gebe den Begriff hier im Forum ein ,dann siehst du anhand der Bilder wie du es machen sollst.Dauert 20 Minuten und hast ein Haufen Geld gespart.Bei mir wollten sie 100 € dafür woanders aber nur 3€.Ich habs selbst gemacht und Kohle gespart.
Hilfe,Tip:
Ich hab meine 6 Schlässer für die Adv. Koffer am Küchentisch zusammen gebastelt... jez fragt sich der Fachmann, wie geht das mit einem Schlüssel, ohne das beim abziehen die Kleinteile durch die Gegend flitzen...
Cellophanfolie um jedes fertige Schloss wickeln und vor dem Einbau Schlüssel rein und die Folie entfernen.
Ist übrigens alles wesentlich einfacher, als es auf den Anleitungen ausschaut.
WICHTIG !!!!!!!!!!
Das letzte Plätchen ist das Sperrplättchen (schaut ja auch anders aus und hat X statt Nr.) und dient zum "festhalten" des Zylinders in der Buchse.
Dann EINE LÜCKE LASSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!einself... (also ein Schlitz NICHT bestücken) sonst bekommt man den Zylinder nicht wieder raus.
Tip2:
Damit man die Federn und Schlissplättchen zusammen ohne Fummelei einsetzten kann, einfach Schließzylinder-Fett als "Klebstoff" verwenden und damit die Federn fixieren.
Danke für den Hinweis - es fehlen jetzt nur jeweils ein Plätzchen pro Zylinder. Alles funzt super!Lass die zwei Plättchen die nicht passen einfach weg. Funktioniert dann trotzdem.