Schon wieder was zur Stebel Nautilus bei GSA mit ESA...

Diskutiere Schon wieder was zur Stebel Nautilus bei GSA mit ESA... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, hat schon jemand von Euch ESA-GS/GS ADV-Drivern aufgrund der offenbar auftauchenden Platzprobleme bei der Montage Erfahrungen mit der...
blntaucher

blntaucher

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Moin,

hat schon jemand von Euch ESA-GS/GS ADV-Drivern aufgrund der offenbar auftauchenden Platzprobleme bei der Montage Erfahrungen mit der "Stebel Magnum TM/2 chrome" oder der "Stebel HF80/2Stebel HF80/2" gesammelt?
http://www.valkmotorparts.de/producten.php

Ich bin der Meinung, diese Teile sollten sich auch am Platz der Originalhupe montieren lassen - die zweite lt. HP auch ohne zusätzliches Relais.

Durch die Form der Einzelhupen (nur nebeneinander) müßte das doch passen, oder? Da der einzige Grund der Installation einer solchen Hupe (aus meiner Sicht) die Sicherstellung der besseren Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer (speziell Dosenkutscher und ganz speziell auf BAB) ist (Sicherheitszugewinn), kommt es mir weniger auf den Klang als auf die Lautstärke an. Somit wären diese beiden Teile in meiner näheren Auswahl.... Noch dazu ist der Kompressor hier nicht ein separates Gebilde welches die Ausmaße unnötig vergrößert......

Gruß
Tobias
 
Michael68

Michael68

Dabei seit
20.12.2011
Beiträge
315
Ort
Köln
Modell
1200 GSA TB
Hallo Tobias,

hast Du eine der beiden Hupen verbaut? ich überlege gerade an meine 12 GSA mit ESA eine andere Hupe zu bauen und frage mich auch gerade ob das passt.

Viele Grüße
Michael
 
Udo

Udo

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
182
Ort
Münster/NRW
Modell
1200 GS TB
Interessant

Ein hochinteressantes Thema!

Meine alte Stebel Nautilus Compact von der 1150er passt nicht an die 1200 GS mit ESA aber die HF80/2 sieht doch wirklich sehr vielversprechend aus.

Bin gespannt ob das schon jemand eingebaut hat.

Gruß, Udo
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
810
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Nautilus Compact mit 135 db..

... ist deutlich mehr Muh als die Kuh sonst von sich gibt ...
Hallo Allesamt ...
Ich habe allerdings via Relais gesteuert! macht sonst Streß am Bus und hat den Vorteil bei Dauerblöken auf der BAB meldet sich nicht der Bus mit Überlast am Horn !
Für mich wichtig das die Teile so auch einzeln oder als Solist zu betreiben sind - ganz wie ich es möchte ...:D macht meine GSA Müh oder Muh !
Bei der Verbringung habe ich n neuen Weg gefunden das Teil zu präsentieren ... ich stell euch mal n Suchbild mit ein ... lol ...:p...
Später mehr ... GrusS von Frank ..

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
 

Anhänge

Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Weiß jemand zufällig was die originale Tröte an Strom zieht bzw. wo bei diesem Stromkreis die Überlast beginnt??
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
810
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Weiß jemand zufällig was die originale Tröte an Strom zieht bzw. wo bei diesem Stromkreis die Überlast beginnt??

Ne , nicht exakt .. ich hatte die Nautilus mit beim :) und der Fachmann für Ströme sagte bei einer Verbraucher-leistungserhöhung um ca 15 % macht der Bus aufgrund von Spitzenspannung dicht und meldet dem System ein Fehler der wiederum beim :) aus dem Speicher gelöscht werden muss ... !
Da eine 2-te Hupe wohl deutliche Steigerungen mit sich bringt soll das via Relais geschehen .. das ist dann neutral - obwohl parallel ... :rolleyes:
ob dem genauso ist weiß ich nicht , ich habs halt auf raten so umgesetzt und kein Streß mit irgendwas ausser Passanten :D ...
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Da werd ich mal messen vielleicht reichts ja für die Elektrohörner, sonst eben Relais...
 
MacZep

MacZep

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
233
Modell
R 1200 GS, R 100 GS PD
Nur am Rande: ich hätte da noch ´nen Angebot, aber ich weiß noch keine Lösung für den Einbau ...:D

 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Weiß jemand zufällig was die originale Tröte an Strom zieht bzw. wo bei diesem Stromkreis die Überlast beginnt??
hatte bei mir unlängst gemessen : Digitalanzeige zwischen 2,2-2,5A..wollte ich wissen damit ich unbesorgt den Schaltstrom für das Schaltrelais der Stebel Compact (zieht 18A,) über den Hupenschalter bedienen kann.
Gruß
Dirk
 
Ben Nevis

Ben Nevis

Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
61
Ort
Nürnberg
Modell
R1200GS Adv '08 MÜ
Von Hornig gibt es jetzt ein Montage-Kit für die Stebel-Nautilus, allerdings zu einem stolzen Preis. Link

Auf der Internetseite befindet sich auch eine Video-Einbauanleitung für die GS und andere BMW-Motorräder.
 
RIB

RIB

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
561
Ort
nähe Weserbergland
Modell
R1250GS Rallye
Von Hornig gibt es jetzt ein Montage-Kit für die Stebel-Nautilus, allerdings zu einem stolzen Preis. Link

Auf der Internetseite befindet sich auch eine Video-Einbauanleitung für die GS und andere BMW-Motorräder.
Halter und Kabelsatz Preis: € 54,00 :eek::eek::eek: ( + Stebel 45,00 = 99,00 ;) )

Finde ich ne Unverschämtheit - aber von BMW Fahrern kann mans ja nehmen:eek::eek::eek:
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Meine funzt hier wunderbar ... kein Platzproblem trotz ESA, die "wasseraufnehmende Seite" bleibt weitgehend trocken, das Relais sitzt im Trockenen, die Einbaulage beeinträchtigt weder Funktion noch Schallergebniss.
Vielleicht sollte man, aus optischen Gründen, noch eine zweite Tröte auf die andere Seite schrauben :rolleyes: ...
 

Anhänge

Michael68

Michael68

Dabei seit
20.12.2011
Beiträge
315
Ort
Köln
Modell
1200 GSA TB
@Zebulon

Welches Stebel Modell hast Du verbaut und hast Du die Originale dran gelassen?

Viele Grüße
Michael
 
C

chwinter

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
147
Ort
Rohrbach, Pfaffenhofen/Ilm
Modell
2014 R1200GS ADV LC
Halter und Kabelsatz Preis: € 54,00 :eek::eek::eek: ( + Stebel 45,00 = 99,00 ;) )

Finde ich ne Unverschämtheit - aber von BMW Fahrern kann mans ja nehmen:eek::eek::eek:
Hat das schon jemand verbaut?
Klappt das bei der 1200 GS BJ 2011 mit ESA auch?

Im März gehts nach Marokko, da spiele ich mit dem Gedanken...!
Obs notwendig ist, ... k.A.

Schönen Sonntag noch,
Christoph
 
Thema:

Schon wieder was zur Stebel Nautilus bei GSA mit ESA...

Schon wieder was zur Stebel Nautilus bei GSA mit ESA... - Ähnliche Themen

  • Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!

    Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!: Meine Wenigkeit als Tourguide, mein Sohn, ein selbst verlängertes Wochenende und zwei Tiroler Spezl. Motorradtour war angesagt. Wünsche von jeder...
  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten - Ähnliche Themen

  • Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!

    Alpenpässe? Ach nööö nicht schon wieder!: Meine Wenigkeit als Tourguide, mein Sohn, ein selbst verlängertes Wochenende und zwei Tiroler Spezl. Motorradtour war angesagt. Wünsche von jeder...
  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • Oben