An sich finde ich ja "die Vorbereitung" für Freisprechsysteme in der heutigen Zeit durchaus brauchbar, gerade wenn es zB ein bereits vorne eingelassenes Micro ist
(um das Verkabelungs- bzw Schwanenhalsproblem zu verbessern) - oder eben gute Kopfhörer.
Schade aber finde ich, das man dann (bisher)
a) nur ein vorgegebenes System benutzen kann (in dem Falle bisher eingebautes Sena) und
b) das nicht als Zusatzfeature anbietet, so das Leute die diese features nicht wünschen oder brauchen diese auch nicht bezahlen müssen.
Aktuell fahre ich noch einen C3 Pro - "vorbereitet" für ein eigens von Sena entwickeltes System (mit bereits integrierter Antenne im Helm, die ich aber NULL gebrauchen kann, dafür aber zahlen muss),
was auch nur für diesen Helm gilt. Nun, ich benutze ein Sena, aber habe mich gegen diese Einbaugeschichte entschlossen, denn sie zwingt mich bei diesem Helm zu bleiben und das System nur an
bzw. in diesem einen Helm nutzen zu können (weil eingebaut). Mein jetziges Sena Klipse ich nur außen an und kann es an jedem Helm benutzen, bei dem ich natürlich vorher die Peripherie an/eingebaut habe.
Ich bin also wesentlich flexibler.
Ich würde mir wünschen, das hier die Hersteller besser zusammenarbeiten würden und ich einfach zumindest eines der beiden gängigsten Systeme - ein bestehendes Sena oder Cardo einfach einbinden kann,
in den bereits "vorbereiteten" Helm, der dann zB bereits ein Mikro und Lautsprecher und ggf eine Antenne mit verbaut hat, was ich einfach nur noch anschließe, unabhängig vom System.