A
Angelgixxer
- Dabei seit
- 07.09.2021
- Beiträge
- 636
- Modell
- R 1250 GS 40 Jahre Edition
Nix Beratungsdiebstahl, kann nen Helm schon noch selber probieren um die Grösse rauszufinden ........


Ich hab den falschen Post zitiertIch glaub du hast da was falsch verstanden.
Ich weiss noch nicht welchen Helm ich nun nehmen soll............ bzw. kaufen sollte.......

C5 Master Yellow für CHF 570.- im aktuellen Angebot, einiges günstiger als diverse Schweizer Shops.


Hat da wer schon bestellt?den Schuberth C5 gibt es bei Eurobikes schon einfarbig für 522€ und mehrfarbig für 605€.

Gratulation, sieht gut aus.Montag bestellt ... heute alles angekommen
- Helm von FC-Moto für 624€ anstatt 729€ (FC-Moto 5% Promotion Rabatt und Newsletter Abo 10% Rabatt, beides wurde verrechnet.)
- SC2 von Dainese Frankfurt für 349€ (kein Rabatt aber am Lager)
Anhang anzeigen 474278Anhang anzeigen 474279
Anhang anzeigen 474277
Anhang anzeigen 474276Anhang anzeigen 474276Anhang anzeigen 474277Anhang anzeigen 474278Anhang anzeigen 474279

Weil Schuberth das Mikro-Design beim C5 anderes gestaltet hat als beim C4. Es ist nicht mehr im WangenpolsterGratulation, sieht gut aus.
Wie ist das denn mit dem Mikro? Beim C4 Pro war das so schön ins Wangenpolster eingebettet und hat auch perfekt funktioniert. Warum gibt es das denn jetzt zum einstecken?

Also davon bin ich nicht überzeugt. Steckverbindungen sind immer das schwächste Glied in der Kette und hervorstehen mag ich gar nicht. Vermutlich war es billiger, als in jeden Helm von Haus aus ein Mikro einzubauen.Steckbar ist es deshalb,

Der Helm ist wirklich sehr überzeugend. Perfekter, bequemer Sitz auf dem Kopf. Die Memory Funktion des Visiers ist top, endlich immer die gleiche Position nach dem Öffnen und schließen. Sehr geringe Fahrgeräusche und die Belüftung ist auch super. Kein Anlaufen des Visiers und die indirekte Belüftung funktioniert perfekt. SC2 Funktioniert ebenfalls sehr gut, automatische Kopplung mit Handy und TFT ohne Probleme. Sound Qualität meiner Meinung nach nicht anders wir die Standart Lautsprecher meines Sena 20 S Evo. Über den Schuberth SC2 App können verschiedene Equalizer Einstellungen vorgenommen werden - ich finde die neutralste und natürlichste Qualität ist wenn diese Funktion ausgeschalten ist. Das Mikro funktioniert, ich habe nebenbei 2 Telefonate geführt, die Gegenseite hatte nicht bemerkt das ich in diesem Moment auf dem Motorrad unterwegs war. Leider ist das zuklappen des Helms in Verbindung mit dem Mikro etwas gewöhnungsbedürftig und bei geschlossenem Helm berührt das Mikro meine Lippe seitlich, es weiter Richtung Kinnteil zu drücken geht nicht wirklich, der Platz ist bei mir nicht gegeben, ich werde es die Tage mal ohne den Schaumstoff ausprobieren. Vorteil durch das seitliche Stecken des Mikros ist das auch Sprachbefehle und Telefonate bei offenem Helm geführt werden können. Offen fahren geht problemlos, ich bin aber nur maximal 80 km/h gefahren. Die Sprachsteuerung per "Hallo Sena" oder Siri klappt auch. Alles in allem sind für mich die knapp 1.000€ gut angelegt 

Ware kommt aus Spanien - ich persönlich wäre da sehr vorsichtig dann lieber für 20€ mehr in Deutschland bestellen...den Schuberth C5 gibt es bei Eurobikes schon einfarbig für 522€ und mehrfarbig für 605€.











Kurze Frage OT. Welcher Helmhalter ist das?