Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw.

Diskutiere Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw. im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass an den Pins für das Pinlock Risse am Visier zu sehen sind. Hat noch jemand dieses Problem? Der Helm ist 1...
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
87
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass an den Pins
IMG_4885.jpeg
für das Pinlock Risse am Visier zu sehen sind. Hat noch jemand dieses Problem? Der Helm ist 1 Jahr alt und das Visier genauso alt.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
796
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Nein, hatte ich noch nie. Aber da es rund um die "Nippel" ist, welche das Pinlock fixieren, vermute ich, dass du es beim Verstellen verursacht hast. Normalerweise reicht zur Einstellung eine Drehung von max. einer Viertel Umdrehung.
 
LuK-V

LuK-V

Dabei seit
01.07.2023
Beiträge
25
Ort
Vogtlandkreis (V)
Modell
K1600GT (Bj.2022)
Normalerweise sollen die Pins straff in den Bohrungen sitzen, damit sie sich durch den seitlichen Druck des Pinlocks nicht von selbst verdrehen können - und damit das Pinlock allmählich wieder locker werden würde). Ich lege deshalb den Pin hohl, um ihn von der Innenseite her herauszudrücken (Stellung des Exzenters merken!) In ggf. korrigierter Stellung in analoger Weise von außen wieder in die Bohrung bündig hinein drücken. Die Risse sind für Polycarbonat eigentlich nicht typisch. In diesem Zustand kann man leider nicht mehr viel machen. Bei einer unversehrten Bohrung würde ich mit einem 90°-Senker von Hand beidseitig eine ganz kleine Fase anbringen… Tip: Pinlock möglichst bei niedrigen Außentemperaturen montieren. Damit hat die eingeschlossene Luft weniger Feuchtigkeit.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.387
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ui. Nicht so schön. Hab ich auch noch nie gesehen. Ich geh mit meinen Schuberths auch nicht sonderlich zartfühlend um.
Das der kleine und relativ weiche Exenter das Visier so sprengen kann wäre echt seltsam.
Oder sind die Risse im Pinlock?
Erkenne ich nicht so genau. Aber so wie die laufen sieht es eher nach Pinlock aus.
 
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
87
Nein, hatte ich noch nie. Aber da es rund um die "Nippel" ist, welche das Pinlock fixieren, vermute ich, dass du es beim Verstellen verursacht hast. Normalerweise reicht zur Einstellung eine Drehung von max. einer Viertel Umdrehung.
Nö, ist Auslieferungszustand. Selbst habe ich nichts gedreht.
 
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
87
Ui. Nicht so schön. Hab ich auch noch nie gesehen. Ich geh mit meinen Schuberths auch nicht sonderlich zartfühlend um.
Das der kleine und relativ weiche Exenter das Visier so sprengen kann wäre echt seltsam.
Oder sind die Risse im Pinlock?
Erkenne ich nicht so genau. Aber so wie die laufen sieht es eher nach Pinlock aus.
Ich habe nochmal nachgeprüft. Die Risse sind leider im Visier. Die kann man von außen fühlen. Und in der Draufsicht ist links ein Riss über den Pinlock hinaus zu sehen.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.518
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Bei meinem Helm kein solcher Schaden.
Dafür hat mir, so glaube ich, ein Gebüsch die Fernbedienung rausgerissen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.387
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Bei meinem Helm kein solcher Schaden.
Dafür hat mir, so glaube ich, ein Gebüsch die Fernbedienung rausgerissen.
Das hab ich auch schon mal vermisst. Nach Reiserückkehr im Helmschutzbeutel wieder gefunden. Seltsam.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.591
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
87
Hast Du alkoholhaltige Reiniger (z.B. Fensterreiniger) verwendet?
Bestimmte Kunstoffe reagieren darauf mit Spannungsrissen.

Anhang anzeigen 808582
Polycarbonat (Makrolon®) reinigen – Pflege‑Tipps & Dos & Don’ts
Auch nicht. Ich verwende nur ein Gemisch mit Fairy Geschirrspülmittel in einer Sprühflasche. Ok, dort sind sicher auch alkoholhaltige Stoffe zur Konservierung enthalten. Derartige Konservierungsmittel sind aber in jedem Reiniger in geringen Mengen enthalten. Nur reines Wasser hat ganz wenig Alkohol 😇
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
353
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass an den Pins Anhang anzeigen 808463für das Pinlock Risse am Visier zu sehen sind. Hat noch jemand dieses Problem? Der Helm ist 1 Jahr alt und das Visier genauso alt.
Ist bei mir beidseitig, ich hab nicht aufgepasst beim abholen des Helms hat der Händler wohl etwas unprofessionell reingedrückt
Hab’s dann aber nicht mehr reklamiert, weil ich auf Tour gefahren bin. Mittlerweile drei Jahre alt und ich hab so gelassen. Hat auch keinerlei Einfluss auf irgendwas.
 
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
87
Ist bei mir beidseitig, ich hab nicht aufgepasst beim abholen des Helms hat der Händler wohl etwas unprofessionell reingedrückt
Hab’s dann aber nicht mehr reklamiert, weil ich auf Tour gefahren bin. Mittlerweile drei Jahre alt und ich hab so gelassen. Hat auch keinerlei Einfluss auf irgendwas.
Danke für die Rückmeldung
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
353
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Danke für die Rückmeldung
Gerne hier die Bilder, wenn irgendwann das Visier einen Kratzer bekommt, dann werde ich das selber montieren. Es ist sicherlich durch das mehrmalige herausnehmen des Pinnocksfür die Reinigung auch von meiner Seite aus mit dem biegen nicht besser geworden. Aber wie gesagt nur optisch der mängel. Hält seit 30000km
DLzG
 

Anhänge

Thema:

Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw.

Schuberth C5 - Erfahrung/Test/usw. - Ähnliche Themen

  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???

    Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???: Hallo in die Runde, überlege mir zurzeit für die kommende Saison einen neuen Zweithelm parallel zu meinem aktuellen BMW Systemhelm EVO 6...
  • Erste Erfahrungen mit Schuberth E1

    Erste Erfahrungen mit Schuberth E1: Ich hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Seit Ostersamstag bin ich stolzer Besitzer eines 2018er Schuberth E1. Ich habe den Helm beim...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?

    Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?: Hallo guten Tag, ich habe einen Schuberth C3 Pro Helm, und mich würde interessieren ob sich der Umstieg auf den C4 Pro lohnen würde? Hat da...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  • Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?

    Kombination: GarminXT - Schuberth SC2 - iPhone - K25, Erfahrungen ?: Hallo, ich schätze dass ich nicht der einzige bin ohne TFT Display (K25) und die oben genannte Kombi benutzt Garmin XT Navi Schuberth/Sena SC2...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???

    Schuberth E1 / Nexx X.WED 2 eure Erfahrungen???: Hallo in die Runde, überlege mir zurzeit für die kommende Saison einen neuen Zweithelm parallel zu meinem aktuellen BMW Systemhelm EVO 6...
  • Erste Erfahrungen mit Schuberth E1

    Erste Erfahrungen mit Schuberth E1: Ich hab's ja schon an anderer Stelle geschrieben: Seit Ostersamstag bin ich stolzer Besitzer eines 2018er Schuberth E1. Ich habe den Helm beim...
  • Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?

    Schuberth C3 Pro VS C4 Pro, hat jemand damit Erfahrungen ?: Hallo guten Tag, ich habe einen Schuberth C3 Pro Helm, und mich würde interessieren ob sich der Umstieg auf den C4 Pro lohnen würde? Hat da...
  • Oben