Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung

Diskutiere Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, wollte grad mein SC2 in Betrieb nehmen und bin kurz vor der Kernschmelze. Lt. Anleitung muss man an der FB die obere mittlere Taste drücken...
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
279
Moin, wollte grad mein SC2 in Betrieb nehmen und bin kurz vor der Kernschmelze.
Lt. Anleitung muss man an der FB die obere mittlere Taste drücken bis man zu einem "Configuration Menu" kommt. Ich kann mir allerdings den Finger stundenlang auf der Taste plattdrücken, dieses Menü kommt nie! Nach ca. 5 s kommt ein "Intercom Pairing" mit den typischen Pairing beeps aber egal wie lange ich die Taste weiter drücke ... kein "Configuration Menu" ...
Was mache ich falsch ?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.968
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Setze die FB und die Mainunit laut Handbuch zurück.

Dann erneut probieren und den Finger auf der oberen Taste lassen, bis du im Konfigmenü bist.
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
279
Ahrg, shame on me ... habe gerade festgestellt das ich das "Standard" habe. Bei diesem muss man zum Handy-pairen die untere mittlere Taste 5s drücken. Ich wusste nicht das es so viele Versionen des SC2 gibt, aber Jetzt klappt das.
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
279
Gehe ich mal von aus. Was bringen die anderen Versionen? Intercom etc. nutze ich nicht.
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
279
Kurze Frage noch, wo biegt ihr das Mikro hin sodass man nicht dauernd drauf rumkauen braucht :bounce:
Ich hab's jetzt mal 90° nach oben gebogen, da geht's einigermaßen.
Sollte damit auch das "Hello Google" funktionieren ?

Weiß zufällig jemand welche Sena LS im CS5 verbaut sind? Die klingen ja überaus ansprechend, im Vergleich zu den fast-Piezoquäkern aus vergangenen Zeiten. Da kann ich wohl die Cardo-JBL gleich wieder zurückschicken.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
149
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
@Kurvenking
Welches hast du dafür genau genommen? Wäre ich gar nicht drauf gekommen - dann ist vielleicht auch endlich Ruhe mit den ungewollten Sprachaktivierungen...
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
279
Nicht direkt eingebaut, man muss es in den Mikroslot am Helm einstecken. Kabelmikro gibts mW. für das SC2 leider nicht.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
149
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Da kann man sicher auch ein anderes Mikro anschließen im C5, ist ja ein Klinkenstecker.
Nur welches...?
 
Coray

Coray

Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
119
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Da kann man sicher auch ein anderes Mikro anschließen im C5, ist ja ein Klinkenstecker.
Nur welches...?
Hallo zusammen,
Andere Sena-kompatible Mikrofone (z. B. aus dem SRL-System) funktionieren nicht zuverlässig, da der Anschluss und die Elektronik speziell auf das SC2 zugeschnitten sind.

Löt- oder Adapterlösungen sind technisch möglich, aber nicht empfohlen (Garantieverlust, schlechter Sitz, Audioqualität leidet).

Das Mikrofon im Schuberth C5, das ständig an den Lippen hängt, hat mich extrem genervt. Ich habe es daher auch um 90 Grad nach oben gedreht. Nach etwa 12.000 km ist es beim Reinigen einfach abgebrochen – obwohl der Helm noch keine Jahr alt ist.

Ich war vorgestern und gestern bei Louis, dort wurde mir gesagt, dass das Ersatzmikro erst ab Kalenderwoche 28 wieder verfügbar sei – auch bei anderen Händlern kaum zu bekommen, aktuell ausverkauft. Es kostet zwar nur 24 Euro, ist aber nirgendwo lieferbar. Nach langem Hin und Her habe ich zum Glück doch noch eines organisiert, das heute ankommt.

Mein Tipp: Wer in einer größeren Gruppe fährt, sollte immer ein Ersatzmikro dabeihaben. Wenn das Ding abbricht, kann man es direkt entsorgen – reparieren lohnt nicht bzw. geht ganz schlecht.

Beste Grüße
Coray
IMG_9808.jpeg
IMG_9810.jpeg
 
C

Chefffe

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2020
Beiträge
279
Der C5 hat schon extrem wenig Platz für das SC2 Mikro. Evtl. entferne ich mal den Windschutzüberzug.

Danke für den Bruch-Hinweis. Ich werde dann das Mikro mit Heisskleber nach oben fixieren. Das könnte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ...
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.127
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich kenne jemanden der jemand kennt,...
in der Entwicklung bei Schubert. Ich habe die schlechte Position des Mikros mal angesprochen. Man weiß um das Problem, aber außer den Schaumstoffüberzug entfernen gibt es keine Lösung.
Also ausprobiert: ist nicht besser, nur anders🥴

Gruß Uwe
 
Thema:

Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung

Schuberth SC2 Pairing ... Verzweiflung - Ähnliche Themen

  • Schubert SC2 koppeln mit interphone

    Schubert SC2 koppeln mit interphone: Hallo Habe einen Schuberthelm C5 mit SC 2 Intercom gekauft. Nun versuche ich es verzweifelt mit einem interphone intercom zu koppeln. Leider...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Schuberth Sena SC2

    Schuberth Sena SC2: Meine Frau hat sich den Schuberth C5 zugelegt. Jetzt suche ich das dazu passende Kommunikationssystem SC2 (Edge scheidet aus). Falls also jemand...
  • Erledigt Schuberth Sena SC2

    Schuberth Sena SC2: Ich biete ein gebrauchtes Schubert SC2 Kommsystem an für Helme wie den C5 und E2. Gekauft im Mai 2024. Preis 220 € inkl. Versand. Guter...
  • Schuberth C5 mit SC2 und RC4 - nur eine Fernbedienung möglich?

    Schuberth C5 mit SC2 und RC4 - nur eine Fernbedienung möglich?: Hallo in die Runde, ich heute stolz wie Oskar meinen neuen Schuberth C5 mit dem SC2 versehen und dann noch das RC4 zu koppeln versucht. Dabei...
  • Schuberth C5 mit SC2 und RC4 - nur eine Fernbedienung möglich? - Ähnliche Themen

  • Schubert SC2 koppeln mit interphone

    Schubert SC2 koppeln mit interphone: Hallo Habe einen Schuberthelm C5 mit SC 2 Intercom gekauft. Nun versuche ich es verzweifelt mit einem interphone intercom zu koppeln. Leider...
  • Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?

    Zwei Schuberth C5 mit SC2 verbinden. Zwei grundsätzliche Möglichkeiten, welche ist die beste?: Hallo zusammen Meine Frau und ich haben je einen Schuberth C5 mit SC2, Softwareupdate auf Version 2.3 ist gemacht. Die Helme sind neu und gestern...
  • Erledigt Schuberth Sena SC2

    Schuberth Sena SC2: Meine Frau hat sich den Schuberth C5 zugelegt. Jetzt suche ich das dazu passende Kommunikationssystem SC2 (Edge scheidet aus). Falls also jemand...
  • Erledigt Schuberth Sena SC2

    Schuberth Sena SC2: Ich biete ein gebrauchtes Schubert SC2 Kommsystem an für Helme wie den C5 und E2. Gekauft im Mai 2024. Preis 220 € inkl. Versand. Guter...
  • Schuberth C5 mit SC2 und RC4 - nur eine Fernbedienung möglich?

    Schuberth C5 mit SC2 und RC4 - nur eine Fernbedienung möglich?: Hallo in die Runde, ich heute stolz wie Oskar meinen neuen Schuberth C5 mit dem SC2 versehen und dann noch das RC4 zu koppeln versucht. Dabei...
  • Oben