Sena Mesh Grundsatzfrage

Diskutiere Sena Mesh Grundsatzfrage im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo an das Forum, steinigt mich, aber ich habe schon die Suchfunktion und andere Infoquellen durchsucht, finde aber keine erschöpfende...
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
384
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Hallo an das Forum,

steinigt mich, aber ich habe schon die Suchfunktion und andere Infoquellen durchsucht, finde aber keine erschöpfende Auskunft......

Zum Ersten:
Wir verreisen oft zu zweit, haben uns schon immer über Sena Geräte per Bluetooth verbunden. (Ohne Mesh)
Ich selbst verbinde mein Sena mit dem BMW TFT, ebenfalls mein Handy mit dem BMW TFT und alles klappt hervorragend. (Navi, Musik, Kommunikation) Ja. ich weiß. Hat nix mit Mesh zu tun.

JETZT haben beide Reisepartner einen neuen Neotec3 incl. Sena SLR3
Wir haben beide den gleichen Softwarestand und wollten die Meshverbindung mal testen, was uns nicht gelungen ist. :-( (Group Mesh)

Meine Frage wäre erst einmal, ob es überhaupt Sinn macht, sich über Mesh zu verbinden, denn die "normale" Verbindung klappt einwandfrei.
Wirklich blöde Frage: Für was brauche ich Mesh, wenn ich mich nur mit einem Partner verbinden will?
Zweite blöde Frage: (Und ja, ich habe die Anleitung gelesen): wenn wir es denn wollten, wie bekomme ich eine Meshverbindung nur zu dem zweiten SLR3 hin?

Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht als absoluter Techniklooser geoutet.......
 
VolkerWA

VolkerWA

Dabei seit
12.02.2025
Beiträge
16
Ort
Edertal
Modell
R 1200 GS LC (2013)
Zu Frage 1: Mesh hat eine größere Reichweite als Bluetooth und du kannst mehrere Geräte verbinden. D. h. In deinem Fall macht es keinen Sinn.

Zu Frage 2 eine Gegenfrage. Es gibt Mesh 2.0 und 3.0, habt ihr alle Geräte auf eine Version eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadpower

Roadpower

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
384
Ort
Idstein
Modell
R1250 GS Style Rallye
Zu Frage 1: Mesh hat eine größere Reichweite als Bluetooth und du kannst mehrere Geräte verbinden. D. h. In deinem Fall macht es keinen Sinn.

Zu Frage 2 eine Gegenfrage. Es gibt Mesh 2.0 und 3.0, habt ihr alle Geräte auf eine Version eingestellt?
Hi.
Bin schon mal froh keinen shitstorm geerntet zu haben 😂
Und bin froh dass ich Antwort eins, so vermutet hatte.
Wenn man zu zweit hintereinander herfährt, braucht man eigentlich kein Mesh.

Wollte es nur einfach mal testen.
Unsere Hardware ist die gleiche (SLR 3) und ich habe beide aktuell geupdatet.
Aber verbinden konnte ich sie nicht.....
Vielleicht drücke ich falsche Knöpfe???
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
54
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Ich bin 2023 und 2024 mit meinem Sohn auf Tour gewesen. Wir haben trotz dessen Mesh mit unseren Schuberth C5 genutzt. War aus meiner Sicht optimal. Bluetooth würde ich wohl nur nutzen, wenn eine Sozia mitfährt.
 
Franco_67

Franco_67

Dabei seit
27.04.2014
Beiträge
795
Ort
D-24558
Modell
R1200GS LC, 03/2018 Style Exclusive, volle Hütte
Hallo,
hast du mal geschaut ob ihr den selben Mesh Kanal verwendet ? Ich hatte den Kanal mal versehentlich v erstellt, da funktionierte das dann auch nicht mehr. Es können dann natürlich auch andere Biker in dem Chat auftauchen ,wenn Sie den selben Kanal nutzen.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
742
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Vorausgesetzt ihr zwei hab gleiche Hardware und software Stände,
dann kann die App sehr hilfreich sein.

Auf euren Handys ist jeweils die App Sena ( SLR3 ? ob es da was gibt ) installiert, dann koppelst du am einfachsten mit dem QR CODE

Außerdem ab 2 geht auch Group Mesh, nicht so viel mithören :Augenzwinkern_2:
Open Mesh, da hört jeder im Meshbereich mit.
Sehr lustig bei Gegenverkehr, man spart sich das Grüssen.

Auf YouTube ,Videos ohne Ende zum Thema.

Viel Spaß beim üben :daumen-hoch:

Micha
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.832
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Mesh 2 kann wohl nicht mit Mesh 3.
Deshalb können/müssen neuere Geräte runter auf Mesh 2 geschaltet werden, damit sie mit älteren kommunizieren können.
Ob MESH eine besser Rechweite hat. Sagt Sena zumindest. Auf jeden Fall ist der Stromverbrauch höher und die Sena's sind schneller leer.
Mesh hat auf jeden Fall dann eine bessere Reichweite, weil es kaskadieren kann und die Reihenfolge der Teilnehmer egal ist.
Will heißen, jedes MESH Gerät fungiert als Sender und Empfänger. Dadurch sollen theoretisch in einer Reihe und als Kette bis zu 8km möglich sein.
Bei Bluetooth geht das nicht. Wenn man aber zu zweit fährt absolut ausreichend und die Geräte halten länger.

Mit MESH kann man sich halt ggf. auch mit anderen Geräteherstellern noch koppeln sprich Cardo + Sena etc.
Hängt aber vom Teil ab, ob es das kann.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.778
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
MESH macht für mich immer Sinn, da ich neben meinen verschiedenen Kumpels, auch mit +1 fahre. Alle haben MESH und Zack...verbunden.
Hatte selten so unkomplizierte Gegensprechverbindung, wie jetzt, wo wir MESH benutzen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.832
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Andi, das stimmt. Trotzdem benutze ich (wenn wir alleine sind) mit meiner Frau Bluetooth. Das funzt genauso gut, braucht aber weniger Akku und hält dadurch meist einen ganzen Tag (wir sind immer verbunden).
im übrigen ist Mesh auch Bluetooth (aber eine Art Bluetooth 2.0) und wenn man nur zu zweit fährt dürfte es kaum Vorteile haben. Erst ab 2+X spielt es seine Stärken aus. Da es wie ein Netzwerkgitter funktioniert und jeder Mesh User sich frei innerhalb der Gruppe bewegen kann und gleichzeitig für andere als Zwischenverstärker (Sender/Empfänger) funktioniert. Dadurch sind durchs kaskadieren theoretisch laut Sena bis zu 8km Reichweite möglich (wenn man in einer Perlenschnur fährt)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.783
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Mesh ist, wenn erst einmal eingerichtet, auf jeden Fall komfortabler zu bedienen bzw. allgemein praktischer.

Bzgl. Deiner Verbindungsprobleme:
-Ihr solltet Eure Headsets mit Euren Handys verbinden und in der "Sena Motorcycles"-App prüfen, ob bei allen Geräten die gleiche Mesh-Version eingestellt ist. (2.0 oder 3.0)
-Wenn das erfolgt ist müsst Ihr alle das "Open Mesh" aktivieren und dabei im gleichen Kanal sein (ab Werk ist das Kanal 1).
-Daraufhin solltet Ihr Euch schon hören können. Zum erstellen einer Mesh-Gruppierung müsst Ihr dann alle den Mesh-Knopf so lange gedrückt halten bis der dritte "Doppelpiep" erklingt.

Wenn dann alle genau das gleiche gemacht haben, sollte kurz darauf eine Meshgruppe erstellt worden sein.

Kurz:
Mesh-Knopf 1x kurz drücken:Mesh-Modus an/aus
Mesh-Knopf bis zum 1. "Doppelpiep" gedrückt halten:Mikrofon an/aus
Mesh-Knopf bis zum 2. "Doppelpiep" gedrückt halten:Wechsel zw. Open Mesh und Mesh-Gruppierung (Letzteres ist Privat, OpenMesh ist zugänglich für alle die im gleichen Kanal sind, ähnlich CB-Funk)
Mesh-Knopf bis zum 3. "Doppelpiep" gedrückt halten:Meshgruppe erstellen mit allen, die sich im selben Open Mesh-Kanal befinden und auch gerade bis zum "3. Doppelpiep" gedrückt halten.
Die Anleitung von Sena ist hier völliger Kappes. Das mit den "5 Sekunden" gedrückt halten hat nur selten und mit viel Glück funktioniert.
Als bei uns dann der Groschen mit den "Doppelpieps" gefallen ist, hat alles einwandfrei und auf Anhieb geklappt.

Der Vorteil von Mesh ist hierbei, dass alle die der Gruppe beigetreten sind jederzeit automatisch wieder miteinander verbunden werden sobald die Headset auf Mesh-Gruppierung eingestellt sind. Heißt: Headset einschalten, einmal Mesh-Taste drücken, fertig.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.778
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Andi, das stimmt. Trotzdem benutze ich (wenn wir alleine sind) mit meiner Frau Bluetooth. Das funzt genauso gut, braucht aber weniger Akku und hält dadurch meist einen ganzen Tag (wir sind immer verbunden).
Alles korrekt. Problem bei mir: Die ganzen Senas haben nur 2 BT Kanäle. Wenn ich nun einen benutze, um Musik zu hören, muss ich mit dem weiten MESH benutzen. Dieses Audio Multitasking funktioniert eh nur leidlich :zwinkern:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.832
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Immer daran denken, von Haus aus hat man immer „Open MESH“ d.h. Jeder (Fremde) kommt ungefragt rein und hört mit. Da kommen manchmal ganz nette und lustige Kommunikationen zustande, aber auch peinliche. Deshalb vielleicht wie WorldEater gut erklärte in MESH eine eigene Gruppe aufwachen. Einmal angelegt funktioniert sie immer wieder.
In der geschlossenen Gruppe kann man sich auch versichern ob jeder Teilnehmer das neue MESH 3.0 unterstützt. Wenn nicht und auf Grund der weitreichenden Kompatibilität sollte man sein Gerät die nächsten paar Jahre vielleicht noch auf MESH 2.0 umstellen.
Dran denken, dass geht nur in Verbindung mit der App. Unterwegs am Sena direkt leider nicht.
 
VolkerWA

VolkerWA

Dabei seit
12.02.2025
Beiträge
16
Ort
Edertal
Modell
R 1200 GS LC (2013)
Immer daran denken, von Haus aus hat man immer „Open MESH“ d.h. Jeder (Fremde) kommt ungefragt rein und hört mit. Da kommen manchmal ganz nette und lustige Kommunikationen zustande, aber auch peinliche.
Das stimmt. Letztens habe ich zwei Fahrradfahrer über Mesh in unserer Motorradgruppe gelobt. Da bekam ich von den Fahrradfahrern ein Lob zurück :smiley-laughing:
 
Thema:

Sena Mesh Grundsatzfrage

Sena Mesh Grundsatzfrage - Ähnliche Themen

  • Suche SENA SRL Mesh

    SENA SRL Mesh: Hallo, suche ein Sena SRL Mesh für den Shoei GT-Air 2 resp. Neotec 2. Freue mich auf Angebote. MfG Chris
  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • Erledigt Biete Sena SRL Mesh

    Biete Sena SRL Mesh: Hallo, Ich habe zwei Sena SRL Mesh für Shoei Helme abzugeben. Selbstverständlich werden sie auch einzeln abgegeben. Sie sind voll funktionsfähig...
  • Sena Mesh 3.0

    Sena Mesh 3.0: Für alle Geräte die Mesh 2.0 haben
  • Sena +mesh meldet sich ständig

    Sena +mesh meldet sich ständig: Hallo, meine Konfiguration: Schuberth C4 pro mit SC1A, TFT, BMW Navigator 6, Sena +mesh funktioniert erst mal zufriedenstellend. ABER ständig...
  • Sena +mesh meldet sich ständig - Ähnliche Themen

  • Suche SENA SRL Mesh

    SENA SRL Mesh: Hallo, suche ein Sena SRL Mesh für den Shoei GT-Air 2 resp. Neotec 2. Freue mich auf Angebote. MfG Chris
  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • Erledigt Biete Sena SRL Mesh

    Biete Sena SRL Mesh: Hallo, Ich habe zwei Sena SRL Mesh für Shoei Helme abzugeben. Selbstverständlich werden sie auch einzeln abgegeben. Sie sind voll funktionsfähig...
  • Sena Mesh 3.0

    Sena Mesh 3.0: Für alle Geräte die Mesh 2.0 haben
  • Sena +mesh meldet sich ständig

    Sena +mesh meldet sich ständig: Hallo, meine Konfiguration: Schuberth C4 pro mit SC1A, TFT, BMW Navigator 6, Sena +mesh funktioniert erst mal zufriedenstellend. ABER ständig...
  • Oben