Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jupp, kann ich alles unterschreiben - aber: eine Dichtung, die mal unter Druck und Spannung gesetzt wurde und noch dazu extreme Temp.-Unterschiede...
FlyingCircus

FlyingCircus

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
342
Jupp, kann ich alles unterschreiben - aber: eine Dichtung, die mal unter Druck und Spannung gesetzt wurde und noch dazu extreme Temp.-Unterschiede hinter sich hat, wirft man nach dem Ausbau wech und zwar weit! Die würde ich auch zu Hause nicht wieder einbauen. Sollte ich nicht zu Hause an MEINEM Bike noch besser und sorgfältiger arbeiten? Habe doch alle Zeit der Welt dazu.

Gebe Andreas (wann hört das eigentlich mal auf???) mal wieder Recht: die Werkstatt aussuchen und wenn es ewig dauert.

Beispiel: ich lasse meine FJR bei Wegner in Monheim warten, nach einer Odyssee vom Verkäufer über andere "Fachhändler" (watt hamwer jelacht). Die machen das dermaßen gut und sauber, daß ich keine Mängel wie KFR oder was weiß ich habe. Meine GS ADV habe ich folglich dort vor vier Monaten gekauft, meine Frau ihre 1200GS vor drei Monaten auch. Wartung ist günstig, schnell, sehr gut und der Kundendienst einfach klasse. Bei der GS meiner Frau ist während der Fahrt das Glas des rechten Spiegels am letzten WE gerissen, als sie über einen Hubbel fuhr. Obwohl die GS ganz am Anfang mal auf der Seite lag, hat Wegner sofort am Telefon ohne Besichtigung gesagt: das geht auf Garantie.
Unsere 10.000er lassen wir nächste Woche wieder bei Wegner machen. Manche sagen, er wäre etwas teurer. Als was? Kann ich nicht behaupten, wie teuer ist Beschiß und Ärger mit einer "billigen" Werkstatt?

Grüße
Gert
 
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Servicr Preise

Hallo FlyingCirkus, Gert,

Kopfdichtungen o. Ähnliches, die unter 40 Nm Druck stehen, keine Frage, einverstanden.

Aber die Zylinderkopfhaube mit 8 Nm Druck wird wohl kaum nach 1000 Km verschlissen sein. Bei 2/3 der Mopeds wird sie ja auch weiterverwendet und ist offenbar auch nicht Undicht. Meine Vermutung ist eine andere.:rolleyes:

Gruß Biting Cock


Wie leicht ist nichts passiert:p
 
FlyingCircus

FlyingCircus

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
342
Hallo Beißender Stetz,

"Meine Vermutung ist eine andere.:rolleyes: "

Ehrlich? :eek: welche? :confused: komme gerade nicht drauf... :p

Grüße
Gert
 
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Service Preise

Tach fliegender Gaukler,

ist wirkilich nicht schwer dahinterzukommen.

guckst Du dir Werksätten Tests an, weißt Du bescheid.:rolleyes:

Gruß Biting Cock

Viel Spass beim Grübeln
 
E

Enduroni

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
53
Ort
Berlin
Modell
R 1100 GS
Daten 1000er Inspektion

Ich habe meine gerade abgeholt. Preise in Euro inkl. MWSt.:

33 AE lt. Wartungsplan 237,34
Ölfilter 11,77
6 AE Ölwechsel Kardan 43,15
0,22 l Kardan-Öl 2,53

Summe 294,79

Dabei habe ich frisches Motoröl selbst mitgebracht!
Werkstatt: Berlin Huttenstraße (ist für mich das nächste).
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
6AE für den Ölwechsel Kardan. das stimmt ja für den singulären Wechsel. Doch wenn ich es im Rahmen von anderen Arbeiten mache, stelle ich ein Gefäss drunter, öffne die Schrauben, mache andere Arbeiten, drehe die Schraube wieder rein und schütte Öl rein bis es rausläuft und verschliesse dann das HAG. Selbst wenn man es macht wie ich (Colaflasche mit Schlauch statt mit einer Getriebefülleinrichtung), braucht man dazu, inklusive Gefäss holen, ausleeren und zurückstellen niemals 30 Minuten. Aber es ist die von BMW veranschlagte Maximalzeit und die wird eben kassiert.
gerd
 
M

mwiesmill

Gast
HAG-Ölwechsel

Hallo Gerd,

da die 12er Hinterachsgetriebe keine Ölablasschraube besitzen, kommen wir mit 6AW noch ganz gut weg.
Außer die Werkstätten saugen das Öl nur ab.

Gruß,

Mathias
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
mwiesmill schrieb:
Hallo Gerd,

da die 12er Hinterachsgetriebe keine Ölablasschraube besitzen, kommen wir mit 6AW noch ganz gut weg.
Außer die Werkstätten saugen das Öl nur ab.

Gruß,

Mathias
Ergänzung: NOCH keine Ablassschraube haben ! ;)

Wer seine 2007er 2007 bekommt hat so eine Ablassschraube. Allerdings meine ich, das die 6AW subventioniert sind, denn derzeit wird das Öl über die Sensorbohrung vom ABS abgelassen, wozu das Hinterrad und dann der Kardan demontiert wird... die 30 Minuten wird es wohl eher nacher mit Ablassschraube offiziell kosten.... :(
Ok nicht gerad wenig, aber allein das Warten, bis auch der letzte Tropfen rausgelaufen ist würd ich mit 60 Minuten veranschlagen... also eigentlich ein Schnäppchen ;)

Nein im Ernst... ihr vergesst bei Euren Darstellungen immer, das die 6 AWs doch nicht nur "Schraube raus, Öl raus, Schraube rein, Öl rein" sind!
Öl abfüllen, holen, Trichter holen, einfüllen, nach kurzer Standzeit nochmal kontrollieren und in der Checkliste abhaken und das geleistete protokollieren gehört beim Servicefachman mit dazu. Ich will jez nicht sagen das das alles den Kohl fett macht, aber selbst Euer Kundengespräch bei Abgabe und beim Abholen will bezahlt werden, oder meint ihr der macht das ehrenamtlich?!?
 
G

GLGS

Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
42
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
R 1200 GS
Guten Abend an Alle , habe den 10000 Km Pflegedienst bei meinem Freundlichen in Overath Vilkerath machen lassen und dafür ca 250 € bezahlt . Bin sowohl mit der Ausführung der Arbeit als auch mit den Erklärungen des zuständigen Meisters zu allen ausgeführten Tätigkeiten zufrieden . Wenn man die erbrachten Leistungen erkennt und schätzen kann ist man auch bereit die dafür verantwortlichen Leute anständig zu bezahlen . Ich erwarte eine korrekt ausgeführte Arbeit die u.a. auch meiner Sicherheit dient und bin im Gegenzug bereit die dafür in unserem Land notwendigen Arbeits - und Sozialkosten zu bezahlen und dann stimmt die Rechnungssumme für ein super Fahrfeeling . Gruss Axel
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.359
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Auch Guten Abend Axel,

Dein :) ist auch mein :) und bei "mir" steht ebenfalls die 10.000er an. Wenn ich höre, dass es mit ca. 250,- € erledigt ist, bin ich schon jetzt ebenfalls zufrieden.

Bisher bin ich in Vilkerath in jeder Weise kompetent und zuvorkommend versorgt worden. Da ist mir die Treue eine nicht schwer fallende Pflicht, auch aus den von Dir aufgezeigten Gründen.

Grüße aus GL nach GL
 
miko

miko

Dabei seit
20.09.2006
Beiträge
23
Ort
Unna
Modell
R1200 GS
Hallo ,

Also wenn ich die Preise hier so sehe , dann sind das alles Schnäppchen.
Zum Vergleich bei meiner vorher gefahrenen Ducati. Da kostet mal eben eine 10.000 er zwischen 700 -900 €. Spreche da aus Erfahrung. Da sind die BMW Preise doch recht human gegen.
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hallo,
Bei meiner neuen 2007er hab ich nun die
1000er Insp.machen lassen.
Das Öl habe ich mitgebracht,
die Rechnung sieht folgenderweise aus:
Arbeitslöhne 140,40
Ölfilter 10,15
2xDichtung 7,14
1 Dichtring 0,27
./. Wintergutschrift 21,55

Netto kplt. 136,41
Mwst. 21,55
Endbetrag: 158,24

Find ich voll Ok.
 
elektriker-2000

elektriker-2000

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
372
Ort
24558 Henstedt-Ulzburg
Modell
R 1200 GS Adventure Model 2007 jetzt Model 2010 und jetzt R 1250 GSA Model 2020
Hallo Peter,

wurde auch das Kardanöl gewechselt??? :confused: :confused: :confused:

elektriker-2000
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@elektriker2000,
"wurde auch das Kardanöl gewechselt???"
gute Frage.
denke ich doch???
Extra aufgeführt ist es nicht:confused:
darauf hingewiesen wurde ich bei Abgabe
des Mopeds.
Ist aber net so schlimm,da kann ich morgen nachfragen.
Ich hatte vergessen die ungenaue
Tankuhr zu reklamieren, der Mess-streifen muss neu kalibriert werden.
Hab das Motorrad dann nochmals dort gelassen.
Peter
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@elektriker2000,
"wurde auch das Kardanöl gewechselt???"

Jawohl, wurde gewechselt.
Peter
 
A

Aurangzeb

Dabei seit
17.07.2005
Beiträge
294
Peter schrieb:
@elektriker2000,
Ist aber net so schlimm,da kann ich morgen nachfragen.
Ich hatte vergessen die ungenaue
Tankuhr zu reklamieren, der Mess-streifen muss neu kalibriert werden.
Hab das Motorrad dann nochmals dort gelassen.
Peter
Die ungenaue Tankuhr kann man reparieren? Ich dachte, die Tankanzeige funktioniert generell nicht vernünftig bei der GS. Habe jedenfalls noch keine gefahren, bei der das der Fall war...:(

Viele Grüße
 
B

Baccara

Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
239
Servicepreise-Bezahlbar

Hallo,

1000 Inspektion R1200 GS Adv.07 mit Oel und allem 145,00EUR , ein fairer Preis wie ich finde.
Vor allem wenn man die anderen Preise der Forum-Mitglieder liest.

Frohe Festtage allen

Johannes
 
G

gator

Dabei seit
14.06.2006
Beiträge
134
Ort
Bad Kreuznach
Modell
R100GSPD, R1100R, R1200GS, R1200GS LC
Hallo,

die freie 1000er Inspektion hatte ich beim Kauf ausgehandelt.


Bitte klärt mich über die Hinterradantrieb-Problematik auf!

Ich habe eine 07er Version, d.h. keine Ablasschraube vorhanden.
In welchen Intervallen muß das Öl gewechselt werden?
Wie funktioniert der Ölwechsel, wenn keine Ablasschraube vorhanden ist?
Was ist der Hintergund, daß nun doch Ölwechsel notwenig sind?
Bei den Vorgängermodellen war die Ölfüllung als "Lifetime-Schmierung" ausgelegt. Gibt es qualitative Unterschiede zur "Erstbefüllung" bei den 07er Modellen?

Für alle Antworten vielen Dank im voraus!

Frohe Feiertage

Nobbi
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.279
Hi
"Fairer Preis" kann man so oder so sehen. Für Öle wechseln und lauter weitere Tätigkeiten die die Unzulänglichkeiten beim Bau und Zusammenbau (beim Händler) bereinigen sollen finde ich nach wie vor, dass der 1000er KD zum Kaufpreis gehören sollte.
Genau so wie die dämlichen Überführungskosten.
Demnächst bei EDEKA?
"Ich hätte gern 1 Kg Zucker"...." Das macht 69 Cent plus 3 Cent Überführung"
gerd :-)
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Aurangzeb schrieb:
die Tankanzeige funktioniert generell nicht vernünftig bei der GS. Habe jedenfalls noch keine gefahren, bei der das der Fall war...:(
Ich bin noch nie ein Motorrad gefahren, wo die Tankanzeige vergleichbar gut wie in meinem Auto funktioniert hätte?! Oder gibt es sowas? :)
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??

    ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??: Hallo, ich überlege mir eine 1100R oder GS zuzulegen; An sich fahre ich mit denen mindestens so gut wie mit den 1150er Schwestern. Leider...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??

    ?? 1100er Motor bezahlbar Drehmomenttunen ??: Hallo, ich überlege mir eine 1100R oder GS zuzulegen; An sich fahre ich mit denen mindestens so gut wie mit den 1150er Schwestern. Leider...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben