wenn BMW fuer poplige Sinterbelaege (und das sind keine besseren als
Brembo oder Lucas) bis zu 50.- EUR aufruft und jeder Shop hier im Kreis
die Dinger ab 25.- EUR verkauft, dann geht es sehr wohl um den Preis.
Schmarrn, es geht nicht um billige Fakekloetze aus China sondern darum, 
dass BMW fuer die selben Teile das doppelte nimmt.
Premiumschrott zu Premiumpreis zu fahren heisst nicht, das jeder Geld
scheissen kann. Ich zum Beispiel arbeite viel und hart um mir den Luxus
des Kradelns zu goennen.
		
		
	 
Hallo Phil,
schön wärs, wenn die Klötze vorne 
NUR 50,- kosten würden. Hab im Sommer beim 

 nachgefragt, der wollte 74,80 



 für den Satz, d.h. schlappe 150,- fürs Vorderrad, die -,40 kannste knicken 


Mit Einbau geht die Rechnung auf über 200,-, der 

 ist absolut schmerzfrei 


Aber man darf das nicht so eng sehen, der 

 will doch nur mein Bestes: mein Geld 

Deswegen werden nach der Garantie div. Arbeiten selbst durchgeführt. Mit den Klötzen hinten habe ich schon angefangen. Mit dem Öl wirds weitergehen und dann nähere ich mich dem Vorderrad. Das sind Arbeiten, für keine speziellen Geräte oder Vorrichtungen notwendig sind.
Ansonsten geht es mir wie vielen anderen auch: Weil ich das Berufziel Sohn leider verfehlt habe, muß ich jeden Tag zur Arbeit, damit ich am Monatsende die kleine Kohle für die Freizeitgestaltung habe (Arbeit ist das notwendige Übel zur Finanzierung der Freizeit 

)