E
Erwinelch
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.05.2020
- Beiträge
- 7
Liebe Alle,
ich brauche eine höhere Sitzbank. Im Moment ist die niedrige Version verbaut.
Ich versuche gerade zu verstehen, was es alles an Sitzbänken gibt.
"Niedrig", "Komfort", "Normal" und "Hoch"? Oder sind "Hoch" und "Normal" das gleiche?
So wie ich das sehe, sind die Teilenummernn über den Zeitraum von 2011 bis 2016 gleich?
Ich bin gut 1,85 groß. Welche paßt denn für mich?
Fragen über Fragen.....
ich brauche eine höhere Sitzbank. Im Moment ist die niedrige Version verbaut.
Ich versuche gerade zu verstehen, was es alles an Sitzbänken gibt.
"Niedrig", "Komfort", "Normal" und "Hoch"? Oder sind "Hoch" und "Normal" das gleiche?
So wie ich das sehe, sind die Teilenummernn über den Zeitraum von 2011 bis 2016 gleich?
Ich bin gut 1,85 groß. Welche paßt denn für mich?
Fragen über Fragen.....


). Durch die ausgeprägte Kuhle hängst du allerdings auch in dieser Position fest, sprich, mal kurz nach hinten rutschen ist nicht... Habe mir dann die Rallyesitzbank geholt. Erster Eindruck: Kniewinkel total entspannt. Sitzkomfort na ja... Rallyes werden größtenteils im Stehen gefahren, dafür ist diese Sitzbank wohl gebaut! Der Sitz ist schmal und das Sitzgefühl etwas schwammig trotz der Härte. Auf der Suche nach einer hohen Sitzbank bin ich bei Touratech gelandet, die eine hohe „Komfortsitzbank fresh touch“ anbieten. Das Sitzgefühl ist sehr definiert und das Polster vergleichsweise fest. Der Sitz ist nochmals etwas höher als der BMW Rallyesitz und damit nix für Kurzbeinige! Empfehlung: am besten vor dem Kauf bei Touratech testen! Auf lange Strecken ist definitiv die Komfortbank angenehmer aber auf Kosten der variablen Sitzposition und des spitzeren Winkels zwischen Ober- und Unterschenkel
