S
stefan_sch
Themenstarter
Hallo Gemeinde,
Ich nutze zwar schon seit langem diverse Bluetooth-Anlagen am Helm, habe bisher darüber aber immer nur Musik gehört bzw. den Navi-Ansagen gelauscht. Mit meinem neuen SRL-Mesh, das ja wohl baugleich zu den Sena 50 Modellen ist, möchte ich nun aber auch ab und zu mal die Mesh-Kommunikation nutzen.
Folgende Konstellation nutze ich:
BMW Motorrad Navigator 6 für Navigation und zum abspielen der Musik von SD-Karte. Navigator 6 ist für Garmin SmartLink und eventuelle Telefonate mit dem iPhone gekoppelt. Nur der Navigator 6 ist mit dem SRL-Mesh gekoppelt. Keine Kopplung zum TFT der 1250er GS und keine Kopplung SRL-Mush <-> iPhone.
Musik, Naviansagen und alle paar Schaltjahre mal ein Telefongespräch funktioniert einwandfrei !!
Meine Wunschvorstellung wäre nun diese:
Zusätzlich zum oben beschriebenen Systemverbund kopple ich nun noch per Open-Mesh oder Group-Mesh weitere Sena-Helme, höre aber ganz normal meine Musik und Naviansagen und wenn jemand was über die Kommunikationsanlage erzählt, wird die Musik etwas in den Hintergrund gedrosselt, man kann sein Gespräch führen und sobald das Gespräch zu Ende ist, kommt die Musik wieder in den Vordergrund. Mesh-Verbindung bleibt bestehen und sobald wieder jemand was erzählt, Musik wieder leise usw. Damit nicht jeder mit anhören muss, wie man vor sich hin flucht oder sonstigen Geräusche von sich gibt, kann man ja das Mikro abschalten.
So wie ich das verstanden habe, bleibt eine Mesh Verbindung dauerhaft bestehen. Nicht wie beim klassischen Intercom, wo man sich im Prinzip gegenseitig "anruft".
Funktioniert meine Wunschkonfiguration so überhaupt ? Was müsste ich in der Sena App bei "Bluetooth-Intercom Audio Multitasking" und "Lautstärkenverwaltung von Audio Overlay" einstellen, um das hin zu bekommen. Habe schon diverse Einstellungen und Kombinationen probiert aber nicht mit gewünschtem Erfolg
Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
P.S.: Musik vom Handy, selber singen oder sonstigen gut gemeinten Tipps sind keine Option für mich ! Dann verzichte ich lieber weiterhin auf die Kommunikation
Stefan
Ich nutze zwar schon seit langem diverse Bluetooth-Anlagen am Helm, habe bisher darüber aber immer nur Musik gehört bzw. den Navi-Ansagen gelauscht. Mit meinem neuen SRL-Mesh, das ja wohl baugleich zu den Sena 50 Modellen ist, möchte ich nun aber auch ab und zu mal die Mesh-Kommunikation nutzen.
Folgende Konstellation nutze ich:
BMW Motorrad Navigator 6 für Navigation und zum abspielen der Musik von SD-Karte. Navigator 6 ist für Garmin SmartLink und eventuelle Telefonate mit dem iPhone gekoppelt. Nur der Navigator 6 ist mit dem SRL-Mesh gekoppelt. Keine Kopplung zum TFT der 1250er GS und keine Kopplung SRL-Mush <-> iPhone.
Musik, Naviansagen und alle paar Schaltjahre mal ein Telefongespräch funktioniert einwandfrei !!
Meine Wunschvorstellung wäre nun diese:
Zusätzlich zum oben beschriebenen Systemverbund kopple ich nun noch per Open-Mesh oder Group-Mesh weitere Sena-Helme, höre aber ganz normal meine Musik und Naviansagen und wenn jemand was über die Kommunikationsanlage erzählt, wird die Musik etwas in den Hintergrund gedrosselt, man kann sein Gespräch führen und sobald das Gespräch zu Ende ist, kommt die Musik wieder in den Vordergrund. Mesh-Verbindung bleibt bestehen und sobald wieder jemand was erzählt, Musik wieder leise usw. Damit nicht jeder mit anhören muss, wie man vor sich hin flucht oder sonstigen Geräusche von sich gibt, kann man ja das Mikro abschalten.
So wie ich das verstanden habe, bleibt eine Mesh Verbindung dauerhaft bestehen. Nicht wie beim klassischen Intercom, wo man sich im Prinzip gegenseitig "anruft".
Funktioniert meine Wunschkonfiguration so überhaupt ? Was müsste ich in der Sena App bei "Bluetooth-Intercom Audio Multitasking" und "Lautstärkenverwaltung von Audio Overlay" einstellen, um das hin zu bekommen. Habe schon diverse Einstellungen und Kombinationen probiert aber nicht mit gewünschtem Erfolg

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
P.S.: Musik vom Handy, selber singen oder sonstigen gut gemeinten Tipps sind keine Option für mich ! Dann verzichte ich lieber weiterhin auf die Kommunikation

Stefan