Starke Windgeräusche am Helm

Diskutiere Starke Windgeräusche am Helm im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe mir einen neuen Helm (HJC F71) kaufen müssen und habe nun bei dem Helm starke Windgeräusche. Wenn ich mich stelle beim...
Heidelberg-Biker

Heidelberg-Biker

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
11
Ort
Heidelberg
Modell
R 1150 GS
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Helm (HJC F71) kaufen müssen und habe nun bei dem Helm starke Windgeräusche. Wenn ich mich stelle beim Fahren sind sie weg, setze ich mich wieder, sind sie da. Ich nehme an, dass die Geräusche von den Spiegeln kommen. Die Frontscheibe habe ich nicht mehr dran. Da ich mit 1,67 nicht der Größte bin, habe ich meine Sitzbank (schon vor einiger Zeit) abpolstern lassen. Meine Idee ist, andere Spiegel zu montieren.

Meine Fragen an Euch:

Habt ihr auch schon ähnliche Probleme gehabt? Wenn ja, wie habt ihr das Problem beseitigt?

Und welche Spiegel könnt ihr empfehlen?


Lieber Gruß

Karl-Heinz
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.893
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich würde erstmal auf einer kurzen Probefahrt ohne Spiegel klären, ob deine Annahme korrekt ist.
Falls ja, könnten Spiegel am Lenkerende eine Abhilfe sein.
Die Dinger sind ja unterwegs mit einem 6er Inbus fix de/montiert.

Sollte bei der Probefahrt ohne Spiegel keine Änderung auftreten:
Ich habe ähnliche Geräusche schon erfolgreich minimiert, indem ich einen Scheibenspoiler waagerecht an der silbernen Cockpitverkleidung montiert habe, um den Fahrtwind nach unten abzulenken.
War ein MRA-Xcreen-Klon aus China.
 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
139
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Eventuell liegt es auch an dem Helm in Kombination mit deiner Kopfhaltung und Sitzposition. Ein Sporthelm ist Fahrtwind und Geräusch optimiert für eine gebeugte Sitz und entsprechende Kopfhaltung. Neige mal dem Kopf mit Blickrichtung auf den Tank für einen kurzen Moment. Welchen Unterschied hörst du?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.943
Hi
Man sitzt relativ weit von der Scheibe entfernt. Der Wind kommt um die Scheibe, verwirbelt zwischen ihr und dem Kopf und schon ist der Krach da.
Schieb' mal den Kopf, ohne aufzustehen, nach vorn und es wird leiser.
Dagegen sind, bei Regen, von der Scheibe abgelenkte Wassertropfen träger und fliegen grossteils gerade nach hinten. Deshalb hat man zwar nasse Arme aber der Oberkörper bleibt relativ trocken.
gerd
 
Heidelberg-Biker

Heidelberg-Biker

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
11
Ort
Heidelberg
Modell
R 1150 GS
Vielen Dank Larsi, MegaLulu und Gerd für Eure Tipps. Werde mal Eure Tipps ausprobieren und Rückmeldung geben.

@Larsi: Hast Du vielleicht noch ein Bild von dem montierten MRA-Xcreen-Klon? Und ist das Anbringen des MRA-Xcreen-Klon TÜV relevant?


Lieber Gruß

Karl-Heinz
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.893
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Heidelberg-Biker

Heidelberg-Biker

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
11
Ort
Heidelberg
Modell
R 1150 GS
Hallo zusammen,

hier ein kleiner Zwischenstand: an der GS habe ich erst einmal Veränderungen vorgenommen. Zurzeit probiere ich erst einmal die Geräusche des Helms an sich zu minimieren, abkleben von Ritzen zum Beispiel. Ich habe auch schon in Betracht gezogen mir einen anderen Helm zu kaufen. Habt ihr vorschläge für leise Helme? vorrangig Integral oder Klapphelm.

LG KH
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.423
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hallo Karl-Heinz,

aus demselben Grund hatte ich noch nie eine GS.

Da du "mit 1.67 nicht der Größte bist", deswegen mit abgepolsterter Sitzbank fährst und die Windgeräusche beim Aufstehen verschwinden, liegt es vermutlich nicht mal (oder nur zu einem geringen Teil) an den Spiegeln, sondern hauptsächlich an der bei der GS hoch aufragenden Instrumenteneinheit (obwohl Scheibe abmontiert).

Die beste Abhilfe ist in einem solchen Fall vermutlich die Verwendung eines guten Gehörschutzes. Windgeräusche werden nach meiner Erfahrung dabei deutlich besser gedämpft als Motor- und andere Geräusche.

Auf meiner K 1300 S zieht die Wirbelschleppe knapp unterhalb des Helmes vorbei. So knapp, dass hier der Helm tatsächlich eine entscheidende Rolle spielt. Von den drei Helmen, die ich zur Zeit in Verwendung habe, fallen zwei akustisch durch: der Shoei Glamster besonders, da unten weit offen, sowie der HJC RPHA 70. Einzig der Schuberth SR2 scheint immun gegen die Verwirbelungen, die am unteren Ende des Helms für Radau sorgen.

Bei diesen aeroakustischen Problemen ist es schwierig, allgemeingültige Aussagen zu treffen, aber vielleicht liegt bei dir der Fall ähnlich. Weil du ja ohne Scheibe fährst - und das mit den Spiegeln lässt sich mit Lenkerendspiegeln bestimmt in den Griff bekommen, wie Larsi schreibt. Bestimmt gibt es noch andere Helme mit einem eng abschließenden Halsbereich, aber der SR1/2 (weiß gar nicht, ob der noch hergestellt wird) ist nach meiner Erfahrung in dieser Beziehung einer der besten. Der Einstieg ist zwar etwas mühsam, aber das nimmt man in einem solchen Fall gern in Kauf. Und als Rennhelm liegt er zusätzlich besonders gut im Wind. Stichwort: Minimale Kräfte bei hohen Geschwindigkeiten.

Gruß
Serpel
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.199
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Das Thema Windgeräusche füllt extrem viele Seiten hier im Forum.

Aber so individuell wie Sitzpositionen, Sitzhaltungen, Körpergrößen, Helm-Typen usw sind, so individuell sind die verschiedenen Lösungsversuche.
Lies das Ganze mal quer und werte für Dich aus!

Mit 1,67 m bist Du eher im Team Scheinriese auf der GS.
Da könnten Versuche mit montierter, aber gekürzter Original-Scheibe durchaus erfolgreich sein.
Hol Dir doch eine verratzte, billige Scheibe und nimm Stück für Stück weg und probiere. Auch in verschiedenen Neigungen.

Daß die Hauptursache die Affenohren-Spiegel sind, glaube ich nicht. Aber das ist ja schnell verifiziert bzw. ausgeschlossen.

Der Tipp mit den Ohrenstöpsel gilt auch von mir als unbedingt, unabhängig vom Ergebnis Deiner Versuche. Deine Gesundheit wird's Dir danken!
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
429
Ort
Österreich
Modell
R850R
Ich verstehe die Diskussion inhaltlich nicht ganz. Du hast einen neuen Helm gekauft und hast jetzt Windgeräusche. Vorher hattest du keine Windgeräusche? Dann liegt es doch wohl am Helm. Deswegen kann man doch bei manchen Händlern den Helm vor dem Kauf X Stunden probefahren. Auch wenn er gut passt ist es für dich und dein Motorrad offenbar der falsche Helm. Du kaufst also einen Helm, der bei deinem Motorrad Windgeräusche macht, und fängst jetzt an, das Motorrad dem ungünstigen Helm anzupassen? Oder habe ich deinen Eingangsbeitrag falsch verstanden?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.199
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
429
Ort
Österreich
Modell
R850R
Er hatte wohl keine Wahl!
Tja, so ist das mit den Zwängen, man kann selbst nicht frei entscheiden und muß dann eben an anderer Stelle Zugeständnisse machen...😎
Unlogisch. Es hat ihn doch sicher keiner Gezwungen, genau den Helm zu nehmen, der stakre Windgeräusche macht. Dafür gibt es in seriösen Geschäften die Probefahrt, siehe oben.
 
Thema:

Starke Windgeräusche am Helm

Starke Windgeräusche am Helm - Ähnliche Themen

  • Mähdrescher war stärker

    Mähdrescher war stärker: Gs Adv ist zerstört worden Mähdrescher hat mir die Vorfahrt genommen
  • Starke Windgeräusche im Lautsprecher bei Sena SLR2 und Neotec 2

    Starke Windgeräusche im Lautsprecher bei Sena SLR2 und Neotec 2: Hallo in die Runde, habe gestern mal wieder eine schöne Runde mit Sozius gedreht, und habe mich wieder über das SLR2 geärgert. Bei Sprechpausen (...
  • Systemhelm 7 Carbon - starke Windgeräusche links

    Systemhelm 7 Carbon - starke Windgeräusche links: Guten Tag in die Runde! Ich hoffe das einer von euch den klärenden Tip geben kann wie man das Problem behebt. Bevor es los geht: ja, ich habe...
  • starke Windgeräusche mit Original Scheibe R 1100 GS

    starke Windgeräusche mit Original Scheibe R 1100 GS: Hallo Foristen, ich habe ein Problem mit der Originalwindschutzscheibe meiner R1100 GS. Ich bin 1,93m und habe sehr starke Windgeräusche beim...
  • Starke Vibrationen und Windgeräusche 800 GS ADV

    Starke Vibrationen und Windgeräusche 800 GS ADV: Hallo zusammen, ich habe für meine ADV von Wunderlich eine Scheibenerhöhung gekauft, da meine Frau auf der Rückbank etreme Vibrationen am Helm...
  • Starke Vibrationen und Windgeräusche 800 GS ADV - Ähnliche Themen

  • Mähdrescher war stärker

    Mähdrescher war stärker: Gs Adv ist zerstört worden Mähdrescher hat mir die Vorfahrt genommen
  • Starke Windgeräusche im Lautsprecher bei Sena SLR2 und Neotec 2

    Starke Windgeräusche im Lautsprecher bei Sena SLR2 und Neotec 2: Hallo in die Runde, habe gestern mal wieder eine schöne Runde mit Sozius gedreht, und habe mich wieder über das SLR2 geärgert. Bei Sprechpausen (...
  • Systemhelm 7 Carbon - starke Windgeräusche links

    Systemhelm 7 Carbon - starke Windgeräusche links: Guten Tag in die Runde! Ich hoffe das einer von euch den klärenden Tip geben kann wie man das Problem behebt. Bevor es los geht: ja, ich habe...
  • starke Windgeräusche mit Original Scheibe R 1100 GS

    starke Windgeräusche mit Original Scheibe R 1100 GS: Hallo Foristen, ich habe ein Problem mit der Originalwindschutzscheibe meiner R1100 GS. Ich bin 1,93m und habe sehr starke Windgeräusche beim...
  • Starke Vibrationen und Windgeräusche 800 GS ADV

    Starke Vibrationen und Windgeräusche 800 GS ADV: Hallo zusammen, ich habe für meine ADV von Wunderlich eine Scheibenerhöhung gekauft, da meine Frau auf der Rückbank etreme Vibrationen am Helm...
  • Oben