Stecker unter dem Tank falsch gepolt

Diskutiere Stecker unter dem Tank falsch gepolt im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Volker, warum hast Du einen fünfpoligen Steckverbinder während sich der Rest der Welt mit vierpoligen Steckverbindern zufrieden gibt? Warum...
G

Gast 41871

Gast
Hallo Volker,

warum hast Du einen fünfpoligen Steckverbinder während sich der Rest der Welt mit vierpoligen Steckverbindern zufrieden gibt? Warum sind bei Dir die beiden braunen Kabel nicht zusammengefasst? Braun heißt bei mir 31 = Masse, ich würde es normalerweise auch zusammenfassen. In allen mir zugänglichen Schaltplänen sehe ich immer nur vierpolige Steckverbinder. Liegt da der Fehler? Wo kommen die dünnen braunen Kabel her? Ich bin nachher an meiner GS und ich schaue gleich mal nach...

Gärtner, heute mit fragenden Grüßen:confused:
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
@Rainer
Ja, es gibt die Pins und die Silikondichtungen in Querschnitten von 0,5 bis 4 oder sogar 6qmm.
Bei korrekter Verarbeitung ist das Zeug perfekt Wasserdicht auch gegen Druck.

@Guido
Von der Fahrzeugseite kommen 5 Kabel. Am Masseanschluss sind zwei Kabel zusammengefasst. Da man bei Superseal nur eine Ader pro Pin wasserdicht verarbeiten kann, musste ich das zweite Massekabel in einer extra Kammer unterbringen und zum Massepunkt führen. Daher 5 Polig.

Grüße Volker
 
G

Gast 41871

Gast
...Von der Fahrzeugseite kommen 5 Kabel. Am Masseanschluss sind zwei Kabel zusammengefasst. Da man bei Superseal nur eine Ader pro Pin wasserdicht verarbeiten kann, musste ich das zweite Massekabel in einer extra Kammer unterbringen und zum Massepunkt führen. Daher 5 Polig...
Hallo Volker,

da stimme ich Dir zu. 2 Kabel in so einen Silikon-Gnubbel zu stecken ist möglich, da es dann aber nicht mehr abdichtet kann man sich den Gnubbel dann sparen...

Nun grüßt der Gärtner ohne Fragezeichen auf der Stirn :o
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Ich glaube, ich muß mir auch mal solch einen Basic-Set an Superseals zulegen.
Damit kriegt man in einem Steckergehäuse tatsächlich auch verschieden starke Kabel (wie im obigen Fall) wasserdicht zusammengesteckt?
Nur die wirklich passende Crimpzange macht arm.
gerd
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Hi


Nur die wirklich passende Crimpzange macht arm.
gerd
Ich meine von unseren Elektrikern was von ca 500€ gehört zu haben :eek:
Das ist allerdings die Perfektsuperluxusallesaufeinmal Zange von Klauke.
Hatte ich immer genommen, aber geht auch mit einfacheren Zangen wenn man sich etwas Mühe gibt...

Grüße Volker
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
ich werd‘s euch berichten.
basicset ist geordert, crimpzange bereit.
ob die auch so schöne kringel um die dichtstopfen macht, werde ich sehn. für die kontakte an sich ist se sicher super.

grüße vom elfer-schwob
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Ich denke auch, dass das etwas Pfusch war, den für 187,-€ wäre auch noch der Original-Stecker drinn gewesen
Da brauchtest Du mit mir nicht zu diskutieren. Das ist wahrlich Pfusch und fuer den Preis schon doppelt. Es sind ja nur die Steckergehause entfernt und auf die blanken Kontakte Schrumpfschlaeuche aufgebracht worden. Den Murks haette ich dem schon bei der Abholung um die Ohren gehauen bzw. die Kiste erst gar nicht mitgenommen.

Diese Verbindung ist weder professionell, noch elektrisch sicher, noch mechanisch sicher, noch halbwegs wassergeschuetzt und zudem hat man bei jedem Tankabbau ein Puzzle zu loesen. Selbst mit zwei steckbaren Luesterklemmen waere das (zumindest provisorisch) sauberer zu loesen gewesen als so. Das hat ein Schulbub gemacht.

Wie schon berichtet, gibt es fuer den Haendler die Crimpkontakte einzeln und auch manche Steckergehaeuse (ETK), aber vielleicht nicht alle Varianten, insofern steckt er eventuell schon in der Zwickmuehle, denn der eine Schwanz kommt direkt aus dem Kabelbaum und der andere haengt an der Pumpeneinheit. Beides nicht gerade billig. Einen alten defekten Kabelbaum zu schlachten haette sich - je nach Schaden - eventuell angeboten. Ansonsten wie schon anderweitig erwaehnt eine kaeufliche vier- oder fuenfpolige Steckverbindung zum Loeten oder Crimpen. Da gibt es fuer Geld feine Sachen zu kaufen.

Diese Arbeit ist jedenfalls kein Aushaengeschild fuer den "Fachbetrieb". Zumindest kein positives.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Moin.
Das Hauptproblem ist doch die heutzutage in vielen Vertragswerkstätten (und leider auch freien) fehlende Kreativität der Mechaniker. Da wird stur nach Schema F vorgegangen und wenn es für ein Problem keine Originalteile im Lager gibt, oder eine vorbereitete Arbeitsanweisung fehlt, dann kommt (oft auch aus Zeitmangel) sowas dabei heraus.
Leider. Daher bin ich heilfroh, nicht in irgendwelche Werkstätten zu müssen und jeder der keine Wahl hat, sollte bei der Abholung genau hinschauen...

Grüße Volker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Die Kontakte gibt es einzeln auch bei Conrad 1005689 - 62; 749654 - 62; 749629 - 62; 1005691 - 62. Da sind einige zu faul selbst nach einer Alternative zu suchen (macht ja Mühe). "Wie soll ich das machen?"; "nö, is mir zu umständlich"; "ob das dann auch passt?".
"Kann ich nicht, ich hab' zwei linke Hände" ist OK, dann aber nicht über die Preise meckern (über die Qualität natürlich schon)


Als Mechaniker bei BMW wäre ich, glaube ich, auch nicht kreativ. Es gibt (fast) nur das was BMW im ETK hat und falls jemand etwas Anderes einsetzt (und der Meister das abnickt) gibt es Kunden die "nich' orichinol" maulen und sich ausserdem wundern, dass auch die Stunde erfolgreich(!) "basteln" 110 EUR kostet.
gerd
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Sodele,

die Premiere mit meiner u50-Euro-Zange sieht ganz brauchbar aus. Oder nicht?
Bei uns müsstest du dich jetzt für 20 Minuten in die Ecke stellen mit dem Gesicht zur Wand.

Spaß...

Dichtung und Isolierung top
Adern so lala.......
Wird funktionieren.
Vielleicht kurz nachlöten?

Grüße Volker
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Aber wenn Du lötest solltest Du Dich als "erschlagen" betrachten :-)
gerd
Warum? An dieser Stelle sehe ich mal wieder keine Probleme, also warum?
Vibrationen? Oxidationen? Sonstiges?
Vibrationen seh ich da keine. Oxidation auch nicht, da bei korrekter Verarbeitung wasserdicht.

Das sieht dann so aus
IMAG2902.jpg
IMAG2904.jpg

Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 41871

Gast
...Vibrationen seh ich da keine...
Noch nicht, Volker, noch nicht...

Stelle Dir folgende, keinesfalls aus den Fingern gesaugte Situation vor: Du stellst Dein Kraftrad unwissentlich genau auf einer Isobare ab. Oder Du parkst im Hochgebirge, eine Seite scheint die Sonne auf Deine GS, die andere wird von alpinen Morgenwinden (nein, nicht diese Winde...) gekühlt. Was passiert? Durch derart verschiedene Temperaturen dehnt sich durch die Wärme einer der Sekundärzüge zu den Drosselklappen, der andere schrumpft in der Kälte. Nun startest Du Deine GS und wunderst Dich warum die eine Drosselklappe ca. 1.000 U/min nach der anderen öffnet. Und genau jetzt hast Du die gefürchteten Vibrationen die sofort alle Lötstellen brechen lassen! :cool:

Achtung: wer auch nur rudimentäre Spuren von Übertreibung, Ironie und Schwarzmalerei findet gibt diese ehrlicherweise beim nächsten zuständigen Fundbüro ab. Danke. :rolleyes:

MfG Gärtner
 
Thema:

Stecker unter dem Tank falsch gepolt

Stecker unter dem Tank falsch gepolt - Ähnliche Themen

  • Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden

    Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden: Hallo, mich möchte an meiner 1200er GS ein XT2 betreiben und das mit dem Cartool Anschluss verbinden. Gibt es einen Trick wie man die Kappe...
  • Welche Funktion hat dieser Stecker?

    Welche Funktion hat dieser Stecker?: Servus, ich habe heute durch Zufall beim Ausbauen der Werkzeugbox diesen 2-poligen Stecker entdeckt. Scheint ein originaler Stecker für...
  • Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen

    Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen: Weiß jemand, mit welchem geheimen Trick man den Stecker die Buchse für die Sitzheizung am Soziussitz der R1300GS / Trophy abbekommt? Das Teil geht...
  • R 1250 GS Stecker Sitzheizung

    Stecker Sitzheizung: Moin zusammen, Ich hoffe mal hier richtig zu sein. Ich bräuchte eine Info, ob bei der 1250 GS, MJ 22, der Anschluss für die Sitzheizung Fahrer...
  • Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?

    Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?: Moin zusammen, ich würde gern die SP-Connect-Halterung mit induktiver Ladefunktion an meine GS dran bauen. Die Stromversorgung würde ich...
  • Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei? - Ähnliche Themen

  • Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden

    Cartool Stecker öffnen und mit Garmin Navi verbinden: Hallo, mich möchte an meiner 1200er GS ein XT2 betreiben und das mit dem Cartool Anschluss verbinden. Gibt es einen Trick wie man die Kappe...
  • Welche Funktion hat dieser Stecker?

    Welche Funktion hat dieser Stecker?: Servus, ich habe heute durch Zufall beim Ausbauen der Werkzeugbox diesen 2-poligen Stecker entdeckt. Scheint ein originaler Stecker für...
  • Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen

    Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen: Weiß jemand, mit welchem geheimen Trick man den Stecker die Buchse für die Sitzheizung am Soziussitz der R1300GS / Trophy abbekommt? Das Teil geht...
  • R 1250 GS Stecker Sitzheizung

    Stecker Sitzheizung: Moin zusammen, Ich hoffe mal hier richtig zu sein. Ich bräuchte eine Info, ob bei der 1250 GS, MJ 22, der Anschluss für die Sitzheizung Fahrer...
  • Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?

    Hat die 1300er im Cockpit noch einen SZ-Stecker frei?: Moin zusammen, ich würde gern die SP-Connect-Halterung mit induktiver Ladefunktion an meine GS dran bauen. Die Stromversorgung würde ich...
  • Oben