atar
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.01.2016
- Beiträge
- 139
- Modell
- Maico 250 B, R 750/5, R 1200 GS TÜ, R 1300 GS Trophy
Hallo GS-Forum,
habe gestern meinen Sturzbügel von AltRider bekommen, in der Montageanweisung steht, dass man die Schrauben
mit Schraubensicherungslack einschrauben soll. Ist es überhaupt ratsam, Sicherungslack zu nehmen wenn man den
Sturzbügel zur Inspektion einmal im Jahr wieder abbauen muss? Könnte vielleicht das Gewinde im Motorblock
beschädigt werden? Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet.
Gruß Karl-Heinz
habe gestern meinen Sturzbügel von AltRider bekommen, in der Montageanweisung steht, dass man die Schrauben
mit Schraubensicherungslack einschrauben soll. Ist es überhaupt ratsam, Sicherungslack zu nehmen wenn man den
Sturzbügel zur Inspektion einmal im Jahr wieder abbauen muss? Könnte vielleicht das Gewinde im Motorblock
beschädigt werden? Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir einen Rat geben könntet.
Gruß Karl-Heinz



.. und ein Gewinde habe ich mir zumindest damit noch nie kaputt gemacht. Im Zweifel mit einer Messingbürste über die Schraube und (wenn es unbedingt sein muss) einen Gewindeschneider per Hand leicht in das Gewinde drehen um die alte Schraubensicherung rausräumen. Bei mir kommt die mittelfeste Schraubensicherung am Motorrad häufig zum Einsatz. Weg lasse ich sie nur da, wo ein bestimmtes Drehmoment vorgegeben ist (und nichts von Schraubensicherung oder "neue Schraube microverkapselt" steht) welches ich penibel einhalte (z.B. Bremssättel).