Sturzbügel?

Diskutiere Sturzbügel? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, bin zur zeit am schrauben und überlegen, soll man sonst bei dem wetter machen :-) also brauche tipps sturzbügel! welchen? a, sollte beim...
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
Hi,
bin zur zeit am schrauben und überlegen, soll man sonst bei dem wetter machen :-)
also brauche tipps sturzbügel!
welchen?

a, sollte beim ölwechsel drannbleiben
b, gut schützen
oder reichen gar die komischn plastikteile, oder die alu von TT?
 
Ron

Ron

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
3.138
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS
War letzten Sonntag auf den BMT und habe mich auch mit
dem Gedanken herumgeschlagen, ob es demnächst doch
eine 12er werden soll.

Die Sturzbügel waren für mich auch fraglich. Im Falle eines
Sturzes oder Widerstandes im Gelände sind die sicher
hilfreich. Aber die Gefahr, schneller ausgehebelt zu werden,
wenn eine Kurve mal schärfer wird, ist wohl auch ziemlich
groß. Da scheinen mir die Plastikteile besser zu sein. Die
rutschen eher und wenn sie zerkratzen ist es sicher nicht so
unansehnlich wie die Alu-Teile.

Gruß Ron
 
Fly Eagle

Fly Eagle

Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
57
Stürzbügel pros

Hi @ all,

mein Tipp: auf ALLE Fälle Sturzbügel (aus Alu z.B. von Wunderlich), da der ganze Plastikkram NIX schützt. Habe es selbst gesehen, wenn die Maschine im Stand umfällt, dann mag der Plastikkram ja genug sein, sobald ein wenig Geschwindigkeit im Sturz dabei ist (wie es z.B. bei einem Sturz aus 20 km/h wie bei mir war), reißt der Plastikkram ab und zusätzlich ist ein neuer Zylinderdeckel für sage und schreibe 100 Euros + Einbaukosten fällig.

Der Wunderlich Sturzbügel kostet so rund 160 Euros und man kann locker zum Ölwechsel etc. an alles ran, ist also eine gute Lösung : für die Plastikfanatiker gibt es für Alusturzbügel dann noch einen Schrammschutz, der dann im Falle eines Falles die "Kratzer" fernhält.

Ich für meinen Teil finde, daß Kratzer an einen Sturzbügel dazugehören, schließlich haben wir hier die ultimative Enduro Reisemaschine, und die darf ruhig ein bisserl hardcore aussehen .. gell :-)

Habe im letzten Jahr Vogesentripp meine ganze Krümmeranlage mit frischem Straßenteer eingesaut, habe mich erst geärgert, aber im nachhinein wenn es nachdunkelt, sieht es doch ziemlich geil aus 8)

Tschö
 
M

mr.spock

Dabei seit
09.02.2005
Beiträge
55
hallo!

wie findet Ihr den sturzbügel von touratech? irgendwelche erfahrungen damit?

lg
dietmar
 
S

Santo

Gast
Welcher Sturzbügel

Hi all,

meine Meinung zum Sturzbügel : Auf jeden Fall einen !

Der von BMW ist zwar teurer, aber er ist aus V2a und rostet nicht, er ist nicht wie die anderen Hersteller Ihn anbieten aus Stahlrohr und kunststoffbeschichtet. Bei einem kleinen Umfaller ist die Beschichtung hin und das Teil ist blank und rostet ! Bei V2a lassen sich kleine Kratzer wieder rausschleifen und rauspolieren und es ist wieder gut.

Am besten direkt mitbestellen, da gibt es keine Probs beim KD zwecks öffnen von Schrauben die der freundliche nicht auf bekommt ( Metallkleber ) da ja von Werk aus montiert.

Verschneite Grüsse Santo
 
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
stimmt nicht ganz, solche teile werden nicht vom werk, sondern vom händler montiert, aus dem werk kommt die maschine ohne zubehör.
 
Thema:

Sturzbügel?

Sturzbügel? - Ähnliche Themen

  • Frage zu Original-BMW Sturzbügel

    Frage zu Original-BMW Sturzbügel: Sorry, mal eine Frage zu den Original Sturzbügeln. Meine wurden gestern montiert als sie endlich vom Pulvern zurück gekommen sind. Dabei ist mir...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung

    Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen, mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
  • Suche Sturzbügel GS 1150

    Sturzbügel GS 1150: Suche auf diesem Weg einen Sturzbügel für die gs 1150. Habe den Touratech Tank drauf. Also Bügel die a den Rahmen bei der Aufhängung vom Telelever...
  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set

    Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set: Hallo zusammen, meine Erste-Hilfe Ausrüstung ist ein wenig anders sortiert als ein Erste-Hilfe-Kasten, und kommt nicht nur beim Mopedfahren mit...
  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set - Ähnliche Themen

  • Frage zu Original-BMW Sturzbügel

    Frage zu Original-BMW Sturzbügel: Sorry, mal eine Frage zu den Original Sturzbügeln. Meine wurden gestern montiert als sie endlich vom Pulvern zurück gekommen sind. Dabei ist mir...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung

    Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen, mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
  • Suche Sturzbügel GS 1150

    Sturzbügel GS 1150: Suche auf diesem Weg einen Sturzbügel für die gs 1150. Habe den Touratech Tank drauf. Also Bügel die a den Rahmen bei der Aufhängung vom Telelever...
  • Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set

    Drybag Sturzbügel für Erste Hilfe Set: Hallo zusammen, meine Erste-Hilfe Ausrüstung ist ein wenig anders sortiert als ein Erste-Hilfe-Kasten, und kommt nicht nur beim Mopedfahren mit...
  • Oben