Supersportreifen

Diskutiere Supersportreifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das hab ich nicht gesagt. Die Bemerkung war, dass man mit diesen Reifen (automatisch) schnell ist. Das heißt nicht, dass man mit anderen Reifen...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.321
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das hab ich nicht gesagt. Die Bemerkung war, dass man mit diesen Reifen (automatisch) schnell ist. Das heißt nicht, dass man mit anderen Reifen nicht auch schnell sein könnte. Ich würde nur behaupten, dass solche Hypersports im Schnellmodus mehr Sicherheit bieten als "normale" Reifen.

Gruß
Serpel
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das hab ich nicht gesagt. Die Bemerkung war, dass man mit diesen Reifen (automatisch) schnell ist. Das heißt nicht, dass man mit anderen Reifen nicht auch schnell sein könnte. Ich würde nur behaupten, dass solche Hypersports im Schnellmodus mehr Sicherheit bieten als "normale" Reifen.

Gruß
Serpel
Ich befürchte, dass man da vorher lebensverneinend am Kabel ziehen muss, um die Dinger in das richtige Trmperaturfenster zu bringen.
Bei Regen dann vermutlich fast unfahrbar 🫣
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.321
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
So schlimm ist es nicht. Michelins Power Cup 2 zum Beispiel sind in der wärmeren Jahreszeit fast vom Fleck weg da. Und auch bei Regen sind sie noch recht gut fahrbar. Anders sieht es zum Beispiel mit Dunlops Sportsmart TT aus ...

Gruß
Serpel
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.350
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
@Serpel Welche Lebensdauer haben diese Reifen bei dir?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.321
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Meinst du die Power Cup? Erstaunlich lange - vermutlich wegen der fehlenden Profilierung auf den Schultern. Weit über 3000 Kilometer, also deutlich mehr als die meisten anderen. Dort, wo er am meisten gefordert ist (und den meisten Abrieb hat), ist weder Profil noch sind da Indikatoren (die sind erst ganz außen, auf dem Bild nicht zu sehen).

Power Cup 2.png

(irgendwo im Schwarzwald)

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.489
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Jetzt sind sie drauf - hatte anschließend aber zu wenig Kraft, um noch ne Runde zu fahren.

Anhang anzeigen 767581

Anhang anzeigen 767582

Hab vorn zur Abwechslung mal wieder gewuchtet (weil ich den roten Punkt vergessen und keine Lust mehr hatte, den Reifen auf der Felge zu drehen). 20 Gramm insgesamt.

Gruß
Serpel
Wenn ich mir die Bilder von der Profilierung anschaue, dann stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob das überhaupt mit der Vorhabe zusammenpasst, dass die Profiltiefe auf ?75?% der Fläche gemessen werden muss? 🫣
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.350
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ich mir die Bilder von der Profilierung anschaue, dann stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob das überhaupt mit der Vorhabe zusammenpasst, dass die Profiltiefe auf ?75?% der Fläche gemessen werden muss? 🫣
Guggst du Löcher ...

1748071257569.png
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.321
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hier hab ich ein anderes von derselben Gelegenheit, auch mit Loch (aber ohne Bibendum ;)):

Power Cup 2 (2:2).png


Der hauptsächliche Abrieb ist genau zwischen Profil und Kontrollloch, was die Reifen besonders langlebig macht.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.321
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Erst ab 180 ...

Gruß
Serpel
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.154
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Diese Reifenbilder haben mt Fahren auf öffentlichen Straßen wenig zu tun.
Also sind auch Reifen die ein Warmfahren brauchen dafür für mich unpassend.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.321
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn ich mir die Bilder von der Profilierung anschaue, dann stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob das überhaupt mit der Vorhabe zusammenpasst, dass die Profiltiefe auf ?75?% der Fläche gemessen werden muss? 🫣
Moin Manfred,

das war ja bereits öfter Thema im Forum. Meine Interpretation des Gesetzestextes ist, dass die Tiefe in sämtlichen Rillen des Hauptprofils, welches in der Regel 75 % der gesamten Breite des Laufstreifens ausmacht, mindestens 1.6 mm betragen muss. Und nicht: 75 % der gesamten Breite des Laufstreifens müssen mindestens 1.6 mm Profiltiefe aufweisen.

Letzteres wäre - wie du ja schreibst - bei obigem Reifen gar nicht erfüllbar.

Gruß
Serpel
 
Thema:

Supersportreifen

Supersportreifen - Ähnliche Themen

  • Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen

    Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen: Auf der EICMA stellt Michelin auch die nächste Generation Sport/Supersportreifen vor. MICHELIN Power 6: Sportlichkeit für jeden Tag Für alle...
  • Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen - Ähnliche Themen

  • Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen

    Ankündigung - Michelin Power 6 + Power GP2 - Supersportreifen: Auf der EICMA stellt Michelin auch die nächste Generation Sport/Supersportreifen vor. MICHELIN Power 6: Sportlichkeit für jeden Tag Für alle...
  • Oben