SW Motech Zugriemen gerissen

Diskutiere SW Motech Zugriemen gerissen im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hm, ich hab mir das Gestern mal bei meinem aktuellen Quicklock Pro TR angesehen: Da sind tatsächlich innen keine Schrauben sondern Plastiknieten...
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Hm, ich hab mir das Gestern mal bei meinem aktuellen Quicklock Pro TR angesehen:

Da sind tatsächlich innen keine Schrauben sondern Plastiknieten. Keine Ahnung, ob man die wieder verenden kann, wenn an sie einmal runter gepfriemelt hat!

Hier mal ein Foto aus dem Netz:

s-l1600.jpg
 
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
834
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Bei mir sieht es genau so aus. Das sind Metallinbusschrauben mit Kunststoffunterlegscheiben. Man kann den TR vom Unterteil lösen und dann den Oberring vom Motorrad lösen, wenn es notwendig ist. Innen ist aber ein Stahldraht, so dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass der reißt.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
OK, dann hab ich Gestern nicht genau genug hingeschaut! Also kann man ihn doch von innen problemlos lösen?!
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.174
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Unter dem ausgeformten Bodenteil mit den Schrauben ist dann halt diese Platte mit der Verstellmöglichkeit für den Oberring.
Diese bekommt man nicht zerstörungsfrei "von oben" demontiert, schätze ich, da der Oberring von unten mit dieser verschraubt wird.
Aber wenn der TR erstmal weg ist, sollte man trotz Platte schon mal deutlich besser an die Entriegelung kommen.

Das Stahlseil gibt es nur beim "EVO"... zumindest ist beim Pro rein äußerlich keines erkennbar.

Ich kann jedenfalls sagen, dass meine "PRO"-Tankrucksäcke sich deutlich leichtgängiger entriegeln lassen, als noch die Ur-Variante und das rote Band macht auch einen durchaus strapazierfähigen Eindruck.

Das EVO-System hab ich übersprungen, aber bei einem Freund hat es der Leichtgängigkeit sehr gut getan die Mechanik des Oberrings etwas nachzuschmieren.
z.B. mit WD40, oder besser noch Silikonspray.

1678787733891.png

1678788074416.png
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Unter dem ausgeformten Bodenteil mit den Schrauben ist dann halt diese Platte mit der Verstellmöglichkeit für den Oberring.
Diese bekommt man nicht zerstörungsfrei "von oben" demontiert, schätze ich, da der Oberring von unten mit dieser verschraubt wird.
...
Der Oberring ist mit der Platte verschraubt, aber ja nicht mit dem TR, mit dem ist ja nur die Platte selbst verschraubt. Von daher denke ich, dass man die Einheit trotzdem zerstörungsfrei weg kriegt?!
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.174
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ja, wenn der TR erstmal von der Platte runter ist, verbleibt zwar die Platte am Oberring, aber man sollte trotzdem die Entriegelung besser erreichen können, als mit TR, da dieser ja "übergestülpt" wird.

Lediglich die Platte wird man vom Oberring nicht "von oben" abbauen können.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ja ich hab mir jetzt auch noch mal die Fotos angeschaut. Ist in dem Fall ein etwas anderes System als bei SW-Motech üblich.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.902
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

SW Motech Zugriemen gerissen

SW Motech Zugriemen gerissen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schalthebel von SW Motech

    Schalthebel von SW Motech: Schalthebel Der aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefräste Schalthebel für die BMW R 1200 GS lässt sich stufenlos einstellen, um die optimale...
  • Suche SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS

    SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS: Hallo zusammen, bin kürzlich von einer 1150er auf ne 1250er umgestiegen. Hab 2 Tankrucksäcke von SW Motech mit EVO Aufnahme, die ich natürlich...
  • Biete R 1250 GS Fußbremshebel SW-Motech

    Fußbremshebel SW-Motech: Es handelt sich um den verstellbaren Fußbremshebel von SW-Motech in der Originalverpackung. War nur kurzfristig bei meiner GS montiert. Preis...
  • Tausche R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke

    R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke: Es handelt sich um das gesamte Rack mit Aufnahmeplatte und Haltegriffen. Unbenutzte Zustand.
  • Erledigt Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock

    Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock: Biete hier meinen gebrauchten TARUSA von SW-Motech(Daypack 5-9 Liter) mit Kartenfach DIN A4(vonApril2025) und Tankring zum Verkauf. Der...
  • Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schalthebel von SW Motech

    Schalthebel von SW Motech: Schalthebel Der aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefräste Schalthebel für die BMW R 1200 GS lässt sich stufenlos einstellen, um die optimale...
  • Suche SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS

    SW Motech Tankring EVO R1200/1250GS: Hallo zusammen, bin kürzlich von einer 1150er auf ne 1250er umgestiegen. Hab 2 Tankrucksäcke von SW Motech mit EVO Aufnahme, die ich natürlich...
  • Biete R 1250 GS Fußbremshebel SW-Motech

    Fußbremshebel SW-Motech: Es handelt sich um den verstellbaren Fußbremshebel von SW-Motech in der Originalverpackung. War nur kurzfristig bei meiner GS montiert. Preis...
  • Tausche R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke

    R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke: Es handelt sich um das gesamte Rack mit Aufnahmeplatte und Haltegriffen. Unbenutzte Zustand.
  • Erledigt Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock

    Tankrucksack SW-Motech Daypack Quicklock: Biete hier meinen gebrauchten TARUSA von SW-Motech(Daypack 5-9 Liter) mit Kartenfach DIN A4(vonApril2025) und Tankring zum Verkauf. Der...
  • Oben