Tank-Seitentaschen Ambato für die BMW R1200GS LC - Montageprobleme (mit Fotos)

Diskutiere Tank-Seitentaschen Ambato für die BMW R1200GS LC - Montageprobleme (mit Fotos) im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich habe heute meine TT Tankseitentaschen Ambato (Hersteller Kahedo) bekommen. Eigentlich war die Montage ziemlich einfach bis zum letzten...
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Hallo,

ich habe heute meine TT Tankseitentaschen Ambato (Hersteller Kahedo) bekommen. Eigentlich war die Montage ziemlich einfach bis zum letzten Schritt

TankST_Montage4.png

Ich habe keine Ahnung, wo ich den zweiten Haken verankern soll. Der erste geht ja quasi vorne unten rum und wird an den Haken des Haltesystems eingehakt.

Aber für den zweiten fehlt mir an der gezeigten Stelle eine Möglichkeit, irgendetwas einzuhaken. Hier ein paar Bilder:

IMG_2082.jpgIMG_2083.jpgIMG_2085.jpg

Auf dem ersten Bild sieht man ja am Schlauch eine kleine Öse. So wie ich das aber sehe, ist das Teil der Verklammerung des Schlauches. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das da ran machen kann.

Hat jemand die Taschen und / oder weiß Rat? Mir würde da auch ein Foto sehr weiter helfen :)

Vielen Dank für die Hilfe!

Hauke
 

Anhänge

nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.717
ich würd einen kabelbinder um den sturzbügel machen und dann dort anclipsen..
 
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Hallo nobbe,

die forderen Klammern werden an einer Öse des Haltesystems (also das, was auf dem Tank liegt) gesteckt. Das war kein Problem. Der letzte Schritt zeigt das aber nicht und entsprechende Befestigungen sind auch nicht dabei. Gemäß dem Bild soll ich das irgendwo direkt am Motorrad verbinden
 
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Habe eine Antwort von Touratech bekommen. Siehe hier:

Haben Sie Sturzbügel verbaut dann wird der befestigungspunkt für die Taschen vom Anschraubpunkt der Verbindungsstrebe der Sturzbügel benutzt.

Dann müssten Sie in diesem Bereich eine andere Lösung finden.
Ich habe aber auch eine Änderung der Montageanleitung veranlasst.
Das könnte aber noch ein bisschen dauern.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schwarzwald
 
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Komme gerade vom Bike zurück. Die TT Lösung gefällt mir überhaupt nicht. Das Band sitzt derart unter Spannung, dass ich mir sicher bin, dass der Plastikhaken irgendwann mal in alle Teile zerfliegt. Außerdem ist auf der anderen Seite die einzige Möglichkeit zum Einhaken komplett verdeckt. Da ist kein rankommen. Im Moment habe ich die Bänder jetzt direkt nach unten an die Sturzbügel gespannt. Das sitzt gut, allerdings direkt vor dem Boxer.

Eure Meinung? Wirds da zu heiß, dass mir der Plastikhaken kaputt geht?
Ich werde mich morgen mal mit ein paar Kabelbindern ans Moped setzen. Ich habe da schon eine Idee, wie ich eine perfekte Lösung basteln könnte.

Ich schreibe das auch deswegen alles hier, falls mal jemand anderes das gleiche Problem hat. Ggf. kann der Thread dann weiterhelfen :)
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.717
zu heiss wäre es nur direkt am krümmer...
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...Ich schreibe das auch deswegen alles hier, falls mal jemand anderes das gleiche Problem hat. Ggf. kann der Thread dann weiterhelfen :)
Neben der Beantwortung der eigenen Fragen ist ein Forum genau dazu da.
Daher finde ich es immer "supertoll", wenn jemand nach dem Stellen einer Frage irgendwann einfach nur schreibt "Problem gelöst".
Also, bitte weiter berichten. Und, gute Fotos machen das ganze immer sehr anschaulich. :daumen-hoch:
 
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
So. Habe es eben so, wie ich es mir vorstelle, montiert und bin sehr zufrieden. Hier eine kleine Anleitung:

Zunächst einen groben Blick, damit man gleich erkennt, wo wir eigentlich hinwollen. Da sieht man auch, wie ich zuvor die Tasche verzurrt habe, nämlich am Sturzbügel. Jedoch hat eine kurze Probefahrt gezeigt, dass das Zurrband im Wind relativ stark flattert.

1.jpg

Der rote Kreis auf dem Bild oben und unten stellt die ungefähre Postion eines Loches im Rahmen dar. Dort wird der Kabelbinder befestigt. Mehr dazu unter dem zweiten Bild

2.jpg

Wenn ich die Erklärung von TT richtig verstanden habe, sollte der Haken dort eh verankert werden. Jedoch passt das nur, wenn man das Loch von hinten ansteuert. Dadurch steht das Band dann so unter Spannung bzw. hat man oben an der Tasche so wenig Spiel, dass mir entweder irgendwann der Haken reißt, oder sich die Tasche oben an der Lasche abgeht. Zudem ist das eine nicht unerhebliche Fummelarbeit.

Durch besagtes Loch habe ich nun einen Kabelbinder gezogen und locker geschlossen. Dann habe ich von vorne den Halter angeklippst und den Kabelbinder festgezurrt. Damit ist der Haken ziemlich "final" mit dem Motorrad verbunden. Daraus ergibt sich auch, dass die Taschen beim Fahren grundsätzlich auch immer am Motorrad sein sollten. Man kann das natürlich auch anders lösen, jedoch muss man trotzdem zum lösen immer ins Motorrad greifen. Auch bei den vorderen Befestigungen.

Jedenfalls sitzt der Haken so bombenfest. Lösen kann man die Taschen nun oben an der Verstell-Lasche, womit man die Tasche dann auf festzieht. Das geht sehr schnell. Ich nutze die Taschen für Material, was ich eh immer dabei haben will: Kleine Trinkflasche(n), Kappe, ein Knarrenkasten, Erste Hilfe Kasten und meine Ohrenschützer. Somit sind die Taschen bei mir auch immer dabei.

Hier zwei Fotos, wie das ganze dann verzurrt aussieht:
3.jpg

4.jpg

Die Schutzdinger habe ich an folgendem Ort angelegt:

5.jpg

Sollen die Taschen irgendwann mal wirklich ab, einfach den Kabelbinder mit einem Messer durchschneiden.

Wenn man eine Lösung möchte, bei der man den Haken schnell ab und wieder ran machen kann, sollte man den Kabelbinder einfach nicht ganz festziehen, sondern je nach Geschmack weiter offen lassen.

LG,
Hauke
 
atcjoe

atcjoe

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Die letzten drei Bilder sind leider um 90° nach links verdreht. Auf meinem PC sind sie richtig dargestellt. Wer es also "richtigrum" will, einfach runterladen und drehen ;-)
 
Bernie73

Bernie73

Dabei seit
09.09.2017
Beiträge
447
Hat jemand die Tanktasche an der neuen verbaut? Laut TT ist diese nur für die erste Generation geeignet, ich frage mich woran es genau liegt und ob man es nicht modifizieren kann, Gruß Bernie
 
Thema:

Tank-Seitentaschen Ambato für die BMW R1200GS LC - Montageprobleme (mit Fotos)

Tank-Seitentaschen Ambato für die BMW R1200GS LC - Montageprobleme (mit Fotos) - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Erledigt Wunderlich Seitentaschen Tank

    Wunderlich Seitentaschen Tank: Sehr gut erhalten, keine Beschädigungen, Reißverschlüsse funktionieren ohne Einschränkungen Als Privatverkäufer biete ich weder eine Rücknahme...
  • Wunderlich Seitentaschen Tank - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Erledigt Wunderlich Seitentaschen Tank

    Wunderlich Seitentaschen Tank: Sehr gut erhalten, keine Beschädigungen, Reißverschlüsse funktionieren ohne Einschränkungen Als Privatverkäufer biete ich weder eine Rücknahme...
  • Oben