Tanken

Diskutiere Tanken im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und wenn Wasser, dann nur schweres oder superschweres nehmen, dann geht mehr rein.
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und wenn Wasser, dann nur schweres oder superschweres nehmen, dann geht mehr rein.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Vielleicht will BMW ja auch eine gewisse Restmenge Luft im Tank, damit nachher nicht die Diskussion über geplatzte Schweißnähte und Plörre in der Garage losbricht.
 
hakan67

hakan67

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
71
Ort
Wedemark
Modell
R1200 GS LC
Also ich brauche beim Tanken gar keinen Ständer, ich tanke im Sitzen.
Ran fahren an die Zapfsäule, Deckel auf, Zapfhahn greifen, rein in die Öffnung und laufen lassen bis voll ist.
Hat die letzten Jahre super funktioniert.

Habe ich das jetzt jahrelang falsch gemacht und ist jetzt vielleicht die Garantie erloschen...??? :eekek:
Das mache meist auch so , vor allem dann wenn das Moped voll mit ,Taschen und Koffern beladen ist
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Ich glaube der TE versteht euch nicht. Er diskutiert gar nicht mehr mit ;-)

Aber unterhaltsam erscheint es mir doch.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Was'n Niveau....wie tanke ich richtig...
Kein Wunder, dass sich die Szene über GS-Fahrer totlacht.

Der Harleyfahrer tankt 5 Liter, gießt 10 Liter daneben und zündet sie an...
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.253
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Wird nur noch getoppt von der Frage, wo lege ich meine Brille beim Helm aufsetzen ab :grin:
Och, hier wurde auch schon gefragt, in welche Jackentasche man Papiere und Geldbörse stecken soll.
Ich denke, ich muss doch mal eine Linksammlung anlegen... :rolleyes:
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
hab den Brillen-Ablage-thread gestern nicht gefunden.

Für Neu-Mitglieder: Den gab's wirklich!
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Tankfüllung1.png



Die Darstellung ist bewusst etwas überdeutlich gewählt worden.

Da der Tank (meiner GS) oben nicht flach ist, betsteht neben dem Einfüllstutzen ein Hohlraum. Dieser Hohlraum kann teilweise gefüllt werden, wenn die Karre auf dem Seitenständer steht. Wzbw: Auf dem Seitenständer passt mehr Benzin in den Tank.
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Die Menge Sprit die mehr rein geht, ist genau die Menge, die rausläuft, wenn der Sprit warm wird und dann wird über den hohen Verbrauch gemeckert. Ganz vielleicht haben sich die Konstrukteure ja was dabei gedacht.
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
Tanken und fahren - was soll da rauslaufen?

Nebenbei: Was hab(tt)en sich Konstrukteure bei der Anbringung des KTM-Tempomaten auf der rechten Seite gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
In der Tat ist dieses (Über)Füllen nur sinnvoll wenn direkt danach losgefahren wird.
Ansonsten läuft der Tank über bzw drückt der Kraftstoff ins Aktivkohlefilter ab Euro4.
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Füll ich auch auf Hauptständer, nix qed. ;)
Kann ich auch, dauert aber viel länger, weil das Entlüftungsloch für diesen Anwendungszweck etwas zu klein dimensioniert ist.
Meine Anleitung sagt Seitenständer, und auch wenn das ein Druckfehler sein sollte, ist es doch BMW gewesen, die den verbreitet hat. Nicht jeder lädt sich regelmässig die neuste Version runter und vergleicht sie mit der beim Kauf erhaltenen. Meines Wissens gab es auch keinen Rückruf für die Bedienungsanleitung. Daraus schliesse ich: Es kommt nicht drauf an.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Nebenbei: Was hab(tt)en sich Konstrukteure bei der Anbringung des KTM-Tempomaten auf der rechten Seite gedacht?
Bei der SA S ist der Tempomat links und beim Tanken ist der deaktiviert, da das Fahrzeug steht. Da muss die Elektronik nicht eingreifen.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Kann ich auch, dauert aber viel länger, weil das Entlüftungsloch für diesen Anwendungszweck etwas zu klein dimensioniert ist.
Meine Anleitung sagt Seitenständer, und auch wenn das ein Druckfehler sein sollte, ist es doch BMW gewesen, die den verbreitet hat. Nicht jeder lädt sich regelmässig die neuste Version runter und vergleicht sie mit der beim Kauf erhaltenen. Meines Wissens gab es auch keinen Rückruf für die Bedienungsanleitung. Daraus schliesse ich: Es kommt nicht drauf an.
Da steht entweder Kippständer oder Seitenstütze, also nie nicht Seitenständer [emoji51] [emoji51]
 
Thema:

Tanken

Tanken - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Oben