Tausch verbogener Rohrlenker mit Heizgriffen an der GSA 2008?

Diskutiere Tausch verbogener Rohrlenker mit Heizgriffen an der GSA 2008? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wo finde ich die entsprechenden Informationen? In den vorliegenden Büchern ist alles beschrieben wie man Kurbelwelle neu lagert etc. aber nicht...
S

SturzKuh

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
5
Wo finde ich die entsprechenden Informationen? In den vorliegenden Büchern ist alles beschrieben wie man Kurbelwelle neu lagert etc. aber nicht wie man den Lenker wechselt! Bin am Wochenende vom Weg abgekommen und 5 Meter in die Tiefe gestürzt. Nur eine Tanne hat den weiteren Absturz verhindert. Die GSA ist mit dem Lenker voll am Baum angeschlagen und abgeknickt.
 
C

caponordmicha

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
214
Ort
45481 Mülheim/Ruhr
Modell
R1200GS/2007
Hallo,

na ich würde mal sagen indem man die Lenkerklemmung löst und die Bedieneinheiten links und rechts abschraubt?????:)

So würde ich an die Sache gehen....aber vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten den Lenker abzubekommen.

(Flexen?, Sägen, Sprengen....)

Gruss und viel Spass beim Basteln

Michael
 
S

SturzKuh

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
5
Hallo Michael,
als durchschnittlich begabter Maschinenbauer sollte das kein Problem sein. Eigentlich. Die Klemmung ist gleich lose. Ich hatte die Hoffnung jemand könnte mir ein paar Hinweise zur Demontage-Reihenfolge bei den Heizgriffen geben. Was muss man beachten? Gibt es Schrauber-Tipps die mir unangenehme Erfahrungen sparen? Defekte Heizdrähte, verlorene Federn, verklemmte Gasgriff, whatever.
Gruss Dieter
 
S

SturzKuh

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
5
Hallo Holzi,

super - Danke für den Tip(p)! Klasse. Habe das bereits ausgedruckt und zusammen mit dem Wartungs- und Reparaturbuch habe ich jetzt alle Informationen zusammen. Im Moment ist der Lenker links ENDURO und rechts SUBERBIKE...nach 5m übers Geröll mit Aufschlag am Baum der einzige Schaden. (vom Blinkerglas und diversen Kratzern mal abgesehen).

Alpenländische Grüsse
 
G

Gast 16234

Gast
Sieh trotzdem lieber nochmal am Lenkanschlag nach......
 
S

SturzKuh

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
5
Hallo Apfelrudi, der Lenkanschlag ist OK, freihändig fahren geht auch alles noch. Hatte ein Dämpferteil von einem ZubehörDealer verbaut. Der Lenker muss aber ohne grossen Lenkanschlag abgeknickt sein. Die Adventure muss den Baum beim Highsider ins Tal genau mittig getroffen haben. Der Aufprall war aber sehr heftig und hat die Cockpiteinheit aus der Cockpitaufnahme gerissen. (Loch im Druckguss-Teil) Was mich am meisten irrtiert ist, dass der Sitz jetzt nicht mehr richtig passt.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.600
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
wenn der sitz nicht mehr richtig paßt.....dann oha....scheint das Moped doch noch etwas mehr abbekommen zu haben.
Evtl. doch mal jemanden drüber schauen lassen...ob das was "Gröberes" zu bedeuten hat.
 
S

SturzKuh

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2013
Beiträge
5
Nach 2 Stunden in der verregneten Garage bin ich zum Profi-Lenkertauscher geworden. Wenn man weiss wie es gehtist es einfach. (wie immer). Auf der Kupplungs-Seite reicht es die beiden20ziger TORX schrauben unter dem Griffgummi zu lösen. ACHTUNG es muss dieSchraube oben UND die Schraube unten gelöst werden. Diese sind direkt mit demRohrlenker verschraubt und halten die ganze Einheit fest. Wenn an eine Schraubenicht gedacht wird, dann hilft ziehen und Kriechöl auch nichts. Auf der GasHandSeiteist nur eine Schraube zu lösen, aber diese sitzt unter der Plastikverkleidungder Schalter. Diese beiden Torx Schräubchen können mit einem kleinen Torx Winkelschlüssel gelöstwerden, dann ist eine silberiger 27er Torx frei liegend. Wird diese gelöst kannauch die Gasseite vom Lenker gezogen werden. Allerdings sind die Kabel anbeiden Ende so kurz, dass der Lenker in der Klemmung gelöst werden muss damiter auf die jeweils gegenüberliegende Seite geschoben werden kann. Die Montageder Handprotektoren erwähne ich hier aus Gründen der Vollständigkeit. Bei derMontage müssen die Schrauben der Klemmung über Kreis angezogen werden. Um dierichtige Position der Armaturen auf dem Lenker zu finden müssen dieLenkerendgewichte eingesetzt werden, dann sieht man wie weit die Armarturengeschoben werden müssen. Auf der linken Seite ist es einfach, weil dort ohnehindie beiden Schrauben die Position auf dem Rohrlenker fixieren. Auf der rechtenSeite sollte zwischen Lenkerendgewicht und dem Gasgriff ca. 2 mm verbleiben,damit diese nach Montage der Handprotektoren nicht den Gasgriff klemmt und zuschwergängig macht. Grundsätzlich müssen keine Griffgummis abgeschnitten odermit Kriechöl rutschend auf dem Lenker gemacht werden. Auch die Angst vor denHeizgriffen ist unbegründet. Das ist alles eine feste Einheit und komplettintegriert. Da gibt es mit Heizdrähten oder ähnlichem keinerlei Probleme. In 2Stunden war der verbogene Lenker durch einen neuen Lenker ersetzt. Bei den Dosendarauf achten, dass diese nicht oder nicht zu lange runter hängen. Diesesollten nach Möglichkeit in der Waagerechten bleiben. Entweder halten lassenund hochbinden. Auch ja beim Gasgriff kann es sein, dass diese beim wiederdrauf schieben plötzlich hängt, dann ist die Rohrschelle nicht weit genugoffen. Diese verhindert das weitere drüber schieben. Diese Rohrschelle ist aberso direkt nicht sichtbar, kann aber erfüllt und mit dem Finger zurückgedrücktwerden. Die verdreht sich auch mal leicht. Also nichts mit Gewalt und dieSchraube weit lösen, dann geht die ganze Griffeinheit wieder sauber drüber. Danachden Funktionstest nicht vergessen.
 
Thema:

Tausch verbogener Rohrlenker mit Heizgriffen an der GSA 2008?

Tausch verbogener Rohrlenker mit Heizgriffen an der GSA 2008? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer

    Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer: Suche Touratech ZEGA Evo X Koffer samt Trägersystem für BMW R1250 GSA. Koffer und Träger am liebsten in schwarz. Falls Interesse besteht könnte...
  • Tausche std Sitzbank gegen niedrige

    Tausche std Sitzbank gegen niedrige: Ich hätte eine neue unbenutzte Komfort Fahrersitzbank beheizt in std Höhe, würde gegen niedrige Sitzbank tauschen
  • Tausche Biete Held Rainblock Jacke zum Tausch gegen gelbe Rainblock

    Biete Held Rainblock Jacke zum Tausch gegen gelbe Rainblock: Ich würde meine schwarze Rainblockjacke Größe XL gegen eine gelbe Jacke tauschen. Die Jacke ist ca. 6Monate alt, also neuwertig.
  • Abblendlicht tauschen F650GS R13

    Abblendlicht tauschen F650GS R13: Moin, kurze Frage…. Mein Abblendlicht von der GS Bj 2002 ist kaputt. Lt. Handbuch soll man den Stecker ziehen und dann die Gummikappe...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Lenker Tausch - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer

    Suche/ tausche BMW Variokoffer gegen Touratech ZEGA Evo X Koffer: Suche Touratech ZEGA Evo X Koffer samt Trägersystem für BMW R1250 GSA. Koffer und Träger am liebsten in schwarz. Falls Interesse besteht könnte...
  • Tausche std Sitzbank gegen niedrige

    Tausche std Sitzbank gegen niedrige: Ich hätte eine neue unbenutzte Komfort Fahrersitzbank beheizt in std Höhe, würde gegen niedrige Sitzbank tauschen
  • Tausche Biete Held Rainblock Jacke zum Tausch gegen gelbe Rainblock

    Biete Held Rainblock Jacke zum Tausch gegen gelbe Rainblock: Ich würde meine schwarze Rainblockjacke Größe XL gegen eine gelbe Jacke tauschen. Die Jacke ist ca. 6Monate alt, also neuwertig.
  • Abblendlicht tauschen F650GS R13

    Abblendlicht tauschen F650GS R13: Moin, kurze Frage…. Mein Abblendlicht von der GS Bj 2002 ist kaputt. Lt. Handbuch soll man den Stecker ziehen und dann die Gummikappe...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • Oben