M
Majo
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich bin dieses Jahr einige 2018er Modelle mehrerer Hersteller gefahren und bei jedem merkt man den Regelbereich.Man kann behaupten ein so begabter Fahrer zu sein, dass man kaum in den Regelbereich des ABS kommen würde, aber das ist Schwachsinn. Moderne ABS und andere Regelsysteme sind beim Auto und beim Motorrad so feinfühlig, dass man davon nix mitbekommt.
Seit F800ST probiere ich das nämlich immer, weil die immer unendlich lange die Bremse aufgemacht hat bevor sie dann wirklich geregelt hat.
Zum Thema: ich wüsste gar nicht woher belastbare Zahlen für die Behauptung kommen, dass ABS-Systeme vermehrt ausfallen. Das könnte ja nur vom Hersteller kommen, der z.B. x Ersatzmodule oder Steuergeräte an Werkstätten liefert. Aber die werden das sicher nicht veröffentlichen.
Also wird hier entweder ne sinnlose Sau durchs Dorf getrieben (Sommerloch?) oder da hat einer nicht kapiert, dass in Foren kaum einer nen Thread aufmacht wenn er keine Probleme hat - weil er dann eh nur zerfleischt würde...

Zuletzt bearbeitet:


!
in den Alpen und hält die Bremse zu lang, dann wird das Fading bedeutend früher einsetzen wenn schon viel Wasser im Schlauch steht.
, merken das alles nat. sofort). 'Ne E-Glide der letzten Bj.e mit ABS hat ein zul. Gesamtgewicht von ca. 620kg, und ich möchte nicht wissen, wieviele Treiber mit d.b.a.S. hinten drauf -die wiegt nat. nur ca.45kg, mit der schicken Lederkleidung vllt. 55kg 
) mit der