Tieferlegung und anderes Fahrwerk

Diskutiere Tieferlegung und anderes Fahrwerk im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich überlege mir gerade meine ADV ein wenig tiefer legen (3cm) zu lassen und gleichzeitig ein anderes Fahrwerk einbauen zu...
G

GL1500Se

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
241
Ort
Emmering
Modell
GS 1200 LC 2016
Hallo zusammen,

ich überlege mir gerade meine ADV ein wenig tiefer legen (3cm) zu lassen und gleichzeitig ein anderes Fahrwerk einbauen zu lassen.

Selber bin ich gute 115 Kg schwer (ohne Klamotten usw,) + Ehefrau + Alu Koffer + Topcase + Zelt, Stühle, Kocher usw. bin ich schon gut schwer unterwegs.
Selbst ohne Gepäck muss ich zu zweit auf 2 Personen stellen und dann geht da nichts mehr.
Fahre recht flott durch die Gegend.

Nun habe ich mir zwei Systeme angeschaut:
a) das Wesa von Wilberts = Preis ca. 1200€ mit Umbau usw , das vorhandene Federbein wird weiter verwendet
und
b) das von Touratech ACE = 2500€ (bis ende November mit %), komplett neue Federbeine

Hat jemand schon mit diesen Systemen Erfahrungen sammeln können?

Gruß Michael

Klar war ich schon in den Läden diesbezüglich, aber wie sich jeder denken kann hat jeder ein besseres Fahrwerk bzw. Gründe genannt :-)
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.416
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Beim Wesa werden die Federbeine nicht weiterverwendet,nur der Verstellmechanismus.Lass meine jetzt auf Wesa umbauen,Preis ist bei Oktoberaktion deutlich niedriger.
 
Hotzky

Hotzky

Dabei seit
28.01.2009
Beiträge
302
Ort
Berlin
Modell
1200 GS LC Adv Bj 06/2018
Schau doch mal bei der Suche hier im Forum : Hotzky Fahrwerk Tagebuch...
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
659
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hallo

Ich habe das WESA der normalen GS in meiner Adventure drin und bin sehr zufrieden. Ich hab's von einem GS Kumpel, der unbedingt Öhlins haben wollte.
Ich bin nicht grad der Fahrwerksspezialist, aber sebst ich habe bemerkt, das das WESA viel besser anspricht als das Originale ADV Fahrwerk.

Dazu hol dir den Hauptständer der normalen GS. Den Seitenständer ein bisschen an den Kanten abflexen, dann steht sie auch nicht mehr so schräg.

Gruß Christian
 
G

GL1500Se

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
241
Ort
Emmering
Modell
GS 1200 LC 2016
Hallo und guten Morgen zusammen, erst einmal vielen Dank für eure Meinungen und Tipps.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt besser über das WESA Bescheid.

Mal beim Händler -Krossliner anfragen wie es mit dem Preis aussieht.

@Christian, ich möchte sie ja sowieso ca. 30mm tiefer legen lassen. Dann könnte es wieder hinkommen.

Gruß Michael
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
bei dem Preisunterschied würde ich auf jeden Fall zum Wilbers greifen. Vom TT Fahrwerk gibt es bislang nur sehr wenige Berichte, ich habe aber Gutes gehört.

Du könntest theoretisch das FW auch bei HH-Racetech HH Race-Tech Gmbh - Motorrad Stossdämpfer, Twin Shocks, Gabelkits, Cartridgekits, Gabelfedern, Bremskolben, Fussrastenanlagen, Stuttgart, Ergenzingen umbauen lassen, wobei ich nicht weiß, ob er auch Tieferlegungen macht, aber warum nicht. Ist die günstigste Alternative und die Berichte über die Erfolge sind durchweg positiv und HH ist ein alter Fahrwerks Fuchs und berät sehr gut
 
H

Hedges

Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
2
Hallo, ich bin neu im Forum. Möchte meine 1200 GS auch gerne etwas tiefer legen aber ohne gr0ßen (finanz.) Aufwand. Bin jetzt im Internet auf ein Angebot gestoßen wobei nur der Teller des hinteren Federbeins versetzt wird. Der Umbau bringt 3 cm, Eine ABE gibt es dazu und das ganze kann auch leicht wieder rückgängig gemacht werden. Kennt jemand diese Lösung und hat jemand Erfahrung damit? Gruß Horst
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Hallo, ich bin neu im Forum. Möchte meine 1200 GS auch gerne etwas tiefer legen aber ohne gr0ßen (finanz.) Aufwand. Bin jetzt im Internet auf ein Angebot gestoßen wobei nur der Teller des hinteren Federbeins versetzt wird. Der Umbau bringt 3 cm, Eine ABE gibt es dazu und das ganze kann auch leicht wieder rückgängig gemacht werden. Kennt jemand diese Lösung und hat jemand Erfahrung damit? Gruß Horst
jetzt warten wir alle brav darauf, dass Du den Link zumm Anbieter schön werbewirksam platzierst
 
H

Hedges

Dabei seit
28.09.2013
Beiträge
2
schade für die Antwort, hätte mir doch mehr Hilfe hier im Forum versprochen. Horst
 
G

Gast20919

Gast
Hallo, ich bin neu im Forum. Möchte meine 1200 GS auch gerne etwas tiefer legen aber ohne gr0ßen (finanz.) Aufwand. Bin jetzt im Internet auf ein Angebot gestoßen wobei nur der Teller des hinteren Federbeins versetzt wird. Der Umbau bringt 3 cm, Eine ABE gibt es dazu und das ganze kann auch leicht wieder rückgängig gemacht werden. Kennt jemand diese Lösung und hat jemand Erfahrung damit? Gruß Horst

Wenn sonst alles ok es ok ist bzw Du zufrieden bist und kein Esa hast , dann nimm Hinten und Vorne die Federvorspannung etwas raus und gut ist .!
 
Thema:

Tieferlegung und anderes Fahrwerk

Tieferlegung und anderes Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Oben