
Batzen
1. Die Gewichtsangaben der Hersteller sind nicht grundsätzlich falsch. 2. Wer 20 kg nicht merkt der wiegt vielleicht selber schon 120 kg.
Die Tiger 1050 wiegt mit der Ausstattung mit der die Fahrer die tatsächlich fahren und vollem Tank über 230 kg, die GS über 240 kg, die Yami über 270 kg. Die Explorer wird sicher auch nicht komplett Nuda gefahren werden, und darum kann man wie der Parzival durchaus richtig ausführte auf die 259 kg noch mal an die 10 kg draufpacken. Mit Gepäcksystem muss man sowieso grundsätzlich mit etwa 20 kg Zusatzgewicht kalkulieren, insbesondere wenn es sich um Alukisten handelt.
Enduro hin oder her, irgendwo ist halt Schluss da muss ich dem Parzival 100 % zustimmen, ganz egal welche Art von Motorrad.
Man glaubt kaum wie das Kleinzeugs sich zusammenläppert. Das U-Dingens am Hinterrad der R 12 GS z.B. ist überraschend schwer (und dazu ungefederte Masse). Der Hauptständer wiegt genau 3 kg. Selbst der unscheinbare Deckel über dem Keilriemen war für mich eine Überraschung. Der Austausch des Stahllenkers der Modelle bis '07 gegen einen solchen aus Alu spart fast 1 kg, die Lenkerdenkgewichte aus Stahl gegen solche aus Alu tauschen noch mal 0,5 kg. Und und und. Warum schreibe ich das? Das Gewicht von all den vermeintlichen Kleinteilen einschließlich solchen, die man bei der Bestellung ankreuzt addiert sich überraschend. Genauso kann man sich durch alle diese Kleinigkeiten am Ende auch einen überraschenden Gewichtsverlust ersparen.
Nun, wer hauptsächlich ausgedehnte Touren fährt für den ist das Gewicht vielleicht weniger wichtig. Für mich, der ich das Teil auch durch den Stadtverkehr zirkele ist es das schon.
...das wird der Grund sein, warum mich 20kg mehr am Mopped nicht stören, du hast nur eine Abweichung von 5% getippt

Die Kleinteile läppern sich immer auf mind. 10kg zusammen, aber im Straßenbetrieb merkt man das echt nicht und richtig Enduro war ich noch mit keinem meiner Moppeds unterwegs. Unter Enduro verstehe ich nicht mal Feld, Wald und Wiesen sowie normale Schotterwege auf denen sie in den "Fach"zeitschriften in ihren Tourenreportagen immer so fotogen meinen im stehen fahren zu müssen, wo doch 90% der dagei gezeigten Strecken auch mit einem Roller zu fahren wären....

btw. Lenkerendgewichte gegen solche ohne Gewicht tauschen macht keinen Sinn, da kann man sie auch gleich weglassen, allerdings sind 250g Brocken /Seite mir auch noch nicht untergekommen, ist aber nur nebensächlich.