Tröpfelnder Motor, mögliche Stellen?

Diskutiere Tröpfelnder Motor, mögliche Stellen? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, meine 2012er ADV ist etwas inkontinent ☹, (Motoröl) Es ging los, dass ich leider auf einer Tour letztes Jahr, zu viel Öl...
G

GSWarrior

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,

meine 2012er ADV ist etwas inkontinent ☹, (Motoröl)
Es ging los, dass ich leider auf einer Tour letztes Jahr, zu viel Öl nachgefüllt habe.
Erst habe ich gedacht, dass es irgendwie noch das überschüssige Öl ist aber nach einer längeren Wochentour bin ich mir sicher, dass es noch etwas anderes sein muss.
Leider kann ich es kaum/gar nicht lokalisieren woher es so richtig kommt, da der ganze hintere untere Bereich des Motors verölt ist. Eher die linke Seite so im Bereich Sitz Anlasser bzw. kpl. angeflanschter Kupplungsdeckel.
Was sind sda eigentlich so mögliche Kandidaten für den Ölaustritt? Was kann es durch das zuviele Öl zerschießen?

Im Rahmen dieser Aktion werde ich auch die Kupplung angehen, da der Motor so 75T km weg hat, sicher sehe ich dann auch schon mal mehr wenn ich den Deckel weg habe, wollte aber vorbereitet sein. Also irgendwelche Ideen?

Viele Grüße
Thomas
 
B

Bewi

Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
676
Ort
München
Modell
GS 1150
Ich würde zunächst den Anlasser ausbauen und den kupplungsraum reinschauen. Dann siehst du ob von
dort kommt (Wellendichtringe Getriebe
oder Kurbelwelle) . Dabei kannst du mit einer Schiebelehre gleich die Dicke der Kupplung prüfen. Normalerweise dürfte
die noch ok sein.
Viel Erfolg!!
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.049
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Wenns im Kupplungsraum nass/feucht sein sollte und es Motoröl (Getriebeöl 'stinkt') ist, kommen zwei Simmerringe in Verdacht: Kurbel- und/oder Ausgleichswelle. Wenn die Kupplung 'normal' eingesetzt wurde, kannst Du mindestens mit der doppelten Laufleistung rechnen. Es sei denn, dass Sie vom Öl kontaminiert ist...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.391
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich würde nach dem Ausschlussprinzip vorgehen und mir zuerst die üblichen Verdächtigen vornehmen, zB Ölablaßschraube und die dazugehörige Dichtung.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.848
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich hatte auch mal etwas zu viel Öl aufgefüllt und es hat dann beim Öldichtring der Ausgleichswelle rausgedrückt. Das war bei ca. 80.000km. Ich habe die Sache beobachtet und nachdem der Ölstand im normalen Bereich war, ist nichts mehr rausgekommen.
Ich bin auch der Meinung, dass die Kupplung nur Schaden nimmt, wenn der Ölabstreifring zum Getriebe hin ist, da dann das Öl über die Getriebeeingangswelle in die Kupplung fließen kann. Das Öl motorseitig führt nicht zum Versagen der Kupplung.
Mein Moped hat jetzt 148.000 km runter, ist wieder absolut trocken und die Kupplung funktioniert einwandfrei.
Aber wenn Du eh Langeweile hast, reiß das Moped ruhig mal auseinander. :coo8ol:

Gruß,
maxquer

PS: Und Bilder einstellen nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSWarrior

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
3
Ich danke schon mal für die Antworten.
Ölablassschraube schon kontrolliert, ist auch wesentlich höher wo der Ölnebel herkommt und sich dann sammelt.
Öl ist seit etwa 2000km im normalen Bereich, hatte zwischenzeitlich auch einen Ölwechsel gemacht und jetzt ist auch sauberes Öl ausgetreten :-)
Kupplung hat ziemlich viel und harten Offroadeinsatz weg daher will ich da auf jeden Fall nachschauen.
Ich denke, dass ich zum Nachschauen in den Kupplungsraum den Rahmen hochkippen muss, Kardan eh demontiert also ist es dann auch nicht mehr so viel Arbeit und hab etwas Ruhe.

Grüße
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
918
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
@GSWarrior
Es ging los, dass ich leider auf einer Tour letztes Jahr, zu viel Öl nachgefüllt habe.
Kontrolliere mal den Luftfilterkasten hinter dem Luftfilter. Ich hatte das Thema auch mal. Der zu hohe Ölstand kann über die Kurbelgehäuseentlüftung Öl in den Ansaugkanal drücken. Und das tröpfelt dann u.U. irgendwo raus.
Allzeit gute Fahrt
 
G

GSWarrior

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,
Hauptproblem war der Wellendichtring von der Ausgleichswelle, ich habe aber auch gleich noch den oberen von der Kurbelwelle mit gewechselt. Neben Kupplung, der Federeinheit und auch vom Bonner noch das HAG überarbeiten lassen. (Hat super schnell funktioniert und guter Kontakt) Wenn man einmal anfängt :-)
Jetzt noch auf paar Schrauben warten und alles wieder zusammenbringen.
Grüße
Thomas
 
Thema:

Tröpfelnder Motor, mögliche Stellen?

Tröpfelnder Motor, mögliche Stellen? - Ähnliche Themen

  • Motor Stirndeckel

    Motor Stirndeckel: Moin, Ich möchte gerne meinen Motor-Stirndeckel neu lackieren da dieser Blasen hat. Benötigt man hierfür spezial Farbe für die Stirndecker (wegen...
  • Motor Tablet

    Motor Tablet: Hallo werte alle, hat jemand praktische Erfahrung mit dem Motor Tablet. Anscheinend soll es auch baugleich sein mit Cigee? Interessant wäre die...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Wo wird der Motor für die GS gebaut?

    Wo wird der Motor für die GS gebaut?: Hallo zusammen, am Dienstag hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem MA von Kolben-Schmidt. Dieser berichtete, dass BMW Probleme mit dem...
  • Motor geht aus...

    Motor geht aus...: Moin zusammen Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im...
  • Motor geht aus... - Ähnliche Themen

  • Motor Stirndeckel

    Motor Stirndeckel: Moin, Ich möchte gerne meinen Motor-Stirndeckel neu lackieren da dieser Blasen hat. Benötigt man hierfür spezial Farbe für die Stirndecker (wegen...
  • Motor Tablet

    Motor Tablet: Hallo werte alle, hat jemand praktische Erfahrung mit dem Motor Tablet. Anscheinend soll es auch baugleich sein mit Cigee? Interessant wäre die...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Wo wird der Motor für die GS gebaut?

    Wo wird der Motor für die GS gebaut?: Hallo zusammen, am Dienstag hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem MA von Kolben-Schmidt. Dieser berichtete, dass BMW Probleme mit dem...
  • Motor geht aus...

    Motor geht aus...: Moin zusammen Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im...
  • Oben