Undichte BremsÀttel vorne?

Diskutiere Undichte BremsĂ€ttel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fahren😀! Denke mal >12000 fahren zufrieden damit rum. Wieviel haben wir jetzt? 5? 6? Oder gar schon 7? Was fĂŒr Tropfen?😁 Fast alles Standmodelle...
hubi14

hubi14

Dabei seit
06.10.2022
BeitrÀge
88
Ort
Kingswinter
Fahren😀!
Denke mal >12000 fahren zufrieden damit rum.
Wieviel haben wir jetzt?
5? 6? Oder gar schon 7?
Was fĂŒr Tropfen?😁
Fast alles Standmodelle!
Wer sagt, dass nicht nach der ersten Bremsung alles wieder dicht ist?
😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
BeitrÀge
1.603
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
DĂŒrfen die Service Mitarbeiter in der BMW NL ĂŒber die Reparatur/Abhilfe, nicht selbststĂ€ndig entscheiden?
wenn eine GewĂ€hrleistung bzw. korrekt SachmĂ€ngelhaftung (aber auch Garantie) durch BMW erfolgen und bezahlt werden soll natĂŒrlich nicht.
 
Hattmen

Hattmen

Dabei seit
10.05.2020
BeitrÀge
111
Modell
R1300GS Dribbel BlÀgg
wenn eine GewĂ€hrleistung bzw. korrekt SachmĂ€ngelhaftung (aber auch Garantie) durch BMW erfolgen und bezahlt werden soll natĂŒrlich nicht.
Das wĂŒrde ich verstehen, wenn es um eine kostspielige Reparatur handeln wĂŒrde, wie ein Aggregatetausch oder SteuergerĂ€t.
Aber bei 2x BremssĂ€tteln, BremsflĂŒssigkeit und 1h Arbeit, das noch zu GA Preisen. đŸ€”
 
hubi14

hubi14

Dabei seit
06.10.2022
BeitrÀge
88
Ort
Kingswinter
Das wĂŒrde ich verstehen, wenn es um eine kostspielige Reparatur handeln wĂŒrde, wie ein Aggregatetausch oder SteuergerĂ€t.
Aber bei 2x BremssĂ€tteln, BremsflĂŒssigkeit und 1h Arbeit, das noch zu GA Preisen. đŸ€”
Ist die Frage, was ist kostspielig
..?
Denke mal bei dieser Nummer sind wir möglicherweise schon vierstellig

 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
BeitrÀge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Herstellung 8/24, habe gestern unter den BremssĂ€tteln gefĂŒhlt. Nur Dreck am Finger gehabt 😂
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.317
Das wĂŒrde ich verstehen, wenn es um eine kostspielige Reparatur handeln wĂŒrde, wie ein Aggregatetausch oder SteuergerĂ€t.
Aber bei 2x BremssĂ€tteln, BremsflĂŒssigkeit und 1h Arbeit, das noch zu GA Preisen. đŸ€”
Die Du aber - sollte es außerhalb der GewĂ€hrleistung liegen - sicher nicht gerne aus der eigenen Tasche bezahlen wolltest. Das Gejaule dazu kann ich mir lebhaft vorstellen.

VK-seitig schĂ€tze ich pro Sattel ohne BelĂ€ge gute 500 Euro, BremsflĂŒssigkeit 30 Euro, Dichtungen 10 Euro und Arbeitszeit 200 Euro. Was dabei rauskommt, kannst Du selber zusammenstecken.

Vermutlich geht's nebenbei auch noch darum den Schindluder mit Teilen im Zaum zu halten. Da wurde vielleicht unerkannt in der Vergangenheit das eine oder andere fĂŒr fremde Zwecke abgewzeigt?
 
Hattmen

Hattmen

Dabei seit
10.05.2020
BeitrÀge
111
Modell
R1300GS Dribbel BlÀgg
Die Du aber - sollte es außerhalb der GewĂ€hrleistung liegen - sicher nicht gerne aus der eigenen Tasche bezahlen wolltest. Das Gejaule dazu kann ich mir lebhaft vorstellen.

VK-seitig schĂ€tze ich pro Sattel ohne BelĂ€ge gute 500 Euro, BremsflĂŒssigkeit 30 Euro, Dichtungen 10 Euro und Arbeitszeit 200 Euro. Was dabei rauskommt, kannst Du selber zusammenstecken.

Vermutlich geht's nebenbei auch noch darum den Schindluder mit Teilen im Zaum zu halten. Da wurde vielleicht unerkannt in der Vergangenheit das eine oder andere fĂŒr fremde Zwecke abgewzeigt?
Wenn das der Fall wĂ€re, dann mĂŒsste ich nicht bei der Bank oder zu Hause mir die Erlaubnis einholen. WĂŒrde das Gejaule nicht aushalten.😉
Genau so Sicher ist auch, das im GewÀhrleistungfall ganz andere VerrechnungssÀtze gelten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tropfende BremssĂ€ttel bedeuten i.d.r. keinen Kollateralschaden an der Struktur der BremssĂ€ttel, sondern simple Undichtigkeiten an den Dichtungen. Die DichtungssĂ€tze sind zwar nicht wirklich gĂŒnstig, aber weit vom Preis eines kompletten Bremssattels entfernt und der Wechsel ist keine Raketentechnik.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
BeitrÀge
9.798
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei nem 20Jahre alten Sattel, weil die Weichmacher auch aus diesen Dichtungen diffundieren, klar, normal, aber bei Neuteilen. HinterlĂ€sst bei mir ein ungutes GefĂŒhl.

Gruß,
maxquer
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
BeitrÀge
19.644
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vollkommen klar. Da bleibt nur: Montagefehler. Weil: Da arbeiten auch nur Menschen đŸ€·â€â™‚ïž
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.317
Wenn das der Fall wĂ€re, dann mĂŒsste ich nicht bei der Bank oder zu Hause mir die Erlaubnis einholen. WĂŒrde das Gejaule nicht aushalten.😉
Genau so Sicher ist auch, das im GewÀhrleistungfall ganz andere VerrechnungssÀtze gelten.
Heißt mit anderen Worten, Eure Armut kotzt mich an?

Wie Du selber mit den Tausendern locker herumwerfen kannst und auch willst, ist die eine Sache, aber BMW Motorrad achtet im Zweifel schon lieber darauf, daß dies eher die Kohle eines Kunden ist als die eigene, und wenn das letztere der Fall ist, dann dĂŒrfen die Mitarbeiter in den Niederlassungen oder bei den HĂ€ndlern sicher auch direkt und ohne RĂŒckssprache mit MĂŒnchen darĂŒber entscheiden, wie mit einem Fall "Kunde zahlt" vorzugehen ist.

Daß fĂŒr GewĂ€hrleistungsansprĂŒche andere, interne VerrechnungssĂ€tze gelten ist unzweifelhaft richtig, trifft aber in allen solchen FĂ€llen zu und reduziert somit den gesamten Rahmen in vergleichbarer Weise auf die Herstellkosten. Der prozentuale Anteil des Reparaturaufwandes gemessen an den Herstellkosten bleibt also ungefĂ€hr Ă€hnlich oder gleich dem obigen Rechenbeispiel verglichen mit dem Endkundenpreis des Mopeds.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
BeitrÀge
2.149
Gibt’s eigentlich mittlerweile irgendwelche substanziellen Erkenntnisse, gar Fakten?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.442
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Fakten gibt es laut meinen Kontakten keine. Heute war ich bei meinem HÀndler und habe dort erst bei sechs 1300er, spÀter habe ich drei weitere Neufahrzeuge gefunden, den Finger an die BremssÀttel gehalten. Alle waren strohtrocken. Fotos kann ich bei Bedarf liefern.
Daraufhin habe ich sowohl meinen mir sehr gut bekannten Ansprechpartner als auch einen mir ebenfalls bekannten Meister aus der Werkstatt auf dieses Bremssattelthema angesprochen. Es ist bisher nichts bekannt. Kein Thema in den wöchentlichen Online-GesprÀchsrunden noch ist eine einzige 1300er mit undichtem Bremssystem in dieser Werkstatt gewesen.

Etwas anders sieht dies bei den Lithium-Batterien aus. Davon wurden mehrere getauscht und einige haben auf die Blei-Version gewechselt.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
BeitrÀge
447
Da das Problem tatsÀchlich sehr selten auftritt:
Kann die Undichtigkeit eventuell auch durch tiefe Temperaturen hervorgerufen werden?
Meine GS steht in der Garage, in der, wÀhrend der Standzeit seit November, durchaus mehrere Tage/NÀchte mit erheblichen Minusgraden herrschten.
Könnte es vielleicht sein, dass bei den eingebaute Dichtungen durch die niedrigen Temperaturen sich das Material (wie bei starker Hitze) verÀndert und dadurch die leichte Undichtigkeit auftritt?
Dazu meine Frage an die anderen Betroffenen:
Steht eure GS auch in richtig kalter Umgebung?
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
BeitrÀge
1.603
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Könnte es vielleicht sein, dass bei den eingebaute Dichtungen durch die niedrigen Temperaturen sich das Material (wie bei starker Hitze) verÀndert und dadurch die leichte Undichtigkeit auftritt?
oder vielleicht der Bremskolben aus Stahl stÀrker schrumpft als der umgebende Sattel aus Alu und das in Kombination mit uneingeschliffenen Dichtringen... Spekulatius.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
BeitrÀge
1.689
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS MĂŒ08
Da das Problem tatsÀchlich sehr selten auftritt:
Kann die Undichtigkeit eventuell auch durch tiefe Temperaturen hervorgerufen werden?
Meine GS steht in der Garage, in der, wÀhrend der Standzeit seit November, durchaus mehrere Tage/NÀchte mit erheblichen Minusgraden herrschten.
Könnte es vielleicht sein, dass bei den eingebaute Dichtungen durch die niedrigen Temperaturen sich das Material (wie bei starker Hitze) verÀndert und dadurch die leichte Undichtigkeit auftritt?
Dazu meine Frage an die anderen Betroffenen:
Steht eure GS auch in richtig kalter Umgebung?
Servus miteinander,

die einfachste ErklÀrung wÀre, es ist einfach "Schwitzwasser"..... :smile:
In manchen Garagen kondensiert ja die Luftfeuchte bei WetterumschwĂŒngen und setzt sich am kalten Metall nieder und sammelt sich dann an der tiefsten Stelle zu einem Tropfen....

Eine weitere gewagte These:smile:
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
BeitrÀge
447
Servus miteinander,

die einfachste ErklÀrung wÀre, es ist einfach "Schwitzwasser"..... :smile:
In manchen Garagen kondensiert ja die Luftfeuchte bei WetterumschwĂŒngen und setzt sich am kalten Metall nieder und sammelt sich dann an der tiefsten Stelle zu einem Tropfen....

Eine weitere gewagte These:smile:
Kann ich ausschließen.
Die Konsistenz deutet eindeutig auf BremsflĂŒssigkeit hin.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
BeitrÀge
6.317
oder vielleicht der Bremskolben aus Stahl stÀrker schrumpft als der umgebende Sattel aus Alu und das in Kombination mit uneingeschliffenen Dichtringen... Spekulatius.
Daß die Bremskolben aus Stahl sind, ist schon geraume Zeit aus der Mode gekommen. Zumindest bei Mopeds. Schon meine R1100GS aus der Mitte der 1990er Jahre hatte in allen SĂ€tteln Bremskolben aus eloxiertem Aluminium verbaut.

Das macht man nicht zuletzt aus GewichtsgrĂŒnden. Zwanzig Jahre frĂŒher konnten es durchaus noch Stahlkolben sein. Insofern scheidet das als aktueller Grund des Ausfalles ziemlich sicher aus.
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
BeitrÀge
128
Ort
KĂ€rnten
Modell
R1250 GSA Rally; R100 GS Bumble Bee
Bitte seit mir nicht böse aber warum geht man wenn man gerade ein Problem bei Bremsen hat nicht zu BMW und lĂ€sst das Problem beheben? Wenn man dann das Problem kennt, könnte man es hier zur Information einstellen. Es wĂ€re dann fĂŒr alle die das gleich Problem haben schnell ersichtlich welche Ursache es hat.
Hier wird so viel geschrieben und vermutet, ohne Hintergrundwissen. Es ist einfach mĂŒhsam alle BeitrĂ€ge zu lesen.

SG Thomas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
BeitrÀge
9.798
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Was wird BMW schon machen? Sie wechseln die BremssĂ€ttel und gut ist. Deshalb weißt du immer noch nicht, woran es gelegen hat.

Gruß,
maxquer
 
Thema:

Undichte BremsÀttel vorne?

Undichte BremsĂ€ttel vorne? - Ähnliche Themen

  • StĂ€nderaufnahme Ölwanne undicht

    StĂ€nderaufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der StĂ€nderaufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsÀchlich beschÀdigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • StĂ€nderaufnahme Ölwanne undicht

    StĂ€nderaufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der StĂ€nderaufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsÀchlich beschÀdigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben