Unterschied im Fahrgefühl usw. Adventure LC versus normale GS LC

Diskutiere Unterschied im Fahrgefühl usw. Adventure LC versus normale GS LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann ich total nachvollziehen. Ihr habt es da in Europa immer noch einfacher als wir hier im Westen der USA. 3x am Tag ist selten, da ich ca. 220...
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Kann ich total nachvollziehen. Ihr habt es da in Europa immer noch einfacher als wir hier im Westen der USA. 3x am Tag ist selten, da ich ca. 220 bis 250 Meilen Reichweite habe (~350 bis 400km) und ich extrem selten mehr als 500km pro Tag fahre. Kommt vor, aber das ist so selten, dass es mir das ansonsten einfach nicht wert wäre, den ganzen Kladderadatsch IMMER mitzuschleppen.

Meine Spaßtouren sind eigentlich immer zwischen 300 und 400km und die kann ich meistens mit einer Tankfüllung fahren.
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Weil das ja immer mal wieder behauptet wird (nicht hier, aber man muss nur lange genug warten, dann kommt es): wenn jemand behauptet, dass die GSA besser für "Off-Road" ist, hat er keine Ahnung, wovon er redet. Bei Off-Road zählt nur eins: geringes Gewicht. Je weniger desto besser. Man erinnere sich einfach nur an die Szene in Long Way Round als Claudio auf dem alten und leichten Russenbike Kreise um die beiden Deppen mit ihren Dickschiffen gefahren ist ...
 
B

BellAir

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
103
Ort
vorhanden
Modell
Adv (aktuell)
Stimme ich zu cug,

ist das alte Thema ... klar kommt es , und richtig.
Schotterweg brauche ich möglichst wenig Masse, da will ich wenig Gewicht haben.
Agil sein, jedes Kilo tut mir weh in der Dynamik.

Die eigentliche Frage war doch aber ,
ADV oder Classic.
Wie alle in meinen Augen richtig beantwortet haben:

Der Verwendungszweck.
Das entscheidet doch der Endverbraucher. Suchte hier doch Hilfe in Antworten.
ADV , in meinen Augen beide Daumen hoch, aber der Elefant kann es evtl. doch besser, das ist meine Meinung.
 
BerniB

BerniB

Dabei seit
14.09.2005
Beiträge
808
Ort
51381
Modell
1250 GSA
Hi Alex,
als die LCA auf den Markt gekommen ist, war das Entsetzen unter der „Enduristen“ sehr groß: 270 Kg. Baubreite wie ein PKW und dann der Preis, was hat das bitteschön noch mit Abenteuer zu tun? habe ich mich auch immer wieder gefragt. Aber die dicke Adventure macht ihre Sache verdammt gut, ist jetzt bei mir schon die dritte, der hohe Reisekomfort und das vergleichsweise leichte Handling muss man einfach genießen. Bei meinen Größer von 1,86 steige ich da schon recht entspannt vom Motorrad und schaue lässig auf die gefahrenen Kilometer, und ich denke: wer einmal auf der großen GS gesessen hat, der dürfte ihr verfallen sein – ich bin begeistert.


Gruß B.
 
B

BellAir

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
103
Ort
vorhanden
Modell
Adv (aktuell)
Lassen wir Leser jetzt mal unkommentiert stehen lieber 005LzI
(Grund: unbegründete Ergänzungen)
Die Formel musst Du mir noch mal erklären

Was BerniB betrifft... ja verfallen, bitte nicht verführen, da in meinen Augen noch overdone, gratuliere aber zu der Entscheidung
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Für Reisen mit Offroadanteil mag die GSA auf den ersten Blick nur Vorteile bieten. Falls du allerdings allein unterwegs sein solltest und dir der Koloss im Gelände umkippt solltest du nicht zu schwach auf der Brust sein, um sie wieder aufzuheben. Schon die GS ist ziemlich schwer. Und wenn sie blöd liegt (Räder Richtung Bergauf) wird es richtig lustig...:cool:
 
B

BellAir

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
103
Ort
vorhanden
Modell
Adv (aktuell)
"Schon die GS ist ziemlich schwer. Und wenn sie blöd liegt (Räder Richtung Bergauf) wird es richtig lustig..."

Mir grauelt es jeden Tag, im Gedanken damit zu rechnen die GS heben zu müssen.
Eine ADV klingt da eher nach 112, da kommt noch mehr Masse wegen des Winkels und des hohen Federweges.
Da gab es mal jemanden , der konnte das gut ausrechnen... Kräftedreieck und so...

Mach dann auf ADAC wenn ich alleine fahren sollte
 
BerniB

BerniB

Dabei seit
14.09.2005
Beiträge
808
Ort
51381
Modell
1250 GSA
Hi BellAir,


fast 30 Jahre ununterbrochen Motorrad fahren/ – reisen, brachten mich in Situationen, die man sich im Nachhinein überhaupt nicht vorstellen kann. Die sogenannte „Fahrt in die Eisdiele mit der GSA“ die hat nie stattgefunden, auch ich musste die „Dicke“ wieder aufstellen, oder aus dem Schlamm holen – geklappt hat es immer wieder.
Und jetzt speziell, den Gedanken darüber zu verschwenden – „ was passiert wenn…“, nein, nein, die Zeiten sind vorbei, (falls es die überhaupt gegeben hat). Fahren und erleben und Spaß haben, das ist das, was mir bei meiner Leidenschaft wichtig ist, und ich mache das mit der GSA.
P.S.: „overdone“ - ja, was ist schon übertrieben? Ist nicht vieles, was wir in unserer Freizeit machen, auf eine gewisse Art und Weise übertrieben?


Gruß B.
 
alex37

alex37

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
768
Ort
Nordwest Schweiz
Modell
R 1200 GS Adventure Air12
Danke allen! So einige Aspekte sind dazu gekommen, die ich mir auch überlegen werde. Aufstellen will ich eigentlich keine der beiden...

Gruss
alex37
 
B

BellAir

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
103
Ort
vorhanden
Modell
Adv (aktuell)
Hallo BeriB,

ich freue mich das zu lesen.
Bin eigentlich angenehm überrascht. Freue zu hören, dass erfahrende Fahrer selber solch eine GSA heben können und gemeistert haben.
Ich persönlich habe immer noch Respekt davor und mag es mir nicht ausmalen, wenn man mal alleine fährt.
Bin ja kein Mensch der unbelehrbar ist, in diesen Fall sogar zum positiven.
Dann bekommt man das Mamut also doch hoch.

Klasse
Jetzt hast mich doch eher wieder daran gebracht in 2-3 Jahren an eine zu denken.

In meinen Augen aber eher Luxus-Denken aktuell für mich.
Denn ich liebe meine GS und ihre unglaubliche Vielfalt, was bei der GSA zwangsbedingt eingeschrängt wird (Bauart / Zielorientiert).
Wie ich schon sagte, ich liebe die GSA zu sehen,
freue mich über jeden der eine GSA fährt.Respekt.

Erinnere mich an einen Moment, wo ich am Straßenrand mit meinem PKW stand, eine GSA aus der Kurve kam und freie Stecke hatte,
imposant, den Hahn nur leicht aufdrehte bis er sicher war dass die Strecke frei war und dann war das Mamut weg.
Hier ist auch das "Übersehen" im der StVo schon etwas schwer.
Geniales Bike , steht außer Frage.

Kommen aber auch Fragen auf, wie Parkplatz, wo unterstellen bzw. abstellen.
Besonders dann, wenn das ganze Equipment wie Koffer drauf sind.
Das sind alles solche Dinge, die man vorher auch mit einbeschließen sollte. Hab mich da selber überholt bei der Entscheidung zur GS 1200R LC.
Anyway,
Input gab es in meinen Augen sehr schöne, denke der Anfrage des PostIt wurde gerecht, hat sich ja auch schon bedankt, freu...
wird wohl immer ein Thema bleiben ;) und das ist schön so
 
0

005LzI

Gast
Lassen wir Leser jetzt mal unkommentiert stehen lieber 005LzI
(Grund: unbegründete Ergänzungen)
Die Formel musst Du mir noch mal erklären

Was BerniB betrifft... ja verfallen, bitte nicht verführen, da in meinen Augen noch overdone, gratuliere aber zu der Entscheidung
Hatte ich was geschrieben?
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Ich höre immer schwer,schwer...wenn es nach dem Gewicht geht, fährt jeder 1150er Fahrer ne ATV. Hier wird was hochsteriliesiert :) was für einen normal starken Mann kein Problem darstellt.
 
D

dolphinandmoon

Dabei seit
28.04.2015
Beiträge
177
Ort
Meienberg (Freiamt)
Modell
R 1200 GSA & F 700 GS (Partnerin)
Da geb ich ich Andalusienfan doch absolut recht!

Meine noch Honda hat ein Grundgewicht von ca. 380 kg und da ist eine GS und eine Adv. ein Fliegengewicht. Der Lichtblick bei beiden ist das Gefühl sie zu bewegen und das ist Hammer...

Wer das Feeling von Kilos will soll noch die nächsten 6 Wochen zu mir kommen und dass weis er was Stahl ist...
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wird Deine noch Honda zu einer bald Yamaha?
 
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
Da geb ich ich Andalusienfan doch absolut recht!

Meine noch Honda hat ein Grundgewicht von ca. 380 kg und da ist eine GS und eine Adv. ein Fliegengewicht. Der Lichtblick bei beiden ist das Gefühl sie zu bewegen und das ist Hammer...

Wer das Feeling von Kilos will soll noch die nächsten 6 Wochen zu mir kommen und dass weis er was Stahl ist...
Tauscht Du die Honda gegen eine Boss Hoss ein?
 
D

dolphinandmoon

Dabei seit
28.04.2015
Beiträge
177
Ort
Meienberg (Freiamt)
Modell
R 1200 GSA & F 700 GS (Partnerin)
Meine Honda wir in ca. 6 Wochen eine schöne Adv. Espaceo du siehst keine Chance für einen Tausch.

Eintreffen sollte sie zwar schon im Juni aber dann gehts noch zum Pulvern und Sattler.
 
BerniB

BerniB

Dabei seit
14.09.2005
Beiträge
808
Ort
51381
Modell
1250 GSA
Hallo BellAir,
wenn du mit deiner GS glücklich bist, dann ist es gut so. Achte nicht darauf was die anderen fahren oder besitzen – außer der Reiz ist zu heftig und die Finanzen stimmen. Ich habe bei meinen Motorradreisen im Ausland, Leute getroffen die mit einem Roller unterwegs waren, die hatten ihr Navi in eine Tuppedose verstaut gehabt, und die haben mit so eine Begeisterung über die Erlebnisse berichtet, man war auf einer Welle. Genauso die Fahrradfahrer die über Italien gefahren sind und dann nach Albanien übersetz haben, natürlich aus Deutschland kommend, das ist das Besondere was so eine Reise für mich ausmacht.
Hab Freude an deinen Reisen, womit auch immer. Wichtig sind die Erlebnisse und die Eindrücke die so eine Reise hinterlässt und das Wichtigste ist, dass du am Ende der Reise immer heil zu Hause ankommst.



Gruß Bernard
 
0

005LzI

Gast
Hab ne ADV und komme gerade mit der von meiner Frau (leichte Kurbelwelle) von der Waschstraße. Ich muß sagen, deutlich spritziger.
 
Thema:

Unterschied im Fahrgefühl usw. Adventure LC versus normale GS LC

Unterschied im Fahrgefühl usw. Adventure LC versus normale GS LC - Ähnliche Themen

  • Koffer Gewicht unterschied

    Koffer Gewicht unterschied: Hallo ich hab da mal ne Frage: Welche Koffer sind leichter orig BMW Plasick/Vario Koffer oder Alu Koffer (zb Winderlich ect) lg Dirk
  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Carpuride Unterschied ? - Ähnliche Themen

  • Koffer Gewicht unterschied

    Koffer Gewicht unterschied: Hallo ich hab da mal ne Frage: Welche Koffer sind leichter orig BMW Plasick/Vario Koffer oder Alu Koffer (zb Winderlich ect) lg Dirk
  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Oben