Unterschiedliche Blinkfrequenz

Diskutiere Unterschiedliche Blinkfrequenz im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo alle zusammen, an meiner frisch wieder aufgebauten 1100 GS habe ich ein Blinkproblem. Verbaut sind nicht originale Blinker aber jeweils mit...
S

Scrambler7

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
162
Ort
Hessen Rhein-Main
Modell
1100 GS und Guzzis
Hallo alle zusammen,

an meiner frisch wieder aufgebauten 1100 GS habe ich ein Blinkproblem.
Verbaut sind nicht originale Blinker aber jeweils mit konventionellen 12v/21W-Birnchen.
Dazu kommen ein originales Blinkrelais und originale Schalter, Kabelbaum usw..
Alle Blinker leuchten jeweils wie angesteuert - also Birnchen i.O..
Mit eingeschalteter Zündung aber Motor aus ist die Blinkfrequenz links und rechts sowie mit Warnblinker in Ordnung.
Bei laufendem Motor ist die Frequenz beim Warnblinker i.O., rechts und links aber deutlich zu schnell, so ungefähr wie bei 10-Watt-Birnchen.
Es leuchten aber jeweils beide mit ihren 21 Watt.
Momentan fehlt mir die Idee wo ich ansetzen soll.
Habt ihr eine?

Tschüß
Harald
 
G

Gast 41871

Gast
Irgendwie hatten wir die Frage schon mal vor ein paar Wochen. Hier oder im 1150er Bereich, beide Typen sind recht ähnlich...

Has Du mal den festen Sitz der Birnen kontrolliert? Nicht dass Du einen Wackelkontakt durch das Vibrieren des laufenden Motors hast...

MfG Gärtner
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
725
Modell
R 1100 GS in schwarz
Irgendwie hatten wir die Frage schon mal vor ein paar Wochen. Hier oder im 1150er Bereich, beide Typen sind recht ähnlich...

Has Du mal den festen Sitz der Birnen kontrolliert? Nicht dass Du einen Wackelkontakt durch das Vibrieren des laufenden Motors hast...

MfG Gärtner
Ich hab´s auch gelesen und erinnere mich, dass das Thema vor vielen Jahren schon einmal aktuell war. Störungen duch die Zündanlage war die Ursache. Geänderte Kabelverlegung brachte Erfolg.

Bei meiner R1100GS traten einen ganzen Tag lang Blinkrhythmusstörungen während der Fahrt auf. Die Ursache war ein ein lockeres Batteriekabel.

Der einfachste Weg zur Kontrolle wäre der versuchsweise Austausch des Blinkgebers gegen ein jüngeres Exemplar.
Gruß janus

Nachtrag 20.3.:
ich habe die Sache nochmal durchdacht. Was ich oben schrieb, erscheint mir jetzt nicht ausreichend durchdacht. Um das Problem zu erkennen würde ich nun die Bordspannung bei stehendem und laufendem Motor feststellen. Danach würde ich ein Massekabel bei laufender Blinkanlage und laufendem/nichtlaufendem Motor an die Fassungen der Blinklampen halten. Und dann, Harald, berichtest Du, ob es durch die Zusatzmasseverbindung eine Änderung gab.
Gruß janus
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unterschiedliche Blinkfrequenz

Unterschiedliche Blinkfrequenz - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben