Unterschiedliche Farben der Krümmer

Diskutiere Unterschiedliche Farben der Krümmer im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, habe da mal eine Frage an Euch Q-Treiber, bin am So. mal länger mit meinem Baby unterwegs gewesen, auch mal kurz auf der Autobahn unter...
B

Bollevolz

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2009
Beiträge
6
Ort
Karlsruhe
Hi,
habe da mal eine Frage an Euch Q-Treiber, bin am So. mal länger mit meinem Baby unterwegs gewesen, auch mal kurz auf der Autobahn unter Volldampf, aber ehrlich nicht lange (Bruchsal > Karlsruhe) ca. 20 km.
Als ich Sie am So.-abend dann wieder meine Q sauber gemacht habe, ist mir aufgefallen, das sich die Krümmer unterschiedlich verfärbt haben! Muss ich mir da Gedanken machen :confused: oder ist das bei Euch auch so? Und mit was bekommt man die Verfärbungen wieder schön blank? Habt Ihr Tipp's für mich?
Danke
MfG
Bollevolz
 
K

Kampfwurst

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
die Farben sollten auf beiden Seiten ziemlich gleich sein. Sonst stimmt irgendwas nicht.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
die Farben sollten auf beiden Seiten ziemlich gleich sein. Sonst stimmt irgendwas nicht.
Fährst noch nicht lange Boxer, oder??

Der eine Zylinder sitzt etwas weiter vorne als der andere, das bedingt unterschiedliche thermische Belastungen und deswegen auch unterschiedliche Verfärbungen am verchromten Krümmer. Warum glaubst ist bei den meisten Motorschäden der rechte Zylinder betroffen?

Also Bollevolz, nicht verrückt machen lassen. Wieder in den Ursprungszustand wirste nen verfärbten Krümmer nie mehr kriegen, da ist aber auch nicht schlimm, so'n chices Blau steht der Kuh doch...

Zum Reinigen gibts viele Threads, da hat jeder so seine eigene Vieh-los-ophilie. Musste mal n bisschen suchen oder googlen, aber ein Wundermittel gibts nicht. Falls Du doch eins findest, lass es mich wissen!
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Fährst noch nicht lange Boxer, oder??

Der eine Zylinder sitzt etwas weiter vorne als der andere, das bedingt unterschiedliche thermische Belastungen und deswegen auch unterschiedliche Verfärbungen am verchromten Krümmer. Warum glaubst ist bei den meisten Motorschäden der rechte Zylinder betroffen?

Also Bollevolz, nicht verrückt machen lassen. Wieder in den Ursprungszustand wirste nen verfärbten Krümmer nie mehr kriegen, da ist aber auch nicht schlimm, so'n chices Blau steht der Kuh doch...

Zum Reinigen gibts viele Threads, da hat jeder so seine eigene Vieh-los-ophilie. Musste mal n bisschen suchen oder googlen, aber ein Wundermittel gibts nicht. Falls Du doch eins findest, lass es mich wissen!


Moin,
der rechte ist weiter hinten und bekommt mehr Wärme:cool::cool: soll aber mit der neuen SW für den Motor jetzt besser werden, sacht der :) Der Rechte bekommt biscken mehr Sprit um das/die E- Ventile* zu kühlen Aber macht euch nicht verrückt, die Motörckes halten schon ne Menge aus.:D:D Beim Käfer war es früher immer nur die No. 3 von den Zylindern der abgeraucht ist:D:D

* wenn ein E- Ventil abreisst, ist es,:confused::confused:, immer die selbe Position
 
B

Bollevolz

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2009
Beiträge
6
Ort
Karlsruhe
Danke Euch, nee, hast recht Hansemann, bin noch ein Jungblut auf Boxer, hatte bis vor ein paar Tagen nur Japanische Jogurtbecher oder Einzylinder!Na da kann ich doch gleich viel beruhigter fahren mit euren Aussagen!
VIELEN DANK :D
 
B

bmwrover

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
184
Ort
Schwobaländle
Modell
R1200 GS Adventure 2007 + BMW R80ST Vintage Umbau
Und schick blau werden nur die verchromten Krümmer, die nicht verchromten werden metallisch beige braun und weiter hinten "gülden" :D
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
912
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
So ein Schmarrn!

Fährst noch nicht lange Boxer, oder??

Der eine Zylinder sitzt etwas weiter vorne als der andere, das bedingt unterschiedliche thermische Belastungen und deswegen auch unterschiedliche Verfärbungen am verchromten Krümmer. Warum glaubst ist bei den meisten Motorschäden der rechte Zylinder betroffen?

Also Bollevolz, nicht verrückt machen lassen. Wieder in den Ursprungszustand wirste nen verfärbten Krümmer nie mehr kriegen, da ist aber auch nicht schlimm, so'n chices Blau steht der Kuh doch...

Zum Reinigen gibts viele Threads, da hat jeder so seine eigene Vieh-los-ophilie. Musste mal n bisschen suchen oder googlen, aber ein Wundermittel gibts nicht. Falls Du doch eins findest, lass es mich wissen!
Selten so einen Unsinn gelesen.
Und wegen des Zylinderabstands kommt auch ein Drehmoment um die Hochachse zum Tragen, wodurch das Moped immer abbiegen will - oder ??????:p:p:p:p
 
I

ice-T

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
115
Selten so einen Unsinn gelesen.
Und wegen des Zylinderabstands kommt auch ein Drehmoment um die Hochachse zum Tragen, wodurch das Moped immer abbiegen will - oder ??????:p:p:p:p
Kann ich mich nur anschließen, selten so gelacht
Q mit dem falschen Rad aufgestanden...???
Erddrehung, 1. April..... wo bin ich...?

gimme more
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
@Eistee und Gierschachtel...

es ist aber so. Fragt doch einfach mal in eurer Werkstatt nach und entschuldigt Euch dann hier für die unangemessenen Antworten.
 
K

Kampfwurst

Dabei seit
29.03.2009
Beiträge
272
Ort
Lauterach
Modell
1200 GS BJ 2008
wieso wird der rechte Zylinder schlechter gekühlt ?? Es ist doch egal ob der 3cm weiter hinten ist.

Ich bleibe bei meiner meinung das beide Krümmer gleich blau sein sollten
 
Schonnie

Schonnie

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
575
Ort
bei Berlin
Modell
Moto Morini Granpasso 1200
Da ihr euch ja hier nicht einig werden könnt und ich auch die Unterschiede habe, habe ich heute mal bei einem unfreiwilligen Zwischenstopp bei meinem :) (beide vorderen Befestigungen des Windschild hatten sich gleichzeit und urplötzlich bei meiner ersten Autobahn-Vollgasfahrt verabschiedet) diese Problematik angesprochen.

Zitat: "Das ist ganz normal, weil die Zylinder ein Stück versetzt sind."
 
M

Micha999

Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R1200GS LC Modell 2014
@Schonnie

Gleiches habe ich auch von meinem :) gehört, nachdem ich mich danach erkundigt habe. Hörte sich zwar nicht ganz sattelfest und überzeugt an, aber war seine Antwort.

Physikalsich / technisch erschließt sich mir das allerdings nicht wirklich.... Und so richtig beeindruckt bin ich von der Erklärung auch nicht....

Naja, wird wohl normal sein....

...abbä inderressiere dääds mich scho, worans wiäklisch liggt....
 
sochnhattl

sochnhattl

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
143
Ort
Ösiland ost
Modell
GS 06
Also meine Krümmer sind nich verchromt aber trotzdem unterschiedlich gefärbt. Es muss also einen thermischen Unterschied geben.

BTW: Ventilabrisse betreffen beim Boxer doch eher ein rechtes A-Ventil, wenn ich die diesbezüglichen Beiträge in den verschiedenen Foren richtig gelesen habe........
 
Thema:

Unterschiedliche Farben der Krümmer

Unterschiedliche Farben der Krümmer - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben