Unterschiedliche Streckenlängen Kuviger-Shaping-Nav6

Diskutiere Unterschiedliche Streckenlängen Kuviger-Shaping-Nav6 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ich kenne dies so, dass die Route dann komplett neu, nur zum Start, berechnet wird. Ich möchte in vielen Fällen nicht erst zum Start sondern auf...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.372
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es wird dann eine Route bis START berechnet und ab START die geplante Route automatisch gestartet und abgefahren.
ich kenne dies so, dass die Route dann komplett neu, nur zum Start, berechnet wird. Ich möchte in vielen Fällen nicht erst zum Start sondern auf die Route fahren.
Teste ich bei Gelegenheit gerne wieder. Vielleicht wurde durch Softwareänderungen etwas geändert.

Das Prozedere von Golem ist mir bekannt und wird so umgesetzt.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
ich kenne dies so, dass die Route dann komplett neu, nur zum Start, berechnet wird. Ich möchte in vielen Fällen nicht erst zum Start sondern auf die Route fahren.
Teste ich bei Gelegenheit gerne wieder. Vielleicht wurde durch Softwareänderungen etwas geändert.

Das Prozedere von Golem ist mir bekannt und wird so umgesetzt.
In dem Fall einfach den Startpunkt überspringen. Ab dem nächsten anzufahrenden Zwischenziel passt die Restroute dann wieder.
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
  • in Kurviger 731km (keine Autobahn)
  • in GPXShaping 729,2km
Ich vermute, Du hast ein GPX aus Kurviger exportiert. Darin ist keine Information der Streckenlänge enthalten - sie wird in gpxshaping durch Aufsummieren der Strecken zwischen den Trackpunkten errechnet.
Dabei rechne ich, als ob die Erde eine ideale Kugel mit konstantem Radius ist - dies ist etwas ungenau, aber eine Abweichung wie in Deinem Fall (0.25%) sollte kein Problem sein.
Wenn Du die Kilometrierung von Kurviger genau haben willst, kannst Du auch das .kurviger File exportieren und einlesen:
Help GPX shaping
 
Reimund

Reimund

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Ich vermute, Du hast ein GPX aus Kurviger exportiert. Darin ist keine Information der Streckenlänge enthalten - sie wird in gpxshaping durch Aufsummieren der Strecken zwischen den Trackpunkten errechnet.
Dabei rechne ich, als ob die Erde eine ideale Kugel mit konstantem Radius ist - dies ist etwas ungenau, aber eine Abweichung wie in Deinem Fall (0.25%) sollte kein Problem sein.
Wenn Du die Kilometrierung von Kurviger genau haben willst, kannst Du auch das .kurviger File exportieren und einlesen:
Help GPX shaping
Danke dir! Auch noch einmal für Shaping.

Ich habe meine Route in Kurviger erstellt. Zur Zeit teste ich den direkten Weg auf dem iPad: Kurviger - Shaping - N6.

Eine kleine Abweichung ist wirklich kein Problem. Es scheint aber auch davon abhängig zu sein, woher die Route verläuft. Jetzt habe ich einmal in Kurviger eine Route von München nach Alba über Bormio/Gavipass etc. gelegt, die aus Shaping mit 712km heraus kommt. Nach direktem Import im N6 werden daraus 779km. Also ca. 10% mehr. Wenn ich den Verlauf der Route zwischen Shaping und N6 optisch vergleiche, sehe ich erst einmal keine auffälligen Unterschiede. Allerdings ist das direkte Anschauen eines Routenverlaufs auf dem N6 auch nicht komfortabel.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Kann es nur wiederholen, stell die Route hier rein. Dann könnte man sich das anschauen. Alles andere ist nur Kaffeesatzlesen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.372
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nur eine kleine Anmerkung weil der Gavia hier ins Spiel kommt und falls dieser befahren werden sollte: Garmin, besser gesagt das 6er und auch einige andere Garmins weigern sich von Bormio kommend beharrlich über den Gavia zu routen. Mehrfach in 2021 selbst erlebt. Erst wenn sich das Navi auf dem Gavia befindet klappt es mit der "richtigen" Streckenführung, vorher werden etliche Kilometer Umweg geroutet.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.372
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
394 Punkte. :coo8ol:
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Interessant, meinem Navigator ist die Route zu lang:

20220410_101329 300x180.jpg

Werde ihn mal aufladen und dann Satelliten suchen lassen.
 
Reimund

Reimund

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Also:

hier km-Werte meiner oben eingestellten Route:

Kurviger (Wegpunkte 14, Länge 712km)>:

1649578598283.png


GPXShaping, (Import aus Kurviger Stützpunkte viele, Länge 709km):

1649578731253.png


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Basecamp: Importe hier nur zum Vergleich:

GPX-Import der Route direkt aus Kurviger, Länge 706km:

1649578818307.png



GPX-Import der gleichen Route aber aus Shaping, Länge 790km:

1649579089967.png


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Nav6 (ohne Zwischenschritt über BC, alle Vermeidungen auf Null)

Direkter Import der gleichen Route aus Shaping in den N6, 819km:

1649579318641.jpeg



xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

... und hier einmal die jeweiligen Km der gleichen Route, allerdings habe ich jetzt die Stützpunkte beim Export in Kurviger auf 0 (Null) gesetzt:

Kurviger: 712km
Kurviger-Export direkt in Basecamp: 696km
Shaping-Export direkt in Basecamp: 801km
Shaping-Export direkt in N6 (wieder ohne BC): 781km
 
Zuletzt bearbeitet:
Reimund

Reimund

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Interessant, meinem Navigator ist die Route zu lang:

Anhang anzeigen 482862

Werde ihn mal aufladen und dann Satelliten suchen lassen.
Die Route, die ich hier eingestellt habe ist die aus Kurviger. Also viel zu lang für den direkten Import in den N6. Man muss über "Shaping" von Rumbrummer gehen. Darum geht es bei meinem Test ja.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Es lag an den Zwischenzielen, die auf 69 reduziert und es ging. Komisch, dachte es sind bis zu 125 möglich. Allerdings kommt mein Navigator auf schlappe 844 km. Ursache einerseits wie vom Bernd vermutet der Gavia-Pass und andererseits der gesperrte Passo del Vivione.

20220410_111455 300x200.jpg

Rest von der geplanten Route passt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Reimund

Reimund

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
… hatte ja bereits geschrieben: alle Vermeidungen auf Aus.
 
Reimund

Reimund

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Nur eine kleine Anmerkung weil der Gavia hier ins Spiel kommt und falls dieser befahren werden sollte: Garmin, besser gesagt das 6er und auch einige andere Garmins weigern sich von Bormio kommend beharrlich über den Gavia zu routen. Mehrfach in 2021 selbst erlebt. Erst wenn sich das Navi auf dem Gavia befindet klappt es mit der "richtigen" Streckenführung, vorher werden etliche Kilometer Umweg geroutet.
du musst die saisonalen Sperrungen auf dem N6 rausnehmen
 
G

Gast 11529

Gast
Ich habe ja keine Ahnung........aber ich habe mir angewöhnt keine allzu langen Strecken zu planen. Selbst wenn ich
über 900 km fahren will....mache ich daraus drei Abschnitte. Die vielen Kilometer wie oben beschrieben, über 800
halte ich für problematisch alleine wegen den Wegpunkten...........aber wie gesagt...........ich bin ein Vermute- und einfach Draufklick-Mensch.........Wissen ist da keines............. :grin:
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.133
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
800-900km in Basecamp direkt und direkt als Route auf N6 macht etwa 35 Wegpunkte und ist nicht schlimm. Da muss man keine 3 Teile draus machen... Ich verstehe weiterhin nicht die komplizierten Umwege, nur um seine BC-Allergie auszuleben :spin:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.372
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
du musst die saisonalen Sperrungen auf dem N6 rausnehmen
NEIN, der "Fehler" über den Gavia hat nichts damit zu tun! Ist, ich meine auch hier im Forum, mehrfach diskutiert worden.

Saisionale Sperrungen sind immer deaktiviert.
 
Reimund

Reimund

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
800-900km in Basecamp direkt und direkt als Route auf N6 macht etwa 35 Wegpunkte und ist nicht schlimm. Da muss man keine 3 Teile draus machen... Ich verstehe weiterhin nicht die komplizierten Umwege, nur um seine BC-Allergie auszuleben :spin:
Woher nimmst du das? Habe nichts gegen Basecamp. Ganz im Gegenteil, nutze ich seit Jahren. Es geht hier um etwas ganz anderes.
 
Thema:

Unterschiedliche Streckenlängen Kuviger-Shaping-Nav6

Unterschiedliche Streckenlängen Kuviger-Shaping-Nav6 - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen

    BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen: Viele Mysterien von Basecamp habe ich im Laufe der letzten Jahre für mich aufgeklärt. Bei folgendem komme ich aber nicht weiter: Ich habe einen...
  • BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen

    BC und N5 - Unterschiedliche Zeiten und Streckenlängen: Viele Mysterien von Basecamp habe ich im Laufe der letzten Jahre für mich aufgeklärt. Bei folgendem komme ich aber nicht weiter: Ich habe einen...
  • Oben