Vertrauen - Telelever

Diskutiere Vertrauen - Telelever im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das finde ich der richtige Ansatz... Dazu möchte ich noch folgendes sagen (R1100GS 1994 gekauft) 1. Umgewöhnung von einer herkömmlichen...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.433
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Vielen Dank für die vielen Meinungen…ich nehme für mich mit, dass ich einfach noch weiter übe und mich noch mehr „einschiesse“ auf das Konzept. Drückt mir die Daumen;)

Grüsse
Adrian
Das finde ich der richtige Ansatz...
Dazu möchte ich noch folgendes sagen (R1100GS 1994 gekauft)

1. Umgewöhnung von einer herkömmlichen Front...ja...auch bei Passstrassen bergab bei starken Bremsungen bleibt der Federweg weitgehend erhalten, also kein versteifen der Front.
Mit Org. Federbeinen mittelmässiges Ansprechverhalten. Und hinten zu weiche Org. Feder. Solo mit ca. 100 kg. ging es einigermassen mit der 140 Nm Feder hinten und 52 Nm Feder vorne.

2. Mangelnde Rückmeldung kann ich nicht bestätigen, sie besteht ja nicht primär aus einfedern einer Gabel! Das ist eher negativ. (kein Federweg mehr)

3. Der grosse Durchbruch kam mit perfekt abgestimmten Oehlins Federbeinen ( 160 Nm Feder hinten und 52 Nm Feder vorne). Und ebenso perfekt eingestellt (Negativfederweg ( solo, 105 kg auf der geringsten Vorspannung und standard Dämpfung). Hervorragendes Ansprechen in jeder Situation, ob hinten oder vorne, ob stark gebremst oder grosser Schräglage. Hervorragende Rückmeldung und zum Glück keine störrische Rückmeldungen (Schlaglöcher) durch voll eingefederte Gabel beim starken Bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.189
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
gut zu wissen, ich geb es mal an die Rennfahrer weiter, damit die endlich lernen, dass Bremsen bis in den Apex der Kurve nicht schneller macht. Die Materialersparnis wird obendrein die Besitzer der Rennställe freuen. Klare win/win Situation
Wie gut, dass Du verstanden hast, dass Rennstrecke und Landstraße vielleicht doch nicht ganz das Gleiche sind.
Wenn Du dann das hier noch verinnerlicht hast, freuen sich auch die Rennfahrer
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.376
Wie gut, dass Du verstanden hast, dass Rennstrecke und Landstraße vielleicht doch nicht ganz das Gleiche sind.
Du hast damit angefangen, dass man nicht langsamer ist, wenn man früher bremst, also genauso schnell wie jemand, der rennmäßig bremst, also möglichst schnell auf der Landstraße fährt. Der Frühbremser ist also schnell und ambitioniert auf der Landstraße unterwegs. Wo da jetzt ein Unterschied sein sollte, erschließt sich mir nicht. Zudem war das von Dir eine ganz allgemeine Aussage und ich habe darauf hingewiesen, dass das so nicht allgemeingültig ist, vermutlich noch nicht einmal ansatzweise
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.189
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Leider hast Du es nicht verstanden und ich nicht die Geduld, dir alle Naselang die Physik zu erklären
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.072
Modell
1250GS TB
Du hast damit angefangen, dass man nicht langsamer ist, wenn man früher bremst, also genauso schnell wie jemand, der rennmäßig bremst, also möglichst schnell auf der Landstraße fährt. Der Frühbremser ist also schnell und ambitioniert auf der Landstraße unterwegs. Wo da jetzt ein Unterschied sein sollte, erschließt sich mir nicht. Zudem war das von Dir eine ganz allgemeine Aussage und ich habe darauf hingewiesen, dass das so nicht allgemeingültig ist, vermutlich noch nicht einmal ansatzweise
Wer rennmässig auf nicht-Rennstrecken bremst und dadurch auch keine Sicherheits- sondern Rennlinie fährt, dem gehört links und rechts… ach was soll’s. Blödes Gelaber.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.376
Leider hast Du es nicht verstanden
da gibt es auch nichts zu verstehen und mit Deinem Kammschen Kreis kannst Du Dich auf Dein Mopped hocken und darüber theoretisieren. Ich bin da eher der Praktiker und unterschiedliche Fahrweisen resultieren -in den Grenzen der physikalischen Gesetze- in unterschiedlichen Kurveneingangs, -Scheitelpunkts- und ausgangsgeschwindigkeiten. Die Mischung daraus machts, ob auf der Renne oder der Landstraße. Auch abhängig vom Moppedtyp. So ist die Moto GP mWn im Apex langsamer als die Moto 2, gleicht das halt durch höhere Ausgangsgeschwindigkeiten wieder mehr als aus.

Wobei es mir überhaupt nicht darum geht, auf der LS so schnell zu fahren wie auf der Renne, aber ich habe ja auch nicht geschrieben, dass früh bremsen so schnell ist wie später. Also, immer mal schauen, was man so theoretisiert, bevor man anderen den schwarzen Peter zuschiebt.

Und ich weiß nicht, wie Deine Erfahrungen als Wettbewerbsfahrer sind. Ich jedenfalls habe diesen Hintergrund, was ja für sich genommen überhaupt nichts Besonderes ist, aber erzählen muss man mir sicher nicht viel darüber
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.376
Wer rennmässig auf nicht-Rennstrecken bremst und dadurch auch keine Sicherheits- sondern Rennlinie fährt, dem gehört links und rechts… ach was soll’s. Blödes Gelaber.
darum geht es doch auch überhaupt nicht und Du musst hier keinen neuen Punkt aufmachen, der gar nicht zur Debatte steht, denn das ist blödes Gelaber von Dir
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.072
Modell
1250GS TB
darum geht es doch auch überhaupt nicht und Du musst hier keinen neuen Punkt aufmachen, der gar nicht zur Debatte steht, denn das ist blödes Gelaber von Dir
Richtig. Geht um den Telelever und das Vertrauen in denselbigen. Und nicht um Deine Apex-Geschwindigkeit-Diskussion.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.947
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der früher Bremser hat den Vorteil am Scheitel die perfekte Geschwindigkeit für die Kurve eingestellt zu haben.
Die in den Scheitel Bremser sind meistens in der Kurve langsamer.
So meine bescheidene Meinung dazu. @ Andi#87 hat es scheinbar gleich gesehen.
Die Landstrasse ist keine Rennstrecke, wo es um Zehntelsekunden beim Anbremsen einer Kurve geht.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.284
Der früher Bremser hat den Vorteil am Scheitel die perfekte Geschwindigkeit für die Kurve eingestellt zu haben.
Die in den Scheitel Bremser sind meistens in der Kurve langsamer.
So meine bescheidene Meinung dazu. @ Andi#87 hat es scheinbar gleich gesehen.
Die Landstrasse ist keine Rennstrecke, wo es um Zehntelsekunden beim Anbremsen einer Kurve geht.
Also von Jürgen Fuchs habe ich da was anderes gelernt.

Aber was weiss der schon vom Schnellfahren in einer Kurve .........
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.947
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Keine Ahnung wieviel du fährst?
Aus deinen Posts abzuleiten keine 5.000 km pro Jahr.
Als Vielfahrer bevorzuge ich eher die ruhige Linie.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.284
Keine Ahnung wieviel du fährst?
Aus deinen Posts abzuleiten keine 5.000 km pro Jahr.
Als Vielfahrer bevorzuge ich eher die ruhige Linie.
Sorry. Aber du näherst dich allmählich meiner Ignorierliste.

Da hauste hier mit Schräglagenposts um Dich und mit welchen Schnitt du durch die Alpen pflügst und anschließend kommt so eine Aussage?
 
Thema:

Vertrauen - Telelever

Vertrauen - Telelever - Ähnliche Themen

  • Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze

    Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Vertrauen zu Reifen generell wenn Sie kurz vor der Verschleissgrenze sind bzw. irgendwo im...
  • Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg

    Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg: Hallo zusammen, bin nun noch recht neu im GS Forum und möchte gern eure Erfahrungen mit einer guten Werkstatt in der Nähe Nürnbergs "abgreifen"...
  • Vertrauen in meine GS

    Vertrauen in meine GS: Hallo Zusammen, hatte in der letzten Saison einen kleien Unfall mit meiner Q. Ich wollte gerade bei einem Bekannten meine Vorderradbremse...
  • Vertrauen ist gut

    Vertrauen ist gut: Also habe vorgestern die 10000er Inspektion gemacht und mußte dafür ohne Bremsflüssigkeit 225€ bezahlen. Soweit alles im Grünen Bereich. Leider...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht

    Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht: hallo aus der domstadt, nachdem die battlewings bis vor ca 2000 km noch richtig gut aussahen und sich auch so fuhren, haben sie jetzt die...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht - Ähnliche Themen

  • Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze

    Vertrauen in Reifen wenn nahe an Verschleissgrenze: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Vertrauen zu Reifen generell wenn Sie kurz vor der Verschleissgrenze sind bzw. irgendwo im...
  • Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg

    Werkstatt des Vertrauens gesucht in Nähe Nürnberg: Hallo zusammen, bin nun noch recht neu im GS Forum und möchte gern eure Erfahrungen mit einer guten Werkstatt in der Nähe Nürnbergs "abgreifen"...
  • Vertrauen in meine GS

    Vertrauen in meine GS: Hallo Zusammen, hatte in der letzten Saison einen kleien Unfall mit meiner Q. Ich wollte gerade bei einem Bekannten meine Vorderradbremse...
  • Vertrauen ist gut

    Vertrauen ist gut: Also habe vorgestern die 10000er Inspektion gemacht und mußte dafür ohne Bremsflüssigkeit 225€ bezahlen. Soweit alles im Grünen Bereich. Leider...
  • Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht

    Reifenhändler des Vertrauens in Köln gesucht: hallo aus der domstadt, nachdem die battlewings bis vor ca 2000 km noch richtig gut aussahen und sich auch so fuhren, haben sie jetzt die...
  • Oben