Vom Hauptständer losfahren

Diskutiere Vom Hauptständer losfahren im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist ebenfalls eine sehr praktische und publikumswirksam schicke Art des Losfahrens. Problem ist, dass diese Art des Aufsteigens auch von der...
G

Gast-68723

Gast
Hi
Da klappe ich einfach den Hauptstäder ein, fahre los und steige dann auf.
So wie beim Fahrrad.
Wo besteht das Problem.
gerd
Das ist ebenfalls eine sehr praktische und publikumswirksam schicke Art des Losfahrens. Problem ist, dass diese Art des Aufsteigens auch von der Mehrzahl der Motorradfahrer nicht beherrscht wird
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.616
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
PS: Kleine Ergänzung....meinerseits...
Wenn ich auf Reise bin..mag ich es, das Motorrad abwärts zu "parken", um dann wie bei einem "Trottinett" aufzusteigen...:happy:
 
G

Gast 11529

Gast
....oder das Riesen-Camping-Gepäck beim drüberschwingen im Weg ist weil man das Bein (ich selbst übrigens auch) nicht mehr so hoch bekommt wie in jungen Jahren....... :toothy2:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.616
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Das ist ebenfalls eine sehr praktische und publikumswirksam schicke Art des Losfahrens. Problem ist, dass diese Art des Aufsteigens auch von der Mehrzahl der Motorradfahrer nicht beherrscht wird
??? Das wäre ja völlig normal....
Vom Ständer nehmen und aufsteigen...

oder halt ...Motorrad aufm Seitenständer..linker Fuss am Boden....aufsteigen und Seitenständer einklappen..und loooos gehts...

OOOkaayy das wars von meiner Seite..
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.616
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
wo ist da das Problem, oder wolltest du nur auch was schreiben
Lies alles...
oder halt ...Motorrad aufm Seitenständer..linker Fuss am Boden....aufsteigen und Seitenständer einklappen..und loooos gehts...
Belastungen der Seiten und Hauptständer aufnahmen sind zu hoch für das Aufsteigen über die Fussrasten.

Und ja ich denke Du hast das schon verstanden bei meinem Beitrag..
So..genug
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.781
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mir hat sich der Sinn dieser Verfahrensweise (Losfahren direkt vom Hauptständer herunter) noch nie erschlossen.

Laut dem Meister bei meinem Freundlichen leiert die Hauptständeraufnahme aus und die Fahrzeuge stehen dann irgendwann teilweise schief und instabil auf dem Hauptständer. Das Gespräch fand schon vor längerer Zeit statt, als ich ein Dienstmotorrad mit diesem Mangel vorführte.
Leider gab es nicht wenige Kollegen, die diese Aktion ebenfalls gerne und häufig anwandten. Sieht ja für manche auch "obercool" aus. :wink: Der Meister führte den Defekt auf diese Praxis zurück. Ob berechtigt, kann ich nicht beurteilen. Für mich war es aber nachvollziehbar.

Für mich gab und gibt es nur eine Vorgehensweise. Anhalten, Seitenstütze ausklappen, absteigen. Falls sinnvoll/erforderlich (ja nach Örtlichkeit und Parkdauer): aufstellen auf den Hauptständer. Umgekehrt genauso. Herabholen vom Hauptständer und abstellen auf der Seitenstütze. Aufsteigen ohne "Umfall"-risiko bei rutschigem Untergrund oder wegen Hängenbleiben mit dem Fuß, aufstellen, Seitenstütze einklappen und losfahren.
 
Thema:

Vom Hauptständer losfahren

Vom Hauptständer losfahren - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Oben