Vorderachse fetten vor Radeinbau

Diskutiere Vorderachse fetten vor Radeinbau im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Ich bekomme für meine R80 GS Basic einen neuen Vorderreifen. Um beim Montieren der Vorderachse keinen Fett-Fehler zu machen will ich mal...
C

clubby

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
7
Hallo!
Ich bekomme für meine R80 GS Basic einen neuen Vorderreifen. Um beim Montieren der Vorderachse keinen Fett-Fehler zu machen will ich mal nachfragen ob ich richtig unterwegs bin wenn ich:
  • die Vorderachse hauchdünn einfette,
  • bei den 2 Distanzhülsen auf der Seite zum Rad Fett in die Nut gebe.

Passt das?

Viele Grüße,
clubby
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
109
Das Vorderrad läuft in gekapselten Lager.
Das zusätzliche Fett in den Buchsen bringt nix.
Im Whb steht: Die Steckachse leicht mit Molykote-Fett einschmieren.
Und mach ich das auch.

Gruß Jochen
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.800
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Ja, passt, das Fett zur Radseite (Deine Beschreibung) in Maßen (nicht in Massen!) aufbringen und nach Montage überstehendes Fett abwischen.
 
C

clubby

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
7
Danke für die Antworten!

Alles klar, mach ich. Danke nochmal, viele Grüße,
clubby
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Ich bekomme für meine R80 GS Basic einen neuen Vorderreifen. Um beim Montieren der Vorderachse keinen Fett-Fehler zu machen will ich mal nachfragen ob ich richtig unterwegs bin wenn ich:
  • die Vorderachse hauchdünn einfette,
  • bei den 2 Distanzhülsen auf der Seite zum Rad Fett in die Nut gebe.
In den BMW Werkstattunterlagen zu meiner 1200er (Boxer aus 2008) steht, daß die Vorderachse mit Optimoly TA (bzw. dem Nachfolgeprodukt, da der Name von Castrol geändert wurde) bei der Montage einzufetten ist. Insofern machst Du da beim Fetten garantiert nichts falsch.
Ich bin an der Stelle auch nicht geizig und verpasse auch den Buchsen und Lagerseitenwänden eine Fettpackung, denn der Sinn der Aktion liegt nach meiner Ansicht nicht (nur) in der Gängigmachung der Brocken, sondern vor allem darin den Wasserzutritt zu ihnen zu verhindern oder mindestens zu verlangsamen.
Wer schon mal eine ungeschützt montierte Achse aus den angerosteten Lagerinnenringen (ist ja in der Regel blanker Stahl) entfernen durfte, weiß das ab dann auch zu schätzen. Und was an Fett zuviel ist, drückt sich schon wieder heraus und kann abgewischt werden. Mehr passiert da ansonsten nicht.
 
C

clubby

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
7
Danke für die Rückmeldungen!

Viele Grüße,
clubby
 
bmwr100gsBen

bmwr100gsBen

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
33
Gibt es ein Bild wo genau das Fett rein kommt?
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.524
Modell
R 1100 GS Bj.98
Achse ausbauen und die Oberfläche der Achse dünn fetten.

Dünn ist übrigens richtig. Manchmal meint man "viel hilft viel". Alles was aber zu viel ist, schmiert sich beim Einstecken der Achse direkt wieder ab und man hat nichts als Sauerei.
 
C

clubby

Themenstarter
Dabei seit
03.05.2022
Beiträge
7
Danke Torx, für den Auszug aus der Reparaturanleitung!

Mir ist aufgefallen dass die Bedienungsanleitung entgegen der Reparaturanleitung schreibt:
  • Achse stecken, aber noch nicht deren Schraube festziehen
  • Gabel mehrmals ein- und ausfedern
  • Klemmschrauben anziehen
  • Achsverschraubung anziehen.

Oder habe ich da was aus der Basic Bedienungsanleitung falsch verstanden?

Und was gilt nun?

Viele Grüße,
clubby
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
109
Danke Torx, für den Auszug aus der Reparaturanleitung!

Mir ist aufgefallen dass die Bedienungsanleitung entgegen der Reparaturanleitung schreibt:
  • Achse stecken, aber noch nicht deren Schraube festziehen
  • Gabel mehrmals ein- und ausfedern
  • Klemmschrauben anziehen
  • Achsverschraubung anziehen.

Oder habe ich da was aus der Basic Bedienungsanleitung falsch verstanden?

Und was gilt nun?

Viele Grüße,
clubby
Hi clubby,

Genau so mach ich es auch damit alles unverspannt montiert wird.
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
109
Und schadet ein bißchen dünnes Fett in der Hülse ?
Schaden tut das bestimmt nicht.
Meiner Meinung nach bringt das nix und ist so auch nicht vorgesehen.

Das darf aber jeder machen wie er möchte
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Ich glaube auch nicht, daß es schadet, aber womöglich gibt es eine Sauerei!
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.651
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Es schadet nicht. Es macht auch keine Sauerei und ob es was bringt oder nix bringt ist nicht so ersichtlich. Das Fett in den beiden Hülsen sieht nach längerer Zeit so aus, wie beim Einbau - zumindest ist das meine Beobachtung. Vielleicht machen andere andere Beobachtungen.
 
Thema:

Vorderachse fetten vor Radeinbau

Vorderachse fetten vor Radeinbau - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech

    Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech: Da ich meine 1250er GS abgegeben habe, habe ich noch ein neuwertiges Sturzpad-Kit für die Vorderachse übrig. Hersteller ist sw-motech. ich hätte...
  • 1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse

    1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse: Hallo heute meine erste Ausfahrt mit meine neuen 1250 GS 1100 km auf der Uhr. Wenn ich Tempo 100 fahre und links oder rechts Lenke macht es ein...
  • Erledigt SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure

    SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure: Hallo, verkaufe oben beschriebenes Sturzpad - Kit. Neu und original verpackt. Preisvorstellung: 115 Euro inkl. versicherten Versand. Beste...
  • Welches Fett für die Vorderachse?

    Welches Fett für die Vorderachse?: Hallo, habe gerade meine Reifen getauscht und sollte jetzt die Achse einfetten, habe hier das Retinax hdx2 (wälzlagerfett). Kann ich das mit den...
  • Fett an Vorderachse

    Fett an Vorderachse: Hi zusammen, ich hab heute das Vorderrad an unserer XCountry ausgebaut. In der Anleitung steht drin, dass das Fett an der Achse nicht entfernt...
  • Fett an Vorderachse - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech

    Sturzpad-Kit für Vorderachse von sw-motech: Da ich meine 1250er GS abgegeben habe, habe ich noch ein neuwertiges Sturzpad-Kit für die Vorderachse übrig. Hersteller ist sw-motech. ich hätte...
  • 1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse

    1250 GS mit schleifenden Geräusch von der Vorderachse: Hallo heute meine erste Ausfahrt mit meine neuen 1250 GS 1100 km auf der Uhr. Wenn ich Tempo 100 fahre und links oder rechts Lenke macht es ein...
  • Erledigt SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure

    SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure: Hallo, verkaufe oben beschriebenes Sturzpad - Kit. Neu und original verpackt. Preisvorstellung: 115 Euro inkl. versicherten Versand. Beste...
  • Welches Fett für die Vorderachse?

    Welches Fett für die Vorderachse?: Hallo, habe gerade meine Reifen getauscht und sollte jetzt die Achse einfetten, habe hier das Retinax hdx2 (wälzlagerfett). Kann ich das mit den...
  • Fett an Vorderachse

    Fett an Vorderachse: Hi zusammen, ich hab heute das Vorderrad an unserer XCountry ausgebaut. In der Anleitung steht drin, dass das Fett an der Achse nicht entfernt...
  • Oben