Vorderrad an R1250GS demontieren?

Diskutiere Vorderrad an R1250GS demontieren? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sagt mal, ist das eigentlich Euer erstes Motorrad? Man hat doch immer einen Frontständer und einen Heckständer im Schuppen. Auf Amateure mit...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Sagt mal, ist das eigentlich Euer erstes Motorrad?
Man hat doch immer einen Frontständer und einen Heckständer im Schuppen.

Auf Amateure mit Bierkisten und Spindel-Dreh-Wagenhebern würde ich gar nicht hören.
Was einem denn noch den Motor verkratzt...
Da kaufe ich mir bei Louis einen Kern Frontheber und schon passt das bis ans Ende meiner Tage für jedes Motorrad, das ich mir jemals kaufen werde.
Auch für KTM und die Multi. :)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.352
Ort
Wien
Modell
1250er
Dann frag mal deine Frau, da gibts tausende von Themen, die man bis ins Grab ergebnisoffen ausdiskutieren kann :dance: :banghead:
Korrekt, aber nicht „Ausbau Vorderrad“. Auf Hauptständer stellen, Bremsen abschrauben und „aufhängen“, Schrauben lösen, Steckachse rausziehen und zack.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.147
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Hauptständer stellen, am Motor aufbocken, Bremsen abschrauben (hängen lassen) und „aufhängen“, Schrauben lösen, Steckachse rausziehen und zack.

Den Schritt 'aufhängen' spar ich mir (meine hängen von alleine :redface:) , dafür bock ich sie vorher noch auf, weil das Rad nach herausziehen der Steckachse sonst nicht herausnehmbar ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.352
Ort
Wien
Modell
1250er
Hauptständer stellen, am Motor aufbocken, Bremsen abschrauben (hängen lassen) und „aufhängen“, Schrauben lösen, Steckachse rausziehen und zack.

Den Schritt 'aufhängen' spar ich mir (meine hängen von alleine :redface:) , dafür bock ich sie vorher noch auf, weil das Rad nach herausziehen der Steckachse sonst nicht herausnehmbar ist.
Ist nicht so optimal, wenn sie herumhängen die Bremsen...

E666DDDA-799E-47C9-AECF-209402095BA1.jpeg
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
985
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Nach Ausbau des Rades stecke ich die Bremsen einfach wieder an ihren Platz. Das sie zwischendurch ca. 15 Sekunden hängen hat noch zu keinem Nachteil geführt.
Aber vielleicht gehören darum meine zu den wenigen dichten Bremsen.:bounce:
 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Bei der GS ist dort aber dieser AL Motorschutz . Kann man da den Wagenheber ansetzen? Oder verbiegt sich etwas?
Hab ich auch so gemacht - da verbiegt sich nichts. Dann hätte es auch kein Motorschutz werden dürfen :happy:

 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
kein Wunder wenn die Bremsen lecken. :wink:



 
Zuletzt bearbeitet:
chris1972

chris1972

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
723
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1250 GSA
ist jetzt zwar ein Foto von hinten, geht aber vorne auch...
Anhang anzeigen 432735
Welchen speziellen Apparat braucht man denn nun wieder, um den Bremssattel während der Wartungsarbeiten so schön am Rahmen zu befestigen?
Ich sehe schon, muss mal meine Werkstattausrüstung wieder mal kräftig updaten:smile:
Grüße
Christian
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Er wurde gereinigt (Sattel, Kolben, Beläge) im Zuge des Reifenwechsels. Mache ich bei jedem Wechsel.
habe ich bei meiner R1200R über ~135.000 Km nie gemacht. Bremsklötze hinten haben dort aber auch nur gute 10.000 Km gehalten. Auch beim Bremsklötzewechseln habe ich den Kolben nicht angefasst. Auch bei meinem Nachfolgemoped nicht (~40.000 Km). Keinerlei Probleme. Schaden kann das aber sicherlich nicht.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.352
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn du dir einmal anschaust, wieviel Schmutz sich hier ansammelt, dann macht man die Arbeit gerne. Kann sehr sicherheitsrelevant sein, da verstehe ich keinen Spaß.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wie so häufig:

Wenn ich daran denke mache ich ein Foto. Könnte es vom eingebauten Zustand nachher machen.:rollleyyes:
 
Thema:

Vorderrad an R1250GS demontieren?

Vorderrad an R1250GS demontieren? - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700

    R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700: Ich biete ein Speichenrad in schwarz aus 2021 mit 1903 km Laufleistung an. Kleine Oberflächenbeschädigungen gem. der Fotos. Versand ist möglich...
  • R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700 - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700

    R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700: Ich biete ein Speichenrad in schwarz aus 2021 mit 1903 km Laufleistung an. Kleine Oberflächenbeschädigungen gem. der Fotos. Versand ist möglich...
  • Oben