Vorderrad an R1250GS demontieren?

Diskutiere Vorderrad an R1250GS demontieren? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eine Großinvestition in Kabelbinder. Z.B. 300 Stück für 8,99 in Amazonien 😉
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
Welchen speziellen Apparat braucht man denn nun wieder, um den Bremssattel während der Wartungsarbeiten so schön am Rahmen zu befestigen?
Ich sehe schon, muss mal meine Werkstattausrüstung wieder mal kräftig updaten:smile:
Grüße
Christian
Eine Großinvestition in Kabelbinder. Z.B. 300 Stück für 8,99 in Amazonien 😉
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.726
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Der Wagenheber ist besser als ein Frontständer? Niemals..
Ich habe beide Varianten ausprobiert. Für mich ist es so. Du darfst aber gerne weiter den Frontheber benutzen und Dich beim Aus- und Einfädeln der Achse quälen. :smile:
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Wenn du dir einmal anschaust, wieviel Schmutz sich hier ansammelt, dann macht man die Arbeit gerne. Kann sehr sicherheitsrelevant sein, da verstehe ich keinen Spaß.
Das sehe ich auch so. Wenn die Räder ohnehin schon raus sind, kann ich auch mal eben schnell die Sattelreinigung vornehmen (wenn auch nicht ganz so akribisch, wie ich's beim Belagwechsel betreibe).
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.558
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Seit 30 Jahren und auch letztes Jahr bei über 20 Reifenwechsel bewährt.
Hänge meine Mopeds vorne unter die Garagendecke:



Bei Mopeds ohne Hauptständer, wie bei der vor der S 1000 XR gefahrenen S 1000 R habe ich einen Heckständer.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Seit 30 Jahren und auch letztes Jahr bei über 20 Reifenwechsel bewährt.
Hänge meine Mopeds vorne unter die Garagendecke:



Bei Mopeds ohne Hauptständer, wie bei der vor der S 1000 XR gefahrenen S 1000 R habe ich einen Heckständer.
Und wenn die nun nach hinten kippt?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.411
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
da müsste ich mich ja bücken. :coo8ol:

Blöder ist wenn sie nach vorne über den Ständer kippt.
 
chris1972

chris1972

Dabei seit
12.11.2018
Beiträge
723
Ort
Weiden i.d.Opf
Modell
1250 RT MÜ, 1250 GSA
[QUOTE="qtreiber, post: 2701083, member:

Blöder ist wenn sie nach vorne über den Ständer kippt.
[/QUOTE]
Ähhh… wenn man jetzt diesen Satz aus dem allgemeinen Kontext herausnimmt, entwickeln sich auf einmal ganz andere Bilder im Kopf :wavespin:
Grüße
Christian
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.411
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ich wusste es, dass meine Vorlage ankommt. :o
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.611
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das einzige was bei der Benutzung eines Fronthebers wichtig ist, das man nicht das ABS Kabel einklemmt. Passiert schnell und unbeabsichtigt. Mittlerweile favorisiere ic auch die Version mit dem Wagenheber (oder wegen meiner Scherenheber).

So lange man die Bremskolben zwecks Belagtausch nicht zurück drücken muss, sind zwischenzeitliche Reinigungsarbeiten vollkommen ohne Effekt. (Kann natürlich jeder so machen wie er will). Und wer beim Belagtausch die Bremskolben vollgegammelt in die Dichtungen zurück drückt, wird irgendwann mit Undichtigkeiten und/oder schlechtem Druckpunkt bestraft. Merkt man vor allem im direkten Vergleich mit neuen Kolben/Dichtungen.

Das Aufhängen der Bremssättel kommt noch aus den Japan-Gummileitungs-Zeiten. Heute sind das hochfeste Stahlflexleitungen. Da könnte man auch das ganze Moped dranhängen.....Man kann die Bremssättel aufhängen, aber.......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.411
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mittlerweile favorisiere ich auch die Version mit dem Wagenheber (oder wegen meiner Scherenheber).

Das Aufhängen der Bremssättel kommt noch aus den Japan-Gummileitungs-Zeiten. Heute sind das hochfeste Stahlflexleitungen. Da könnte man auch das ganze Moped dranhängen.....Man kann die Bremssättel aufhängen, aber.......
schließe mich komplett an. Die Bremssättel hänge ich nur wieder auf/befestige diese, wenn das Motorrad längere Zeit so stehen bleibt. Wann kommt das vor? Nur für einen Reifenwechsel nicht. Dieser ist spätestens nach 24 Stunden erledigt.

Frontständer für die GS nutze ich aus verschiedenen Gründen nicht. Dieser Heber in Verbindung mit (m)einer Hebebühne erleichtert mir einiges.
Wagenheber.jpg
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
schließe mich komplett an. Die Bremssättel hänge ich nur wieder auf/befestige diese, wenn das Motorrad längere Zeit so stehen bleibt. Wann kommt das vor? Nur für einen Reifenwechsel nicht. Dieser ist spätestens nach 24 Stunden erledigt.

Frontständer für die GS nutze ich aus verschiedenen Gründen nicht. Dieser Heber in Verbindung mit (m)einer Hebebühne erleichtert mir einiges.
Anhang anzeigen 432890
Genau den habe ich auch... top! :daumen-hoch:
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.400
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich bevorzuge den sicheren Stand der zwei Montageständer. Damit stellt sich die Frage des Threads gar nicht:

Pure.jpg


Hauptständer würde ich ohnehin abmontieren, wenn einer montiert wäre.

Gruß
Serpel
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.411
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
den Hauptständer montiere ich nur provisorisch wenn ich zu Hause bin. Ohne Feder. Ist praktisch(er) als „nur“ mit den Hebern und genau so sicher.
 
G

Gast 53638

Gast
Seit 30 Jahren und auch letztes Jahr bei über 20 Reifenwechsel bewährt.
Hänge meine Mopeds vorne unter die Garagendecke:



Bei Mopeds ohne Hauptständer, wie bei der vor der S 1000 XR gefahrenen S 1000 R habe ich einen Heckständer.
Gurt eingehängt und leicht nach hinten hochgezogen bis das Vorderrad frei ist, ist in 2 min.fertig.

N.jpg
 
Thema:

Vorderrad an R1250GS demontieren?

Vorderrad an R1250GS demontieren? - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700

    R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700: Ich biete ein Speichenrad in schwarz aus 2021 mit 1903 km Laufleistung an. Kleine Oberflächenbeschädigungen gem. der Fotos. Versand ist möglich...
  • R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700 - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700

    R1250 GS Vorderrad - Speichenrad schwarz VB €700: Ich biete ein Speichenrad in schwarz aus 2021 mit 1903 km Laufleistung an. Kleine Oberflächenbeschädigungen gem. der Fotos. Versand ist möglich...
  • Oben