Vorne zu Hart (Federvorspannung) ?

Diskutiere Vorne zu Hart (Federvorspannung) ? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; sers, fahre nun seit nem jahr mit der vorderen federbeineinstellung vom vorbesitzer meiner adv. nach dem umbau auf 17" ist mir aufgefallen, dass...
K

Kustom

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
sers,

fahre nun seit nem jahr mit der vorderen federbeineinstellung vom vorbesitzer meiner adv. nach dem umbau auf 17" ist mir aufgefallen, dass die karre mich im lenker jede bodenwelle spüren lässt. ist die federvorspannung nun zu niedrig oder zu hoch? steht momentan auf der zweit höhsten einstellung. ggf kommt die kiste auch nicht mit meinen 130kg klar, öhlins kommt erst später ;)

gruß
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.360
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

die härte vorne ist nicht einstellbar.

du kannst lediglich die federbasis verstellen und damit das verhältnis von positivem und negativem federweg verändern.
 
K

Kustom

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
kk, ist denn nun der negative oder der positive federweg zu hoch? :D
 
Dauerschrauber

Dauerschrauber

Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
943
Ort
Jülich
Modell
Yamaha XT1200 Superténéré, BMW R107 GS/PD, Husqvarna 701LR Rallye, K1300 GT
Hi!

Wahrscheinlich steht sie seit dem Umbau vorne zu tief, so daß Du Dich mit
mehr Gewicht auf den Lenker stützt als vorher, und dadurch die Schläge
stärker merkst. Zusätzlich kommt dann dazu, daß (meines Wissens nach) die
17-Zöller-Reifen weniger Eigendämpfung haben als die 19-Zöller.
Ich würde einfach mal das Heck absenken (weniger Vorspannung) und die Fromt
anheben (mehr Vorspannung), bei Nichtgefallen kannst Du es ja einfach wieder
zurückstellen....

Viel Spaß,
Matthias
 
K

Kroni

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
287
Ort
Hildburghausen/Thüringen
Modell
R 1150 GS / K 1100 RS
Tach !

Ich würde einfach mal ein bissl experimentieren: Hakenschlüssel in die Kombi gesteckt, und raus auf die Piste - mal eins hoch und mal eins runter, vorne, hinten und gleichzeitig. Wenn mans Fahrerisch nicht zu dolle dabei übertreibt, kann nix passieren, und man kann sich in Ruhe seine persönliche Einstellung zusammenprobieren. Große Mühe macht es ja nicht.

Ich glaube kaum, daß es objektive Kriterien dafür gibt, wie eine Q hinsichtlich Federvorspannung und Dämpfung (mit Originolfahrwerk nur hinten) eingestellt sein muß, so daß es "passt". Das Optimum zwischen guter Strassenlage und Kompfort ... äh ... sowas Kompfortähnliches ... muß wohl jeder für sich selbst herausfinden.

Gruß

Kroni
 
Praesimfh

Praesimfh

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
574
Ort
LDK/Hessen
Modell
R1200GS LC ADV
Hallo,
ich hatte nach meinem 17" Umbau die gleichen Probleme (trotz Wilbers v + h).
Ich habe dann mein Federbein vorne mehr vorgespannt und damit die Front etwas angehoben. Seit dem läuft sie wieder wie mit dem org. 19" Vorderrad. Insgesamt aber, reagiert sie mit dem 17"er schon etwas sensibler auf die versch. Bodenbeläge. Zum Thema Gewicht: 130Kg sind kein Problem für das Moped, kannst mir glauben:-)!
Gruß Heiko
 
K

Kustom

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
438
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS "Rindviech"
danke für die antworten. bin am wochenende ca 800 km nach hessen, durch hessen und zurück geknattert. hab vorher die feder eine raste tiefer gemacht. klappt astrein
 
Thema:

Vorne zu Hart (Federvorspannung) ?

Vorne zu Hart (Federvorspannung) ? - Ähnliche Themen

  • Sitzheizung vorne einschalten

    Sitzheizung vorne einschalten: Hallo an alle GS ler Wie kann ich die Sitzheizung vorne einschalten bei meine 1250 GS Triple Black BJ 2022 Finde nur den Schalter unter dem Sitz...
  • Biete R 1250 GS Kotflügel vorn in originsl Weiß

    Kotflügel vorn in originsl Weiß: Biete einen Kotflügel vorn für 1200 oder 1250 iger GS. Der Fender ist original von BMW in weiss. War auf dem Motorrad,ist also genutzt und...
  • Anzugsmoment Bremsscheiben vorne bei der 1300GS

    Anzugsmoment Bremsscheiben vorne bei der 1300GS: Da ich lange nach Daten hierzu gesucht habe und man viel kaputt machen kann möchte ich diese Infos gerne teilen: Enduroschmiederad mit M8x25...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Federbein vorn schlägt hart durch ?

    Federbein vorn schlägt hart durch ?: Moin allerseits, Bei meiner neuen Errungenschaft (1150GS Bj 2001 mit 20000km auf der Uhr) schlagen grobere Fahrbahnunebenheiten am Vorderrad...
  • Federbein vorn schlägt hart durch ? - Ähnliche Themen

  • Sitzheizung vorne einschalten

    Sitzheizung vorne einschalten: Hallo an alle GS ler Wie kann ich die Sitzheizung vorne einschalten bei meine 1250 GS Triple Black BJ 2022 Finde nur den Schalter unter dem Sitz...
  • Biete R 1250 GS Kotflügel vorn in originsl Weiß

    Kotflügel vorn in originsl Weiß: Biete einen Kotflügel vorn für 1200 oder 1250 iger GS. Der Fender ist original von BMW in weiss. War auf dem Motorrad,ist also genutzt und...
  • Anzugsmoment Bremsscheiben vorne bei der 1300GS

    Anzugsmoment Bremsscheiben vorne bei der 1300GS: Da ich lange nach Daten hierzu gesucht habe und man viel kaputt machen kann möchte ich diese Infos gerne teilen: Enduroschmiederad mit M8x25...
  • Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

    Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?: Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
  • Federbein vorn schlägt hart durch ?

    Federbein vorn schlägt hart durch ?: Moin allerseits, Bei meiner neuen Errungenschaft (1150GS Bj 2001 mit 20000km auf der Uhr) schlagen grobere Fahrbahnunebenheiten am Vorderrad...
  • Oben