Warnung vor Polo Sommerhandschuhen

Diskutiere Warnung vor Polo Sommerhandschuhen im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Da Polo vor geraumer Zeit beschlossen hat, in meiner Größe keine Kleidung anzubieten, gibt es in meinem Fall keinen Ruf der zu ermorden wäre. Es...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ein Exemplar mit schlecht dokumentierten Umständen. So schnell kann Rufmord gehen...
Da Polo vor geraumer Zeit beschlossen hat, in meiner Größe keine Kleidung anzubieten, gibt es in meinem Fall keinen Ruf der zu ermorden wäre.

Es ist ja eine altbekannte Tatsache, dass die Aufforderung „Jetzt beruhige dich mal wieder!“ noch nie dazu geführt hat, das sich jemand beruhigt hätte...

... aber ich versuch‘s dennoch.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.016
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Da Polo vor geraumer Zeit beschlossen hat, in meiner Größe keine Kleidung anzubieten, gibt es in meinem Fall keinen Ruf der zu ermorden wäre.


Viele Grüße vom Sampleman

Bin verwundert.

Polo hat von Kindergröße über Damengrößen bis 4 ( machmal 5) XL alle Größen.

Was hast Du für einen Körperbau das da nichts dabei ist?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Bin verwundert.

Polo hat von Kindergröße über Damengrößen bis 4 ( machmal 5) XL alle Größen.

Was hast Du für einen Körperbau das da nichts dabei ist?
Handschuhe Größe 13 reichen schon. Stiefel Größe 48, Jacken Größe 68...

Deine Verwunderung in allen Ehren, aber glaubst du nicht, dass ich so was nur sagen würde, wenn ich bei Polo regelmäßig herumgesucht (und nichts gefunden) hätte?

Und bevor du dir jetzt die Mühe machst, mich zu widerlegen: Ein Artikel, den ich in einer Polo-Filiale nicht finde, ist für mich bei Polo nicht existent.

Bei längerem Nachdenken fällt mir nur ein Polo-Produkt ein, das es in meinen Ausrüstungsbestand geschafft hat: Eine kleine Universaltasche von Pharao, die ich auf das Gepäckträgerchen meiner GS geschnallt habe. Da ist immer mein Visierreinigungszeugs drin. Die Tasche ist allerdings wirklich ihr Geld wert, waren glaube ich 12 Euro damals.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.016
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Handschuhe Größe 13 reichen schon. Stiefel Größe 48, Jacken Größe 68...



Viele Grüße vom Sampleman

Ok, da verstehe ich Dich dann. Ich glaube da wird es generell schwer was zu finden.
Hab bei touratech selbst mit der 62 schon die größte Größe für mich geschafft.

Ich hab auch keine kleinen Hände, aber 13 brauch ich auch nicht, und so klein bin ich auch nicht.

Hab mir gerade Diene Hände vorgestellt, und dabei an Größe von Klodeckeln gedacht. Respekt :bier:

Nix für ungut, it nicht böse gemeint :bier:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Hallo

Amazon mag ich auch nicht, weil die keine Steuern zahlen, habe dort auch kein Kundenkonto, habe auch bisher alle Waren, die ich habe wollte woanders bekommen, es schließlich auch mal ne Zeit vor Amazon, geht doch wenn man wirklich will.
Amazon finde ich klasse.
Wenn die keine Steuern zahlen (was ich nicht glaube) finde ich das voll in Ordnung. Die Möglichkeit würde ich auch sofort nutzen wenn ich sie hätte.
Erstens weil die Gesetzgeber es eben so vorsehen und zweitens weil die mit meinem Geld eh nur shice bauen.
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.016
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Amazon finde ich klasse.
Wenn die keine Steuern zahlen (was ich nicht glaube) finde ich das voll in Ordnung. Die Möglichkeit würde ich auch sofort nutzen wenn ich sie hätte.
Erstens weil die Gesetzgeber es eben so vorsehen und zweitens weil die mit meinem Geld eh nur shice bauen.

Ja, so Shice wie Krankenhäuser und gratis Krankenversorgung, Infrastruktur, Pensionen, und vieles mehr.

Da sollte man glatt in Länder auswandern wo man das alles selber zahlen kann, wenn man es kann......
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Also ich muss für meine Gesundheitsversorgung bezahlen, nicht zu knapp.
Für die Infrastruktur bezahle ich auch. Mineralölsteuer, Kfz-Steuer (jaja, Steuern sind nicht Zweckgebunden, blabla).
Pensionen? Bekomme ich nicht. Ich muss für meine Altersvorsorge ebenfalls selbst sorgen.
Also, wovon redest du?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.145
Ort
Rheinland
Also ich muss für meine Gesundheitsversorgung bezahlen, nicht zu knapp.
Für die Infrastruktur bezahle ich auch. Mineralölsteuer, Kfz-Steuer (jaja, Steuern sind nicht Zweckgebunden, blabla).
Pensionen? Bekomme ich nicht. Ich muss für meine Altersvorsorge ebenfalls selbst sorgen.
Also, wovon redest du?

Hallo

offensichtlich verfügst du über ein Auskömmliches Einkommen, das es dir erlaubt für die Gesundheitsversorgung zu zahlen. ( Kann nicht jeder , bei die hauptsache ICH). Steuern zahlst du doch (Mineralölsteuer). Letzendlich kann man doch weitestgehend selber bestimmen wo man lebt
Und außerdem haben wir das Ursprungstehema gaaanz weit verlassen.

gruß
gstommy68
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Hallo

offensichtlich verfügst du über ein Auskömmliches Einkommen, das es dir erlaubt für die Gesundheitsversorgung zu zahlen. ( Kann nicht jeder , bei die hauptsache ICH). Steuern zahlst du doch (Mineralölsteuer). Letzendlich kann man doch weitestgehend selber bestimmen wo man lebt
Und außerdem haben wir das Ursprungstehema gaaanz weit verlassen.

gruß
gstommy68
???
Kein Wort verstanden.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.506
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Moin Leute,

rein zufällig lese ich auch mal in der Bekleidungsabteilung und fühle mich durch diesen Thread hier spontan angesprochen, da ich seit geraumer Zeit auch von solch einer Allergie betroffen bin.

Da ich seit 1998 sehr viel mit dem Motorrad unterwegs bin (ziemlich genau eine halbe Million km) und sich diese Allergie nur ganz langsam entwickelt hat, hab ich ihr zuerst keine große Beachtung geschenkt. Erst waren es nur Hautirritationen an den Händen mit Hautablösungen, die aber über die Jahre immer schlimmer wurden. Am Ende der Saison war es immer am schlimmsten und im Frühjahr anfänglich jeweils wieder verschwunden. Später dann ganzjährig und so lästig, dass ich mittlerweile keine Handschuhe aus ungefüttertem Leder mehr tragen kann.

Inzwischen bin ich auf Stoffhandschuhe ausgewichen, auch wenn es ein Sicherheitsrisiko darstellt - die Allergie lässt mir keine andere Wahl. Was die erfreuliche Folge hat, dass die unangenehmen Hautreaktionen mittlerweile nahezu ganz abgeklungen sind - obwohl die Saison zu Ende geht und ich viel gefahren bin. Somit bin ich sicher, dass es echt mit dem verwendeten Leder in den Handschuhen zu tun hat.

Warum ich aber schreibe, hat einen konkreten Grund. Ziemlich genau vor zwei Jahren ging ich zu Polo, um mir - gerade wegen dieser Allergie - neue Handschuhe zu kaufen. Obwohl die alten - sauteure und funktionell sehr gute Held Racing-Handschuhe - gerade erst eingefahren waren. Beim Durchprobieren war schnell klar, dass es wieder Held wurden - diesmal aus der günstigeren Preislage, weil ich in erster Linie nur ausprobieren wollte, ob es am Leder prinzipiell lag.

Ich kann nicht mehr sagen, wann diese extreme Hautreaktion am Handrücken aufgetreten ist, aber es war kurz nachdem ich diese Handschuhe regelmäßig im Gebrauch hatte. Es war auch schwierig festzustellen (und ist bis heute nicht eindeutig geklärt), ob es etwas mit den Handschuhen zu tun hatte, weil das entsprechende Ekzem am Daumenrücken über Monate nicht wieder abgeklungen ist. Erst als ich die Geduld verloren und den Hautarzt aufgesucht hatte (was bei mir extreme Überwindung kostet und jeweils entsprechend hinausgezögert wird), führte eine Behandlung mit Kortisonsalbe zum Erfolg.

Dann kam ich mal auf die Idee, im Netz nach allergischen Reaktionen auf Leder zu googeln, worauf mir fast schwindelig wurde. Schnell hatte sich in meinem Kopf der Begriff Chromatallergie ("Maurerkrätze") festgesetzt und ich googelte gezielt im Zusammenhang mit Motorradhandschuhen danach. Die Suche nach "polo motorrad rückruf" liefert zum Beispiel diese interessante Produktwarnung.

Natürlich ist das alles kein Beweis, aber die Indizien sind stark. Außerdem geht es (mir) nicht darum, einen Hersteller oder eine Handelskette anzuschwärzen oder zur Verantwortung zu ziehen, sondern darum, die Konsumenten zu sensibilisieren, damit jeder für sich entscheiden kann, welches Risiko er bei der Wahl seiner Bekleidung eingehen möchte. Wer eine solche Allergie noch nicht hatte, kann es vermutlich nicht verstehen - es ist eine Qual, weil die Symptome (speziell der Juckreiz) immer schlimmer werden, während man noch absolut keine Ahnung hat, was denn die Ursache wohl sein könnte.

Speziell möchte ich mich bei Demokrit für diesen Thread hier bedanken, weil er diese ganze Problematik endlich mal thematisiert und damit vielleicht für ein grundsätzliches Umdenken bei allzu harmlos denkenden und handelnden Konsumenten sorgt.

Mir kommen Handschuhe aus chromgegerbtem Leder jedenfalls nicht mehr an die Hände ...

Gruß
Serpel
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das kannst Du eben leider nicht erkennen....
 
D

Demokrit

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.301
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Hallo Serpel,

zuerst mal vielen Dank für einen Beitrag, der zum Thema passt.

Die Crux bei einer Chrom-VI Allergie ist, dass sie, wenn einmal "aktiviert", bereits bei minimalsten Dosen (Spurenelemente) erneut ausbricht. Dies kann bedeuten, dass ein neuerlicher Kontakt mit Leder, welches keine Grenzwertüberschreitung aufweist, den ganzen Mist erneut auslöst. Chromgerbung ist hierbei nicht grundsätzlich das Problem, denn die hierbei verwendeten Chrom-III Salze gelten als nur gering allergen. Wird bei der Chrom-III Gerbung allerdings geschlampt, so tritt Chrom-VI auf - und das ist ein Teufelszeug. Allergen und zusätzlich krebserregend. Eine Chrom VI Allergie behält man lebenslang.
Man kann davon ausgehen, dass fast alle Motorradtextilien chromgegerbt sind, denn die Chromgerbung hat gute hydrophobe Eigenschaften.

Zu meinem großen Glück kann ich andere, ungefütterte Lederhandschuhe weiter tragen. Ich habe die Hoffnung, dass sich bei mir noch keine Chrom-VI Allergie eingestellt hat.

In der von Dir verlinkten Seite werden 6 unterschiedliche Handschuhe von Polo im Zeitraum 2016-2019 als bedenklich aufgelistet. Zusätzlich eine Lederhose. Quelle ist hierbei die RAPEX Datenbank der EU.
Sucht man hingegen Rückrufe auf der Polo Seite direkt, so findet man erstaunlicherweise aktuell nur 1 Produkt. Vermutlich wird Polo hier gerade so die gesetzlichen Bestimmungen einhalten, und eine Produktwarnung für einen vorgeschriebenen Mindestzeitraum veröffentlichen. Eine Warnung auf der Kategorieseite "Handschuhe" sucht man hingegen vergebens.

Bei Aldi geht sowas anders. Gibt es einen Rückruf, so erscheint dieser im Internet auf der Aldi-Startseite. Und genau da gehört er hin. Im realen Leben findet man in den Aldi-Filialen an der ersten Innentür große Rückruf-Plakate. Zusätzliche befinden sich im Kassenbereich. Hier hat der Verbraucher eine legitime Chance, tatsächlich über einen problematischen Artikel informiert zu werden.

Zum Status "meines" Problems: Ich warte seit dem 8.8.2019 auf Antwort von der zuständigen kommunalen Untersuchungsbehörde in Aachen. Bundes- und Landesämter haben meine vorherigen Anfragen binnen 24h beantwortet, sobald es aber "lokal" wird, schlagen Urlaubs- und prekäre Personalsituationen zu. Ich habe es aber nicht eilig.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.145
Ort
Rheinland
Hallo

wenn ich mir den in #72 von Serpel eingestellten Link „Produktwarnung“ anschaue, dann stellt man fest, das Polo wohl in der jüngeren Vergangenheit mehrfach neqativ Auffällig geworden ist. Auch wenn ein Rückruf erfolgt, heißt das für mich noch lange nicht das solche Handschuhe nicht zum Endkunden gelangen und die hier beschriebenen gesundheitlichen Reaktionen auslösen. Und auch wenn die chrom 6 Grenzwerte eingehalten werden heißt das noch nicht, das bei etwas sensibleren !Menschen keinerlei Reaktionen auftreten.
Und wenn man überlegt, das die Handschuhe in irgenwelchen Ländern hergestellt werden wo die Umweltauflagen lasch sind und davon ausgegangen werden muss, das die belastete Brühe irgendwo in der Pampa verklappt wird......mag sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen.

gruß
gstommy68
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
@ Demokrit

Hast du endlich auch mal Polo über deinen Verdacht informiert?
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.016
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hallo

wenn ich mir den in #72 von Serpel eingestellten Link „Produktwarnung“ anschaue, dann stellt man fest, das Polo wohl in der jüngeren Vergangenheit mehrfach neqativ Auffällig geworden ist. Auch wenn ein Rückruf erfolgt, heißt das für mich noch lange nicht das solche Handschuhe nicht zum Endkunden gelangen und die hier beschriebenen gesundheitlichen Reaktionen auslösen. Und auch wenn die chrom 6 Grenzwerte eingehalten werden heißt das noch nicht, das bei etwas sensibleren !Menschen keinerlei Reaktionen auftreten.
Und wenn man überlegt, das die Handschuhe in irgenwelchen Ländern hergestellt werden wo die Umweltauflagen lasch sind und davon ausgegangen werden muss, das die belastete Brühe irgendwo in der Pampa verklappt wird......mag sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen.

gruß
gstommy68
Umgekehrt kann man auch sagen das die das Ernst nehmen.
Das tun sie auch wie alle großen Unternehmen, weil e auch um rechtliche Konsequenzen und Schadenersatz geht und die sich das nicht antun.

Ebenso können sie nach ihren Verträgen das an die Lieferanten zurückgeben wenn die diese Auflagen nicht einhalten ( Die ja vertraglich fixiert sind )
Warum sollten sie da schummeln wenn Sie da kein Geld in den Sand setzen?

Und was meckert man herum wenn sich wer an Grenzwerte hält?
Die sind vom Gesetzgeber vorgegeben und wenn man sich die nicht als Referenz und Vorgabe hernimmt , was dann.

Aber ist einfach, wenn man nichts findet sagt man halt, naja, die halten nur die Grenzwerte ein, das reicht nicht.
So geht Rufmord ohne Basis und wenn man nichts findet erfindet man halt was.

Demokrit" schrieb:
Vermutlich wird Polo hier gerade so die gesetzlichen Bestimmungen einhalten, und eine Produktwarnung für einen vorgeschriebenen Mindestzeitraum veröffentlichen. Eine Warnung auf der Kategorieseite "Handschuhe" sucht man hingegen vergebens.
Auch hier wieder mal nur Vermutungen, weiter Warnungen und Verdächtigungen.

Ich hab mir mal den Spaß gemacht und bei Polo angefragt ob es Chrom Probleme mit dem Handschuh gibt weil ein Bekannter Probleme damit hat.

Hier die Antwort:

Polo schrieb:
Auch der hier genannte Handschuh aus Order 236140 wurde in 2017 durch den TÜV Rheinland geprüft. Eine Chrom VI-Konzentration wurde nicht festgestellt.“


Gerne kannst du deinem Bekannten/Freund mitteilen, dass er sich in diesem Fall selbstverständlich zur Reklamation an uns wenden kann.

Solche Fälle nehmen wir sehr ernst und behandeln sie in aller Gründlichkeit.
 
Thema:

Warnung vor Polo Sommerhandschuhen

Warnung vor Polo Sommerhandschuhen - Ähnliche Themen

  • Diebstahl-Warnung vor PoMo Hotel in Échirolles bei Grenoble 😡

    Diebstahl-Warnung vor PoMo Hotel in Échirolles bei Grenoble 😡: hier werden wohl mit schöner Regelmässigkeit Motorräder geklaut 😡 (Quelle: Link ) Warnung an alle Frankreich- Tourenfahrer: PoMo Hotel in...
  • Warnung vor der Firma 123Transporter

    Warnung vor der Firma 123Transporter: Hi Wollte die Gemeinschaft mal an meinen Erfahrungen als Warnung teilhaben lassen da es ja mal vorkommen kann dass man hin und wieder ein...
  • Warnung von Givi - gefälschte Webseite

    Warnung von Givi - gefälschte Webseite:
  • Front-Kollisions-Warnung (FCC) rührt sich bei mir nicht

    Front-Kollisions-Warnung (FCC) rührt sich bei mir nicht: Bei trockenem Wetter und erträglichen Temperaturen konnte ich heute mit meiner Trophy endlich mal eine längere Ausfahrt machen. Ich bin nach wie...
  • Warnung: Tankrucksack iXS Palmetto (by Givi) / Givi XS307

    Warnung: Tankrucksack iXS Palmetto (by Givi) / Givi XS307: Meine Warnung beruht auf der Montage des iXS Palmetto auf einer F 650 GS Twin. Tasche ist baugleich mit Givi XS307. Wie zu erkennen lässt sich...
  • Warnung: Tankrucksack iXS Palmetto (by Givi) / Givi XS307 - Ähnliche Themen

  • Diebstahl-Warnung vor PoMo Hotel in Échirolles bei Grenoble 😡

    Diebstahl-Warnung vor PoMo Hotel in Échirolles bei Grenoble 😡: hier werden wohl mit schöner Regelmässigkeit Motorräder geklaut 😡 (Quelle: Link ) Warnung an alle Frankreich- Tourenfahrer: PoMo Hotel in...
  • Warnung vor der Firma 123Transporter

    Warnung vor der Firma 123Transporter: Hi Wollte die Gemeinschaft mal an meinen Erfahrungen als Warnung teilhaben lassen da es ja mal vorkommen kann dass man hin und wieder ein...
  • Warnung von Givi - gefälschte Webseite

    Warnung von Givi - gefälschte Webseite:
  • Front-Kollisions-Warnung (FCC) rührt sich bei mir nicht

    Front-Kollisions-Warnung (FCC) rührt sich bei mir nicht: Bei trockenem Wetter und erträglichen Temperaturen konnte ich heute mit meiner Trophy endlich mal eine längere Ausfahrt machen. Ich bin nach wie...
  • Warnung: Tankrucksack iXS Palmetto (by Givi) / Givi XS307

    Warnung: Tankrucksack iXS Palmetto (by Givi) / Givi XS307: Meine Warnung beruht auf der Montage des iXS Palmetto auf einer F 650 GS Twin. Tasche ist baugleich mit Givi XS307. Wie zu erkennen lässt sich...
  • Oben