
huftier
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 344
- Ort
- Saarland
- Modell
- R 1200 GS TÜ 2011, History: R 1200 GS BJ 05, F 650 BJ 1996
Hi,
ich komme gerade vom
-lichen und habe den Kostenvoranschlag für die 20.000 km Inspektion bekommen 


!!
WOHLGEMERKT:
OHNE Motoröl und OHNE Zündkerzen!!!
wollen die immer noch 431,17 EURO!!!
Dann käme evtl. noch das Einstellen der Ventile dazu (50 Euro), wenn es nötig wäre. Als ich fragte, ob das denn nicht Teil der Inspektion sei meinte der Service-Berater(!!): Das geht nochmal extra.
Die verlangen also für das Prüfen des Ventilspiels : 90,44 Euro!!! und wenn sie es einstellen müssen nochmal 50 Euro extra????


Was habt ihr bei eurem
-lichen bezahlt??
Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht zum Schrauber meines Vertrauens gehen soll. Der verlangt tutto kompletto 250 Euro - die Kulanz von BMW ist dann allerding weg, das ist klar.
Ein Freund von mir handhabt es genau so mit seiner Adventure von 2009 - was kaputt ist wird repariert, sonst wird alles selber gemacht oder mit dem Kumpel. Die Kohle, die man so einspart kannst auch auf die Seite legen, dann haste sie, wenn was größeres kaputt geht.
Bin auf eure Beiträge gespannt....
LG
Susanne
ich komme gerade vom





WOHLGEMERKT:
OHNE Motoröl und OHNE Zündkerzen!!!
wollen die immer noch 431,17 EURO!!!
Dann käme evtl. noch das Einstellen der Ventile dazu (50 Euro), wenn es nötig wäre. Als ich fragte, ob das denn nicht Teil der Inspektion sei meinte der Service-Berater(!!): Das geht nochmal extra.
Die verlangen also für das Prüfen des Ventilspiels : 90,44 Euro!!! und wenn sie es einstellen müssen nochmal 50 Euro extra????



Was habt ihr bei eurem

Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht zum Schrauber meines Vertrauens gehen soll. Der verlangt tutto kompletto 250 Euro - die Kulanz von BMW ist dann allerding weg, das ist klar.
Ein Freund von mir handhabt es genau so mit seiner Adventure von 2009 - was kaputt ist wird repariert, sonst wird alles selber gemacht oder mit dem Kumpel. Die Kohle, die man so einspart kannst auch auf die Seite legen, dann haste sie, wenn was größeres kaputt geht.
Bin auf eure Beiträge gespannt....
LG
Susanne