Was Nutzer von Blitzer-Apps jetzt wissen sollten

Diskutiere Was Nutzer von Blitzer-Apps jetzt wissen sollten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ...wer hats erfunden? Der Andy B. Scheuer(t) - noch Fragen? Hey ihr habt das doch auch mit der Maut in D hinbekommen, könnte da Österreich nicht...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.295
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Haha, da erwarte ich mir aber schon Unterstützung von eurem Trachtenverein mit Brechstange und so...
...wer hats erfunden?
Der Andy B. Scheuer(t) - noch Fragen?
Hey ihr habt das doch auch mit der Maut in D hinbekommen, könnte da Österreich nicht wieder kurz bei der EU...? :bounce:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.657
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
...wer hats erfunden?
Der Andy B. Scheuer(t) - noch Fragen?
Hey ihr habt das doch auch mit der Maut in D hinbekommen, könnte da Österreich nicht wieder kurz bei der EU...? :bounce:
:kopfschuettel:
Ne, das war ihr schon selber die das so angelegt haben das es verbockt wurde.
Wir mußten nur aufzeigen.
Das war einfach.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.295
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...das meine ich ja - einfach mal der EU zeigen - das widerspricht doch bestimmt irgendeinem EU Recht ;)
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.810
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wer kümmert sich denn um so einen Quark? Sollten sie mich wirklich irgendwann erwischen, zahle ich halt die €30,- für die OWi. Dafür habe ich im Vorfeld einiges gespart.
Jetzt mal ernsthaft. Auf den letzten 100.000km bin ich nicht einmal von den Grünen zwecks Verkehrskontrolle mit dem Motorrad angehalten worden.
Das ist doch wieder ein Sturm im Wasserglas.
Taugt höchstens als Thema in einem Forum.:coo8ol:

Gruss,
maxquer
 
B

Bonnbiker

Dabei seit
11.02.2020
Beiträge
332
Modell
BMW R 1250 GS
Da ja egal ob TomTom oder Garmin etc. Blitzer anzeigen könnten, müssten diese ja entfernt werden....
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.998
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
War doch schon immer (oder schon seit Langem) so in D...

Warum also die Aufregung? :rollleyyes:

Und im ersten Beitrag steht auch: "Fahrzeug führende Blitzer-Apps, z. B.
auf Smartphones oder in Navigationssystemen, während der Fahrt nicht
verwenden dürfen
."

Bevor die Volksseele weiter hochkocht; niGs mit Navi aus- oder abbauen,
es muss nur die Funktion ausgeschaltet sein. Geht z.B. beim Garmin einfach
und fix im Menue.

Ist bei mir aber immer aktiv... :cool:
 
guy66

guy66

Dabei seit
25.11.2019
Beiträge
314
Ort
D NL BE
Modell
R21* ADV 4-2004 - Honda Pan European ST1300 - Kwak ZRX 1200
und noch eine kleine Ergänzung um das leidige Thema:

in der Eifel und drum herum hat es mittlerweile soviel Bitumen, das die Reifen kaum noch
Abrieb haben:-) besonders nach Regen oder Nässe mit Vorsicht zu genießen!
An den üblich verdächtigen Stellen wird dann übermäßig ausgebremst( Aufgrund der Unfälle)
damit man sagen kann... nicht angepasste Geschwindigkeit.
Es gibt wirklich grenz wertige Reparaturen der Fahrbahn Oberfläche, die für Ungeübte und nicht Erfahrene sehr unfallträchtig sind ! Im Sommer kann man gerne schon mal mit einem Versatz von
bis zu 0,5 m rechnen- den sollte man vorher auch mit eingeplant haben :-)
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
425
Modell
R1200GS, Bj. 2015
War doch schon immer (oder schon seit Langem) so in D...

Warum also die Aufregung? :rollleyyes:
Sehe ich auch so. Allerdings halte ich das Gesetz für weitgehend wirkungslos, da der Nachweis der Nutzung dieser Apps nur in seltenen Fällen möglich sein wird. Wenn ich der Polizei nicht freiwillig mein Navi oder Handy zum Durchsuchen überlasse, müsste dies beschlagnahmt werden. Ohne Anlass, z.B. im Rahmen einer Verkehrskontrolle, ist das nicht möglich. Es erfordert grundsätzlich den Verdacht einer Straftat. Eine Geschwindigkeitsübertretung, die in der Regel nur eine Ordnungswidrigkeit darstellt, genügt dafür nicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.295
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...alt:
Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.
...neu:
Geräte, bei denen die vorgenannte Funktion (wenn auch als Nebenfunktion) vorhanden ist, sind jedoch zumindest auch zur Anzeige von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen bestimmt und damit von der Vorschrift erfasst. Dies ändert sich auch nicht, wenn die Funktion deaktiviert ist, denn es genügt, wenn das Gerät betriebsbereit mitgeführt wird. Gleiches gilt für Mobiltelefone, auf denen sogenannte Blitzer-Apps installiert sind. Solange solche Apps installiert sind, ist das Gerät zumin-dest auch zur Anzeige von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen bestimmt und darf vom Fahrzeugführer nicht mitgeführt werden.
Bin mal gespannt wann die BILD oder Chip (oder woher auch immer diese Pressetexte stammen) den Musterprozess führt, für Ihre Auslegung der - zugegebenermaßen (B)Scheuer(ten) und i.d.R. nicht durchsetzbaren - Vorschrift.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Danach müssen 100% aller fest eingebaute Kfz Navis aus den Fahrzeugen entfernt werden - da warte ich mal drauf. Da haben die Schwachmaten auf Bundesebene ja wieder voll zugeschlagen.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.998
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
D hat unendlich viele Gesetze, Anordnungen, Verfügungen und was weiß ich noch, die wohl nur die Gesetzgebenden kennen und die im Alltäglichen keinerlei Rolle spielen... Kann man anfechten oder sich darüber aufregen. Oder auch nicht!

Diese Nummer hier gehört für mich zu den Letzteren. Oder glaubt hier wirklich irgendwer, dass die Schmier demnäGSt alles einkassiert, was theoretisch vor Blitzern warnt oder warnen kann???

OK, der eine oder andere vllt... 😏
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.713
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
...neu:
"Geräte, bei denen die vorgenannte Funktion (wenn auch als Nebenfunktion) vorhanden ist, sind jedoch zumindest auch zur Anzeige von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen bestimmt und damit von der Vorschrift erfasst. Dies ändert sich auch nicht, wenn die Funktion deaktiviert ist, denn es genügt, wenn das Gerät betriebsbereit mitgeführt wird. Gleiches gilt für Mobiltelefone, auf denen sogenannte Blitzer-Apps installiert sind. Solange solche Apps installiert sind, ist das Gerät zumin-dest auch zur Anzeige von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen bestimmt und darf vom Fahrzeugführer nicht mitgeführt werden."
Dann darf ich meinen nagelneuen Navi 6 nicht mehr verwenden denn der hat diese Funktion. Sollte ich mich damit erwischen lassen, zahle ich nicht nur die Strafe, sondern muss damit rechnen, dass man mir das 800 € teure Gerät abnimmt. Na immerhin kann ich mich danach nicht mehr strafbar machen.
Armes Deutschland.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Korrekt gesehen hat nicht das Navi6 diese Funktion, sondern die App "Smartphone Link", die du aus freien Stücken kostenlos auf dein Smartphone insallierst. Niemand zwingt dich.

Gruß - Pendeline
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.713
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ich meine den Menüpunkt "Einstellungen/Annäherungsalarme/Alarme/Garmin-Radar-Info".
Meinst du den auch? Kommt der tatsächlich von der Smartphone-Link-App? War mir nicht bewusst.

Aber du hast Recht: diese App hab' ich installiert. Allerdings nur auf dem Handy, nicht auf dem Navi. Wie kann der Menüpunkt auf den Navi kommen wenn ich auf dem Handy was installiere?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Das Navi muss in diversen Ländern nach deren individuellen Gesetzeslage funktionieren. Da hat man eben im Menü einen An/Aus-Knopf vorgesehen. Ist bei Grenzübertritt zu betätigen.

Gruß - Pendeline
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.713
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Nach dem Wortlaut oben hab' ich ihn aber auch ausgeschaltet bereitgehalten. Ich könnte ja jederzeit einschalten.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.960
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich fahre am Wochenende nach Stuttgart, ich werde meinen ganzen Mut zusammennehmen und die Blitzerwarnungen in meinem fest eingebauten Navi aktiviert lassen. Ich bin ein Held. :cool:
 
Thema:

Was Nutzer von Blitzer-Apps jetzt wissen sollten

Was Nutzer von Blitzer-Apps jetzt wissen sollten - Ähnliche Themen

  • Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung?

    Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung?: Hallo zusammen, heute war es dann doch mal soweit... ich habe die Ventile kontrolliert und ich hatte auf der Einlassseite nix zu meckern.. auf...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • E-Anschlüsse von Koffern nutzen

    E-Anschlüsse von Koffern nutzen: Hallo, hat schon jemand die Anschlüsse der Vario-Koffer z.B. für ein Handy-Ladegerät oder ähnliches genutzt? Gibt es einen Schaltplan wo man die...
  • Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?

    Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?: Hallo, Quad Lock sagt man sollte die MAG Halterung nicht auf dem Motorrad nutzen, da die Magnete dafür nicht geeignet sind. Ist es denn nicht...
  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen

    Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen: Hallo, um meine Dachterrasse auf meinem VW Crafter zu montieren, habe ich mich nun für Accoya Holz entschieden. Dieses soll direkt in dem 2 mm...
  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen - Ähnliche Themen

  • Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung?

    Einlassnockenwelle wegschmeißen oder nutzen? Schlepphebel Beschichtung?: Hallo zusammen, heute war es dann doch mal soweit... ich habe die Ventile kontrolliert und ich hatte auf der Einlassseite nix zu meckern.. auf...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • E-Anschlüsse von Koffern nutzen

    E-Anschlüsse von Koffern nutzen: Hallo, hat schon jemand die Anschlüsse der Vario-Koffer z.B. für ein Handy-Ladegerät oder ähnliches genutzt? Gibt es einen Schaltplan wo man die...
  • Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?

    Nutz jemand schon Quad Lock mit dem MAG System?: Hallo, Quad Lock sagt man sollte die MAG Halterung nicht auf dem Motorrad nutzen, da die Magnete dafür nicht geeignet sind. Ist es denn nicht...
  • Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen

    Welche Bohrschraube für 2 mm Edelstahl nutzen: Hallo, um meine Dachterrasse auf meinem VW Crafter zu montieren, habe ich mich nun für Accoya Holz entschieden. Dieses soll direkt in dem 2 mm...
  • Oben