Was tun bei zu hoher Kompression?

Diskutiere Was tun bei zu hoher Kompression? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Yep! R1200C Ist ne 1150 mit größerem Hub.
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Hallo,
wenn man das macht, ohnedie Umgebung anzupassen, wird es wohl krachen. Wo soll der Kolben hin, wenn oben kein Platz ist?

Gruß Thomas
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.191
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
" Hallo Ventil was machst du hier, bin doch schon hier"...OT..kleiner Scherz am Rande.... :)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.015
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
@Martien

Das was ich bis jetzt hier gelesen habe und welche Tuner hier im Spiel sind, kann ich mir fast denken was gelaufen ist.
Für dich tut es mir narürlich leid Du armer Kerl.


Zuerst müsste man mal wissen:

Welche Kurbelwelle, Serie, Aus der 1200 C, eigene Entwicklung eines Tuners
Welche Pleuel, Serienlänge oder Langpleuel (die beim 1150 aber keinen Sinn machen, welcher Hersteller
Kolben, Serie, BigBore (in Verbindung mit geänderter KW) welcher Hersteller
Zylinder, Serie, Gebohrt und beschichtet, Metallbuchsen
Nockenwellen, Serie, Emv4, oder anderer Anbieter, Liedie-Bludau usw.
Kopfdichtung, Serie, Wössner anderer Anbieter.

Welche Düsen, Krümmer usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
@Martien

Das was ich bis jetzt hier gelesen habe und welche Tuner hier im Spiel sind, kann ich mir fast denken was gelaufen ist.
Für dich tut es mir narürlich leid Du armer Kerl.


Zuerst müsste man mal wissen:

Welche Kurbelwelle, Serie, Aus der 1200 C, eigene Entwicklung eines Tuners
Welche Pleuel, Serienlänge oder Langpleuel (die beim 1150 aber keinen Sinn machen, welcher Hersteller
Kolben, Serie, BigBore (in Verbindung mit geänderter KW) welcher Hersteller
Zylinder, Serie, Gebohrt und beschichtet, Metallbuchsen
Nockenwellen, Serie, Emv4, oder anderer Anbieter, Liedie-Bludau usw.
Kopfdichtung, Serie, Wössner anderer Anbieter.

Welche Düsen, Krümmer usw.
Nun. Das ist das dritte Mal dass hier nach den verwendeten Bauteilen gefragt wird........

Grüße Volker
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.015
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Es geht in der Tat um einen BigBore Umbau mit Cruiser KW (was mit orginal Zylindern 1170 ccm ergibt), aufgeborten Zylindern mit Buchsen und entsprechenden Kolben (104 mm, was jetzt ~ 1250 ccm ergibt) mit entsprechenden Pleuel, die Tuner 1 in den Motor verbaut hat.

Nach mehren Problemen und Versuchen diese zu lösen, Kosten und Streitigkeiten ging das an Tuner 2.

Der fummelte auch nur rum, "bearbeitete" die Zylinderköpfe (man weiss nur nicht was genau) und am Ende einer langen streitbaren Zeit, in der sich die Gewerbs Akteure gegenseitig die Verantwortlichkeiten hin und her schoben, durfte man dann das ganze Konvolut an losen (Kernschrott) Teilen auslösen und heim holen.

Firma 3 (kein Boxer Tuner) baute dann die Tunigteile und getunten Teile wieder zusammen (Arschkarte), was weitere Probleme beim ersten Versuch zu Tage brachte mit den Tunigteilen.

Nachdem wohl mittlerweile zusammengerechnet ein 5 stelliger Betrag die Seiten gewechselt hat (das Geld ist ja nicht weg, dass haben nur andere jetzt) ist das Ergebnis siehe 1 Beitrag.

Das war es schon.

Ohne das man selber diese Teile gesehen, vermessen und ausgemessen hat, kann man dazu im Grunde keine Zielführenden Aussagen zu den 18 bar machen weil nichts mehr der Serie entspricht.

Grundlegend aber meine Meinung (so auch an den TE), wenn der Motor dicht ist, KW drin lassen, wieder zurück auf 1150 Zylinder und Kolben gehen, Pleuel müssen ja damit kurze sein, Serienköpfe mit Drehmoment Nocken. Mit der Auspuffanlage von SR abstimmen. Fertig.

Mit den Cruiserwellen mögen die Motoren keine Drehzahlen mehr, über 7.000 kommt nichts mehr. Etwas mehr wie 130/120 ist selbst bei 11S Motoren für 10.000 € nicht möglich.
 
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Moin,

aus der Erklärung wird jetzt ein Schuh.
Da kann ja nichts raus kommen, was zu Seriendaten passt. Da müsste sich Jemand mit beschäfftigen, der über einen grossen Erfahrungsschatz , auch im Bezug auf Kombinationsmöglichkeiten derTeile, verfügt.
Franks Vorschlag klingt für mich nach einem anwendbaren Rettungsplan für den Motor.

Gruß Thomas
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.145
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Kurzfassung:
Machtiens unendliche Leidensgeschichte; Happy-End in weiter Ferne...toitoitoi!
Zum Glück rennt sein braves, schwarzes Alternativ-Serieneisenschwein aus dem Schwabenländle (meist) problemlos...:cool:
 
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Soweit entfernt ist das Happy-End vielleicht gar nicht. Beim zweiten Starten und Messen waren es 17 Bar, wenn wir auf 16 kommen, könnte es gehen.
Ich habe sie vorhin gestartet und der Motor läuft schön rund und ruhig. Nimmt sofort Gas an. Wie es tatsächlich ist, sieht man natürlich erst im Betrieb nachdem sie richtig eingestellt wurde.

Die Schnapsidee mit dem Tuning hatte ich vor 7 Jahren und damals im Vorfeld vergeblich nach einem Pechvogel gesucht, dessen Erlebnisse mich davon hätten abbringen können. Seitdem weicht er mir nicht von der Seite, denn ich sehe ihn jeden Tag im Spiegel 😜
Nochmal würde so einen Schwachsinn nie wieder tun und kann nur jedem davon abraten. Dann lieber ein anderes Motorrad dazustellen.
Zwei sehr schöne stehen mittlerweile da und nun kommt das Dritte zurück, das ich eigentlich nicht mehr brauche. Aber das Herz hängt sehr daran. Vielleicht geht es ja auch mal gut - und vielleicht stelle ich es auch nur ins Wohnzimmer, dann geht garantiert nichts mehr schief 😂

Ich danke allen für die konstruktiven Antworten und berichte weiter, wenn es was neues gibt.

Schöne Grüße vom Machtien
 
Thema:

Was tun bei zu hoher Kompression?

Was tun bei zu hoher Kompression? - Ähnliche Themen

  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Hilfe Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …

    Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …: … bis ich mein Profilbild wieder aktualisieren kann? 🤔
  • Was tun mit ausrangiertem Helm?

    Was tun mit ausrangiertem Helm?: Ich habe hier zwei ausrangierte Helme (HJC RPHA ST) die sich in einem technisch und optisch noch guten Zustand befinden. Der eine ist acht Jahre...
  • Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert)

    Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert): Ich wollte hier was schlaues beitragen, bis ich gemerkt habe, dass es schon geschrieben wurde… Wie kann ich nun diesen Beitrag hier löschen 🤔😂
  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • R1200LC für die Rennstrecke tunen - Ähnliche Themen

  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Hilfe Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …

    Wie lange muss ich eigentlich noch Buße tun, …: … bis ich mein Profilbild wieder aktualisieren kann? 🤔
  • Was tun mit ausrangiertem Helm?

    Was tun mit ausrangiertem Helm?: Ich habe hier zwei ausrangierte Helme (HJC RPHA ST) die sich in einem technisch und optisch noch guten Zustand befinden. Der eine ist acht Jahre...
  • Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert)

    Was muss ich tun, wenn ich meinen Beitrag löschen möchte? (ausgegliedert): Ich wollte hier was schlaues beitragen, bis ich gemerkt habe, dass es schon geschrieben wurde… Wie kann ich nun diesen Beitrag hier löschen 🤔😂
  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Oben