welche Buchsen bei doppeltem Motorschutzblech?

Diskutiere welche Buchsen bei doppeltem Motorschutzblech? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei meinem ersten Ölwechsel kam mir beim Abbauen des Motorbleches, welches zu meinem Erstaunen doppelt ist, alles entgegen, so dass ich jetzt...
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Bei meinem ersten Ölwechsel kam mir beim Abbauen des Motorbleches, welches zu meinem Erstaunen doppelt ist, alles entgegen, so dass ich jetzt
nicht mehr genau weiß, wo welche Abstandshülse hin kommt...

Jedenfalls sind dann die äußeren 6-kant-schrauben nicht eben, wenn ich den Sturzbügelverbinder montieren will...
Aber mir fällt keine sinnige Kombination ein. Ich habe sowohl eine kurze Abstandsbuchse und 6-Kantschraube, als auch eine längere Kombination. Links ist ja so eine "Beule" im Blech...

Danke im Voraus!
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Bei meinem ersten Ölwechsel kam mir beim Abbauen des Motorbleches, welches zu meinem Erstaunen doppelt ist, alles entgegen, so dass ich jetzt
nicht mehr genau weiß, wo welche Abstandshülse hin kommt...

Jedenfalls sind dann die äußeren 6-kant-schrauben nicht eben, wenn ich den Sturzbügelverbinder montieren will...
Aber mir fällt keine sinnige Kombination ein. Ich habe sowohl eine kurze Abstandsbuchse und 6-Kantschraube, als auch eine längere Kombination. Links ist ja so eine "Beule" im Blech...

Danke im Voraus!
hi chef,

wenn ich mich recht erinnere, kommen die buchsen nach vorne :rolleyes: aber das kannst du doch problemlos ausprobieren, in dem du überprüfst, ob der schutz gerade oder aber schief sitzt ;) :D
 
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Habe jetzt die Buchsen montiert, die 2 Abstandsbuchsen vorne und man sieht ja wirklich wie das 2. Blech dann richtig sitzt.
Aber die Aussenverschraubungen sind trotzdem irgend wie nicht in der Waage.
Habe schon die längere Schraubbuchse links verschraubt wegen der Vertiefung aber die rechte steht immer noch tiefer.
Der Sturzbügelverbinder ist jetzt auch leicht schief, war er wahrscheinlich auch schon vorher, aber wieso?
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Zwischen Motorblock und Wannenschutz kommen m.W. nur die Gummimetallblöcke.
Einen Sturzbügelverbinder kenne ich nur vom SW-Motech Bügel. Da kommen die 6Kant-Buchsen direkt unter die Wanne zwischen Wanne und Sturzbügelverbinder. Der wiederum wird mit Senkkopfinbusschrauben befestigt.
 
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
2. scheint bei mir zu zutreffen, nur sind nach Montage die 6-Kantschrauben nicht auf einer Höhe, so dass der Sturzbügelverbinder(mit den Senkkopf-inbus-schrauben) rechts etwas tiefer steht und somit nicht plan auf den o.g. Schrauben aufsitzt...
 
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Dank der Nennung des Herstellers konnte ich die PDF-Anbau-anleitung bei Mo-tech finden - denke habe alles so gemacht...
Vermute, dass das Motorschutzblech irgendwie verzogen ist, sind auch schon ein paar Beulen ´drin, wahrscheinlich daher die "Unebenheit"...
Die Distanzhülsen zwischen den Motorblechen, welche ursprünglich in das große, untere Blech eingepresst waren, waren lose und die Öffnung deformiert, so dass man hier von einer Verformung ausgehen kann...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Dank der Nennung des Herstellers konnte ich die PDF-Anbau-anleitung bei Mo-tech finden -
...
Gern geschehen.
Dennoch; die untere Querstrebe gehört waagerecht. Falls nicht, kann das nur an nicht komplett eingeschraubten Gummipuffern liegen.
 
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Okay, die Gummimuffen, ich guck´noch mal nach....
 
Tomsplett

Tomsplett

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
19
Die Gummimuffen scheinen ohne Spiel am Motorblock anliegend, werde nochmal den Vorbesitzer kontaktieren...
 
Thema:

welche Buchsen bei doppeltem Motorschutzblech?

welche Buchsen bei doppeltem Motorschutzblech? - Ähnliche Themen

  • Aufladen an Buchse

    Aufladen an Buchse: Und genau deswegen klappt das Laden an der Buchse unter der Sitzbank mit meinem Ctek nicht? Stecker rein zündung an, lädt. Nach einer Weile nicht...
  • Aufladen an Buchse

    Aufladen an Buchse: Hallo zusammen, eine Frage zum aufladen der Batterie in den kalten Zeiten. Kann man das Ladegeräte an die Buchse in Höhe des Lenker anschließen...
  • Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen

    Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen: Weiß jemand, mit welchem geheimen Trick man den Stecker die Buchse für die Sitzheizung am Soziussitz der R1300GS / Trophy abbekommt? Das Teil geht...
  • Schalthebel: Buchse

    Schalthebel: Buchse: Kann das sein, dass die Gleit- Buchse total in den Hebel "reingegammelt" ist oder ist die gepresst? Danke für Tips
  • Stecker/ Buchse für TOM TOM ladekabel

    Stecker/ Buchse für TOM TOM ladekabel: Hallo am Motorrad ist noch das Ladekabel Tom Tom montiert das Navi mit Aktivhalter und Stecker bleibt aber weg. ( Beim Besitzer. ) Nun möchte ich...
  • Stecker/ Buchse für TOM TOM ladekabel - Ähnliche Themen

  • Aufladen an Buchse

    Aufladen an Buchse: Und genau deswegen klappt das Laden an der Buchse unter der Sitzbank mit meinem Ctek nicht? Stecker rein zündung an, lädt. Nach einer Weile nicht...
  • Aufladen an Buchse

    Aufladen an Buchse: Hallo zusammen, eine Frage zum aufladen der Batterie in den kalten Zeiten. Kann man das Ladegeräte an die Buchse in Höhe des Lenker anschließen...
  • Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen

    Gelöst: Soziussitzbank - Buchse für Sitzheizung abziehen: Weiß jemand, mit welchem geheimen Trick man den Stecker die Buchse für die Sitzheizung am Soziussitz der R1300GS / Trophy abbekommt? Das Teil geht...
  • Schalthebel: Buchse

    Schalthebel: Buchse: Kann das sein, dass die Gleit- Buchse total in den Hebel "reingegammelt" ist oder ist die gepresst? Danke für Tips
  • Stecker/ Buchse für TOM TOM ladekabel

    Stecker/ Buchse für TOM TOM ladekabel: Hallo am Motorrad ist noch das Ladekabel Tom Tom montiert das Navi mit Aktivhalter und Stecker bleibt aber weg. ( Beim Besitzer. ) Nun möchte ich...
  • Oben