Welche Feder passt zu mir?

Diskutiere Welche Feder passt zu mir? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ersma! Ich hätt da gern e Problem, hoffe aber jetzt keinen Glaubenskrieg auszulösen. Jetzt kommts: Welche Federn nehm ich für die Gabel von...
Widdischnit!

Widdischnit!

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
11
Ort
Viersen
Modell
R80GS; F800GS
Hallo ersma!
Ich hätt da gern e Problem, hoffe aber jetzt keinen Glaubenskrieg auszulösen.
Jetzt kommts:
Welche Federn nehm ich für die Gabel von meiner R80GS?
Wilbers, Wirth oder White Power? Das ist hier die Frage..
Oder issas völlich egoal?
Die Frage is kein Scherz, denn im Moment hab ich glaub ich Kugelschreiberfedern drin und Bremsen is wie´n Bückling nach Megga.

Gruß
Mike
 
GS-Tobi

GS-Tobi

Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
86
Hallo Mike!
Bist du das auf dem Foto?
Wenn ja mach weiter so!:D
Zu deiner Frage also ich hab meine R 100 GS ´89 mit nem Wilbers Fahrwerk
(Hinten Federbein und vorne Gabelfedern)gekauft.
Hatte zwar noch keinen Vergleich zum Original aber die Kiste hat ein SEHR GUTES Fahrverhalten!
Mfg Tobias
 
Robert

Robert

Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Wenn es was genaues sein soll, dann die Sportfederung vorne einbauen.

Auch genannt Gabelkartuschen.

Gibt es beim Freundlichen einzeln für rechts und links.

Kostet etwa 170 euro pro Seite.

Achtung, nicht das ganze Paket nehmen, unnötig.

Lieber gleich neue Simmerringe und Gleitbuchsen einbauen, wenn eh alles auseinander ist.

Evtl. brauchst due noch eine Lenkererhöhung

Ist ein riesen Unterschied gegenüber der Orginalmimik in der Gabel.


Druck und Zugstufe getrennt einstellbar.

Robert
 
GS-Tobi

GS-Tobi

Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
86
Neben GS- auch Motocrossfahrer an Endurofan in freundlicher Absicht:
Für was die Lenkererhöhung:rolleyes: ?
Mfg Tobias
 
Robert

Robert

Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
429
Ort
Ostholstein
Modell
Ehemals: KTM400SXC,HP2,R80GS
Wegen der Einstellrädchen.

Vielleicht geht es auch ohne.

Robert
 
Widdischnit!

Widdischnit!

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
11
Ort
Viersen
Modell
R80GS; F800GS
Hallo Männer,
danke für die Tips, ich denke ich probier erstmal die kleine Lösung mit Wilbers oder Wirth oder so. Für die Gabelkartuschen muss ich mal langsam wieder den Sparstrumpf füllen. Aber bald is ja Weihnachten:D .
Mike
 
U

ub.1

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
126
Modell
R100GS Paris Dakar Bj. 92
Ich habe seit kurzem die Wirth-Federn in meiner R100GS PD. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der Serie! An meiner GS ist eine Doppelscheibenbremsanlage montiert und beim starken Bremsen aus hoher Geschwindigkeit war das immer ein übles Geratter und Gestuckere. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, auf eine Einscheibenbremsanlage umzurüsten, weil ich das höhere Gewicht (ungefederte Masse) der Doppelscheibe im Verdacht hatte. Mit den neuen Federn ist das nun weg.:D Schön straffe Federung und Dämpfung (ich habe 10er Gabelöl von Castrol eingefüllt), kein übermäßiges Eintauchen der Gabel beim Bremsen oder Unebenheiten. So macht das Fahren deutlich mehr Spaß.

Gruß, Hartmut
 
Widdischnit!

Widdischnit!

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2007
Beiträge
11
Ort
Viersen
Modell
R80GS; F800GS
Jetzt sind sie drin! Hab seit gestern Wirth Federn in den Holmen stecken und das fühlt sich gut an. Der Eindruck in den Handstand zu gehen wenn man an der Bremse zieht is endlich weg und die Bremsleistung an sich scheint auch besser. Für den Anfang hab ich 7,5er Gabelöl genommen. Mein Zahnersatz sitzt nich mehr so fest:eek: .
Mike
 
Thema:

Welche Feder passt zu mir?

Welche Feder passt zu mir? - Ähnliche Themen

  • Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...

    Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...: Hallo, das nächste was ich an meinem Neuerwerb gern ändern würde, wäre das Fahrwerk, in diesem Fall erst einmal das hintere Federbein bzw. dessen...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Feder der Sitzhalterung Vordersitz

    Feder der Sitzhalterung Vordersitz: Hallo Die im Bild gezeigte Feder (ist von einer 1200 DOHC von 2011) hält beim schließen des Fahrersitzes den Bügel fest. Diese Feder kann mir...
  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Federspanner Zentralfederbein

    Federspanner Zentralfederbein: Moin Gemeinde, Ich bin neu hier und wollte nun meine k25 wieder auf die Beine stellen. Welcher Federspanner ist gut für die hintere Feder? Ich...
  • Federspanner Zentralfederbein - Ähnliche Themen

  • Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...

    Andere Feder für das Original Federbein 1150 GSA...: Hallo, das nächste was ich an meinem Neuerwerb gern ändern würde, wäre das Fahrwerk, in diesem Fall erst einmal das hintere Federbein bzw. dessen...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Feder der Sitzhalterung Vordersitz

    Feder der Sitzhalterung Vordersitz: Hallo Die im Bild gezeigte Feder (ist von einer 1200 DOHC von 2011) hält beim schließen des Fahrersitzes den Bügel fest. Diese Feder kann mir...
  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Federspanner Zentralfederbein

    Federspanner Zentralfederbein: Moin Gemeinde, Ich bin neu hier und wollte nun meine k25 wieder auf die Beine stellen. Welcher Federspanner ist gut für die hintere Feder? Ich...
  • Oben