
huftier
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 344
- Ort
- Saarland
- Modell
- R 1200 GS TÜ 2011, History: R 1200 GS BJ 05, F 650 BJ 1996
Hallo Leute!
Anfang des Jahres hab ich mir 8 Zurrgurte bei meinem Schrauber des Vertrauens gekauft. 3,5 cm breit und sowas um die 3 m lang waren sie. Laut meinem "Fachmann" "reichen die vollkommen aus". Die haben auch wunderschön ausgesehen, haben schön geglänzt, haben auch einen "optisch guten Eindruck" gemacht. Jetzt, nach der Saison und der 2maligen Benutzung haben die Gurte ausgesehen, als wären sie schön 10 Jahre alt und würden beim nächsten Verzurren unserer "Schätzchen" den Geist aufgeben. In der Mitte wo sie über die Gabelbrücke gespannt waren (wirklich nur 2 mal) hat sich die Faser schon ganz schön aufgerieben und an den Seiten, wo sie in die Ratschen gespannt wurden, waren sie schon ganz schön ausgefranzt.
Ich habe eine ca. 10 cm hohe Rehling am Anhänger. Dort hänge ich die Haken und die dafür vorgesehenen Löcher der Rehling. 2 - 3 der Gurte zeigten oberhalb der Haken schon bedenkliche Einschnitte! Den einen mußte ich mit dem Feuerzeug (sind ja Polyestergurte) bearbeiten, damit ich ihn überhaupt noch benutzen getraute und damit er nicht weiter ausfranzt. Ok, vielleicht hat er an dieser Stelle an der Rehling angelegen und es hat etwas gescheuert...
Ich bin aber trotzdem von der Quallität nicht überzeugt!!
Wenn ich die Gurte jetzt 10 mal benutzt hätte, ok, aber nach dem zweiten Mal??
Zudem haben uns im Urlaub andere Biker angesprochen. Bei denen war vorm Verladen ein Gurt (die hatten die gleichen) zu 80 % eingerissen und die hatten ihn auch erst 3 -4 mal benutzt!!
Also hab ich die Teile wieder zurückgebracht. Ich mußte mir als Frau einen Vortrag anhören - das ist alles ganz normal - er wüßte nicht, was ich will. Das wäre eine ganz normale Abnutzung... bla bla bla...
Er hat sie dann aber doch zurück genommen ...
Die Marke war Granit Breite 3cm oder 3,5cm
Was meint ihr zu meinem Bericht? Hab ich mich nur "damenhaft" angestellt, oder waren meine Zweifel berechtigt? Was nehmt ihr für Gurte und welche Erfahrungen habt ihr bezüglich der Quallität gemacht?
Vor allem:
muß ich unbedingt die breiten LKW-Gurte nehmen um die Teile mehr als 2 - 3 mal ruhigen Gewissens benutzen zu können, oder gibt es nicht auch gute und etwas günstige Gurte.
Hab welche für 8 Euro/Stück angeboten bekommen, sehen meinen alten etwas ähnlich, sind aber blau...
viele Grüße
Susanne
hier die alten Gurte

- - - Aktualisiert - - -

Das sind die Gurte, die ich für 8 Euro angeboten bekommen habe.
Anfang des Jahres hab ich mir 8 Zurrgurte bei meinem Schrauber des Vertrauens gekauft. 3,5 cm breit und sowas um die 3 m lang waren sie. Laut meinem "Fachmann" "reichen die vollkommen aus". Die haben auch wunderschön ausgesehen, haben schön geglänzt, haben auch einen "optisch guten Eindruck" gemacht. Jetzt, nach der Saison und der 2maligen Benutzung haben die Gurte ausgesehen, als wären sie schön 10 Jahre alt und würden beim nächsten Verzurren unserer "Schätzchen" den Geist aufgeben. In der Mitte wo sie über die Gabelbrücke gespannt waren (wirklich nur 2 mal) hat sich die Faser schon ganz schön aufgerieben und an den Seiten, wo sie in die Ratschen gespannt wurden, waren sie schon ganz schön ausgefranzt.
Ich habe eine ca. 10 cm hohe Rehling am Anhänger. Dort hänge ich die Haken und die dafür vorgesehenen Löcher der Rehling. 2 - 3 der Gurte zeigten oberhalb der Haken schon bedenkliche Einschnitte! Den einen mußte ich mit dem Feuerzeug (sind ja Polyestergurte) bearbeiten, damit ich ihn überhaupt noch benutzen getraute und damit er nicht weiter ausfranzt. Ok, vielleicht hat er an dieser Stelle an der Rehling angelegen und es hat etwas gescheuert...
Ich bin aber trotzdem von der Quallität nicht überzeugt!!
Wenn ich die Gurte jetzt 10 mal benutzt hätte, ok, aber nach dem zweiten Mal??
Zudem haben uns im Urlaub andere Biker angesprochen. Bei denen war vorm Verladen ein Gurt (die hatten die gleichen) zu 80 % eingerissen und die hatten ihn auch erst 3 -4 mal benutzt!!
Also hab ich die Teile wieder zurückgebracht. Ich mußte mir als Frau einen Vortrag anhören - das ist alles ganz normal - er wüßte nicht, was ich will. Das wäre eine ganz normale Abnutzung... bla bla bla...
Er hat sie dann aber doch zurück genommen ...
Die Marke war Granit Breite 3cm oder 3,5cm
Was meint ihr zu meinem Bericht? Hab ich mich nur "damenhaft" angestellt, oder waren meine Zweifel berechtigt? Was nehmt ihr für Gurte und welche Erfahrungen habt ihr bezüglich der Quallität gemacht?
Vor allem:
muß ich unbedingt die breiten LKW-Gurte nehmen um die Teile mehr als 2 - 3 mal ruhigen Gewissens benutzen zu können, oder gibt es nicht auch gute und etwas günstige Gurte.
Hab welche für 8 Euro/Stück angeboten bekommen, sehen meinen alten etwas ähnlich, sind aber blau...
viele Grüße
Susanne
hier die alten Gurte

- - - Aktualisiert - - -

Das sind die Gurte, die ich für 8 Euro angeboten bekommen habe.