Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Zaun zu hoch oder Du zu alt? :wink:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.476
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ihr seid lustig....bei uns kostet 1 Altreifen schlappe 20CHF! zum entsorgen.
 
K

kallegerd

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.237
Und danach wird er im Straßenbau verwendet, oder verbrannt. Lächerlich.
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.398
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Frag mal bei Bau- Firmen, Bagger be oder entladen im öffentlichen asphaltierten Bereich geht ohne Reifenunterlage fast nicht mehr. So entsorge ich meine Altreifen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Aus dem Alter bin ich raus. Ausserdem sind die jetzt Video überwacht und meist eingezäunt.
Das Verfahren kommt mir bekannt vor ;-). Nach einer Alternative umschauend, habe ich im hiesigen Wertstoffhof gefragt und die nehmen Motorradreifen an, aber die Kosten (5 oder 6 Euro pro Stück) waren mir zu hoch, also bin ich zum in der Nähe befindlichen Reifenhändler gegangen und der nahm sie mir für etwa die Hälfte des Wertstoffhofpreises pro Stück ab.

Ich unterstelle bzw. weiß, daß die Altreifen (man kann ein wenig mit einer Suchmaschine spielen und sich dabei erhellen) zweimal verkauft werden. Einmal zahlt der Kunde den Reifenhändler / Wertstoffhof etc. und das andere Mal zahlt der einsammelnde Entsorgungsbetrieb den Reifenhändler. Finde ich ein bißchen link, aber Wald oder Bach ist ja (jedoch noch nicht bei allen) aus der Mode ;-).
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.299
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
In Hannover nimmt der Wertstoffhof bis zu 3 Reifen kostenfrei an.
Deswegen achten die auf Kennzeichen und wollen eine Kundenkarte einführen.
Allerdings sind Müllgebühren und Hebesatz eh extrem hoch.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.198
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Mein Altreifen Problem ist gelöst. In Biberach nehmen beide Wertstoffhöfe keine Reifen an. Aber in Laupheim (20 km weg) gibt es ein Entsorgungszentrum und die nehmen Reifen.

Ich habe angefragt und prompt Antwort bekommen

Reifen kosten mit Felge 9,50 € pro Reifen und ohne Felge 3,50 € pro Reifen

Motorradreifen haben den selben Preis.


Für mich passt das und somit hat sich Zerschneiden und Mülltonne erledigt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Mein Altreifen Problem ist gelöst. In Biberach nehmen beide Wertstoffhöfe keine Reifen an. Aber in Laupheim (20 km weg) gibt es ein Entsorgungszentrum und die nehmen Reifen.
Wer hier auf dem Wertstoffhof etwas (in der Praxis egal, was es von den zugelassenen Stoffen ist) loswerden will, kann das nur als Ortsansässiger tun. Das dortige Personal läßt sich tatsächlich den Ausweis zeigen und schickt Leute aus dem Umland wieder weg. Ist jetzt zwar kein prinzipielles Problem für mich (wie geschrieben, eher der Preis), aber andere Gemeinden könnten das eventuell ähnlich handhaben.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.590
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Um die Montage selbst durchführen zu können, habe ich mir ein Set von MAX2H gekauft.
Sieht so aus:
1723743796090.png

Im Set (Modell EVO2) war noch ein Auswuchtbock, div. Hilfsmittel sowie ein Adapter für das HR der GS enthalten.
Die Premiere, meine erste Montage eines Mopedreifens, HR BMW 1250Gs bestückt mit CTA3, hat damit tadellos geklappt.
Das Ding ist faltbar, lässt sich somit in der vollen Werkstatt noch gut unterbringen.
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
668
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Und du montierst ohne das Gerät am Boden zu fixieren? Respekt
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.590
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Und du montierst ohne das Gerät am Boden zu fixieren? Respekt
Ja, geht ohne Fixierung am Boden. Bei dem EVO2 kann der Hebel in drei Positionen eingesetzt werden. Damit ergibt sich die Möglickeit mit den Füßen gegenzuhalten. Man hält die Monatevorrichtung und setzt den Hebel jeweils so um, dass man ihn wirksam einsetetzen kann.
Habe mich dazu auf einen niedrigen Hocker gesetzt.
Sehr wichtig, und das verringert den Kraftaufwand erheblich, ist beim letzten Stück an dem der Reifenwulst übers Felgenhorn rutschen muss, die gegenüberliegende Seite des Reifens tief in Richtung Felgenmitte zu drücken.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.472
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Und du montierst ohne das Gerät am Boden zu fixieren? Respekt
Das hatten wir jetzt doch schon mehrfach. Gibt einige hier, die das so machen. Hat unbestreitbare Vorteile (aber natürlich auch ebensolche Nachteile).

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.472
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Was meinst du jetzt genau?

Gruß
Serpel
 
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Wer sagt Alu rostet nicht?

    Wer sagt Alu rostet nicht?: Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Wer sagt Alu rostet nicht?

    Wer sagt Alu rostet nicht?: Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben