huftier
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 344
- Ort
- Saarland
- Modell
- R 1200 GS TÜ 2011, History: R 1200 GS BJ 05, F 650 BJ 1996
Hallo Leute!
Meine Weltbeste Sozia hat seit Freitag den Führerschein und ist schon fleißig am Fahren. Am Montag hat sie ihre R1100R in der Garage rangiert und dabei ist sie umgefallen. Jetzt ist der re. Zylinderdeckel etwas verkratzt. Sonst ist Gott sei Dank nicht viel passiert, bis auf 2 blaue Flecke...
.
Meine Frage nun:
Wie bekomme ich die Kratzer wieder weg ohne gleich den ganzen Deckel auszutauschen. Sie sind zu tief zum wegpolieren. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler, aber sie stören doch die Optik...
Ich dachte vielleicht, wenn ich sie etwas abschleife und dann mit einer Dose Sprühfarbe und Klarlack drübergehe??
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Susanne
Meine Weltbeste Sozia hat seit Freitag den Führerschein und ist schon fleißig am Fahren. Am Montag hat sie ihre R1100R in der Garage rangiert und dabei ist sie umgefallen. Jetzt ist der re. Zylinderdeckel etwas verkratzt. Sonst ist Gott sei Dank nicht viel passiert, bis auf 2 blaue Flecke...
. Meine Frage nun:
Wie bekomme ich die Kratzer wieder weg ohne gleich den ganzen Deckel auszutauschen. Sie sind zu tief zum wegpolieren. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler, aber sie stören doch die Optik...

Ich dachte vielleicht, wenn ich sie etwas abschleife und dann mit einer Dose Sprühfarbe und Klarlack drübergehe??

Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Susanne


aber: Lass die Kratzer sein, da kommen noch mehr dazu... Kratzer sind Beweis, das das Mo auch bewegt wird und nicht nur im Wohnzimmer steht. 


wahrscheinlich muss du jedoch mit feinspachtel etwas nachhelfen, sofern die kratzer nicht nur im lack, sondern auch im deckel sind
dann zuerst grundieren und danach mit der eigentlichen farbe lackieren, wobei du dir den arbeitsgang mit zusätzlichem klarlack schenken kannst, glänzt auch so genug 