
teileklaus
kannst welche kaufen, die länger halten..
Habe nun auch eine 12 tü neben meiner 1150 Bj 2001. Bei der 1150 habe bis dato noch keine Birne bis auf die Instrumentenbeleuchtung getauscht. Hab ja aber erst 100.000km auf der 1150er draufgefahren. Somit kann ich nur hoffen, dass das bei der12 auch so bleibt. Gruß GS-SeppIch hatte mal nen Tornado im Auge, habe mir die Maschine aber nie gekauft. Die Landebahn bei mir in den Garten zu bauen wäre kein Problem gewesen, aber ich habe gehört dass die Lampen der Scheinwerfer so oft hops gehen.
Ob H4, H1, H7 oder.... meine Erfahrung ist dass jedes Leuchtmittel früher oder später den Dienst quittiert.
Die Annahme, dass bei den 12ern die Teile übermäßig oft defekt sind kann ich nicht bestätigen. Dass der Wechsel etwas fummelig ist dagegen schon.
Ich denke dass dies der Grund dafür ist warum man öfter von defekten Birnen liest.
Hm, bei meiner ist beim Anlassen das Abblendlicht aber nicht aktiv? Wird erst etwas später dazu geschaltet.... brennen IMMER beim anlassen durch...
Ist bei mir auch meistens so. Wenn man voll aufgerödelt losfahren möchte, erscheint ganz unpassend LAMPF im Displaybei mir halten die birnen knappe 10.000km und brennen IMMER beim anlassen durch...
Stimmt:kannst welche kaufen, die länger halten..
ach, der ahnunglose ist wieder unterwegs...die H4 kannst dir aufs Klo hängen
Erstens ist das eine H4 und keine H7, zum zweiten hast du wohl diese Schrott noch nie in Natura bewundern dürfen. Bau das mal in deine Transalp ein und fahr damit in der Nacht, viel Spaß ......... Blindflug ist nix dagegen, die Dinger sind schlichtweg unbrauchbar in Scheinwerfern. Im Standlicht hab ich so etwas verbaut.
und heute erneut bei ca. 19 tkm ........So bei meiner ist es plötzlich am letzten Wochenende erfolgt.
BJ 2012 mit ca. 10.700 Km
Das Standlicht hat 6 LEDs, die Hauptscheinwerferbirne hat 60. Es gibt sie natürlich auch als H7. Die Haltbarkeit von LEDs ist auch bei heftigen Vibrationen gigantisch und die Helligkeit völlig OK. Mehr bringt der normale Scheinwerfer auch nicht. Wer mehr will, kann ja Zusatzscheinwerfer anbauen und diese mit Dunkelbirnen ausrüsten, um den Gegenverkehr nicht zu blenden:Ja, ist aber halt nur Standlicht! Damit versucht ja niemand im Dunkeln die Straße auszuleuchten.
Das Standlicht hat 6 LEDs, die Hauptscheinwerferbirne hat 60. Die Haltbarkeit von LEDs ist auch bei heftigen Vibrationen gigantisch und die Helligkeit völlig OK. Mehr bringt der normale Scheinwerfer auch nicht. Wer mehr will, kann ja Zusatzscheinwerfer anbauen und diese mit Dunkelbirnen ausrüsten, um den Gegenverkehr nicht zu blenden:
Dunkelbirne - Etel-Tuning Shop
War die Frage rhetorisch? Oder fällt Dir dabei vielleicht das Selbe ein, wie mir?Warum fällt mir bei "Dunkelbirne" nix mit Fahrbahnbeleuchtung ein?