T
teenoo
Geht wahrscheinlich in die gleiche Kategorie wie der Dreck/Rost in der HinterradnabeDie kann man reinigen? Wieder was gelernt.![]()
Geht wahrscheinlich in die gleiche Kategorie wie der Dreck/Rost in der HinterradnabeDie kann man reinigen? Wieder was gelernt.![]()
Verstehe, Du hast das quasi immer schon so gemacht.seit 20 Jahren mit dem Dampstrahler aus 2cm voll drauf. Was soll passieren? DA ist mir noch nie eine Lamelle geknickt.
Der Kühler ist aus Metall
Nö, die sind zu dick. Damit kommt man nicht in die Ecken. Besser sind vorsichtig angewendete, gebrauchte ("entschärfte") Laubsägeblätter.PS: Mit leicht feuchten Wattestäbchen bekommt man auch das letzte Insekt aus den Kühlrippen.
Dafür gibt´s doch Deckelchen...Geht wahrscheinlich in die gleiche Kategorie wie der Dreck/Rost in der Hinterradnabe
Der hier zum Beispiel:...Welches Gerät erzeugt einen richtigen Dampfstrahl? Der müsste dann mind. 100 Grad haben, eher etwas mehr und damit überhitzt. Damit müsste der Fliegendreck gut von den Lamellen abgehen...
Muss aber nicht zwingend Kärcher heißen.Der hier zum Beispiel:
Kärcher Heißw. - Hochdruck. HDS 8/18-4 CX Hochdruckreiniger, grau/schwarz: Amazon.de: Baumarkt
Gruß,
maxquer
Macht ihr das alle so? Dann erklärt sich manches besser.....Ja Kärcher von hinten
Eigentlich hast Du absolut Recht.....die Frage, ob manche den Unterschied zwischen Hochdruckreiniger, Dampfreiniger und Dampfstrahler überhaupt kennen.
Danke, das ist aber ein Hochdruchreiniger mit heißem Wasser, ist sicher besser als kaltes Wasser. Ein Dampfstrahler wäre etwas anderes. Da muss Wasser unter Druck deutlich über 100 Grad erhitzt werden, bevor das Ventil geöffnet wird, dann strömt überhitzter Dampf aus. Das ist aber ziemlich gefährlich.Der hier zum Beispiel:
Kärcher Heißw. - Hochdruck. HDS 8/18-4 CX Hochdruckreiniger, grau/schwarz: Amazon.de: Baumarkt
Gruß,
maxquer